• Manuel Bertschi

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Basel
    da Dürrenäsch

    Comunicati

    FUSC 221201/2022 - 01.12.2022
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005617032, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)

    PayPro GmbH (PayPro LLC), in Freienbach, CHE-402.236.099, Etzelstrasse 53, 8808 Pfäffikon SZ, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    24.11.2022.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen und Beratungen jeglicher Art, insbesondere treuhänderische Dienstleistungen, Rechtsberatung sowie Escrow Services im Zusammenhang mit der Zahlungsabwicklung für Transaktionen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Gesellschaft im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen und Sicherheiten für Tochtergesellschaften und Dritte bestellen sowie Grundeigentum im In- und Ausland erwerben, verwalten und veräussern.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 24.11.2022 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Kessler, Ronald, von Dürnten, in Bubikon, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 40 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Bertschi, Manuel, von Dürrenäsch, in Basel, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 40 Stammanteilen zu je CHF 100.00;
    Lemaire, Tim, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Ruggell (LI), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 120 Stammanteilen zu je CHF 100.00.

    FUSC 221121/2022 - 21.11.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005608911, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Stiftung Wissen für alle, in Basel, CHE-306.998.983, Stiftung (SHAB Nr. 91 vom 11.05.2022, Publ. 1005470959).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Sugimoto, Susanne Maya, von Zürich, in Basel, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bertschi, Manuel, von Dürrenäsch, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Burger, Christian, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Puppis, Manuel Iwan, von Würenlos, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Brenner, Beatrice, von Weinfelden, in Luzern, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Landwehr, Dominik Wilfried, von Zürich, in Winterthur, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FUSC 210119/2021 - 19.01.2021
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005077462, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Stiftung Wissen für alle, in Basel, CHE-306.998.983, Stiftung (SHAB Nr. 201 vom 17.10.2019, Publ. 1004739742).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bertschi, Manuel, von Dürrenäsch, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Landolt, Karin, von Glarus Nord, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 201203/2020 - 03.12.2020
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005038356, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    We.Publish Foundation, in Basel, CHE-230.009.165, c/o Manuel Bertschi, Friedensgasse 52, 4056 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    19.11.2020.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Stärkung der Medienvielfalt in der Schweiz. Hierzu setzt sich die Stiftung für Projekte ein, die demokratierelevante Inhalte einem breiten Publikum zugänglich machen. Insbesondere setzt sich die Stiftung für die Förderung und Weiterentwicklung einer technischen, frei zugänglichen Infrastruktur (Open-Source) ein. Voraussetzung der Förderung einer technischen Infrastruktur ist, dass die Infrastruktur eine verlässliche und nachvollziehbare Governance zur Nutzung gewährleistet. So soll die Infrastruktur grundsätzlich all jenen Inhaltsanbietern offen stehen, die sich zur Einhaltung rechtlicher und ethischer Grundsätze bekennen und die gesellschafts- und politikrelevante Inhalte generieren. Die Zurverfügungstellung der Infrastruktur soll bestehende und künftige Inhaltsanbieter entlasten, indem deren Kosten für die Entwicklung und für den Betrieb eigener technischer Infrastrukturen reduziert werden und damit der Zugang zu den Inhalten für die Allgemeinheit geöffnet wird. Insbesondere soll die zu fördernde Infrastruktur den Inhaltsanbietern bei der Erstellung ihrer Inhalte unterstützen, indem für die Inhaltsanbieter zugängliche technische Systeme zur Verfügung gestellt werden, in welche die Inhalte abgefasst werden und über verschiedene Kanäle (Web, Mobile, etc.) verbreitet werden können und somit weniger (technische) Zutritts-Barrieren bestehen. Die über diese technischen Infrastrukturen transportierten Inhalte können im Rahmen des Zulässigen von sämtlichen Inhaltsanbietern genutzt und weiterverbreitet werden. Dies auch im Sinne einer Vernetzung der Inhaltsanbieter untereinander. Die zu fördernde Infrastruktur soll letztlich dem Austausch sowie der Verbreitung von demokratierelevanten Inhalten dienen und stellt damit eine technische Plattform dar, welche die einzelnen Inhaltsanbieter selbst nicht erstellen und finanzieren müssen. Die Stiftung kann selber an den Projekten mitwirken, die demokratierelevante Inhalte einem breiten Publikum zugänglich machen, oder andere Organisationen damit beauftragen. Die Stiftung kann sodann alle Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Stiftung zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Verbindung stehen. Die Stiftung ist gemeinnützig und arbeitet nicht gewinnorientiert, ist politisch und konfessionell neutral.

    Eingetragene Personen:
    Bertschi, Manuel, von Dürrenäsch, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Böhler, Nikki Joy, von Zürich, in Stallikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jobin, Anna Gudrun Olivia, von Amriswil, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Keel, Guido Eduard, von Zürich, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kunz, Ofaf Jürgen, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Voigt, Hans-Jürgen Stefan, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    serves control gmbh (CHE-113.985.513), in Baden, Revisionsstelle.

    Title
    Confermare