• Bianca Ballmann

    attivo (possiede mandati attuali)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Zermatt
    da Zermatt

    Informazioni su Bianca Ballmann

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio. Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento. Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Bianca Ballmann

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 231204/2023 - 04.12.2023
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005900457, Ufficio del registro di commercio Vallese, (600)

    Verein 360 Grad Outdoor - Lebens- & Erlebnisraum Inneres Mattertal, in Täsch, CHE-426.668.199, Bahnhofplatz 7, Matterhornterminal, 3929 Täsch, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    25.08.2023.

    Weitere Adressen:
    c/o Nicole Diermeier, Postfach 40, 3920 Zermatt.

    Zweck:
    Der "Verein 360 Grad Outdoor - Lebens- & Erlebnisraum Inneres Mattertal" ist ein Zusammenschluss von tourismus- & wirtschaftspolitischen Partnern sowie outdoororientierten Organisationen und Unternehmen, welche die Entwicklung des Lebens- & Erlebnisraums im Inneren Mattertal auf der Basis von 360° Outdoor-Aktivitäten bezweckt. Im Vordergrund stehen die Bündelung der Kräfte, der Wissenstransfer, die Produktentwicklung, die Interessensvertretung sowie die Nachfrageförderung der Gesamtdestination. Ziel des Vereins ist es, durch Schaffung von neuen touristischen Attraktivitäten destinationsübergreifend die Attraktivität des Korridors Randa - Täsch vor den Toren der Top Destination Zermatt zu stärken, 365 Tage Arbeit zu schaffen und somit die Destination Zermatt - Matterhorn als führende nachhaltige Ganzjahres-Outdoor-Erlebnisdestination zu positionieren.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge;
    öffentliche Beiträge (zweckgebundene Gelder);
    freiwillige Zuwendungen sowie weitere Finanzierungsquellen, die zur Erreichung des Zwecks beitragen.

    Eingetragene Personen:
    Perren, Dario, von Zermatt, in Zermatt, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ballmann, Bianca, von Zermatt, in Zermatt, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Brantschen, Aldo, von Randa, in Randa, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fux, Annette, von Simplon, in Täsch, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Gull, Fabrizio, von Volketswil, in Bürchen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Lerjen, Yannic, von Täsch, in Zermatt, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Diermeier, Nicole, von Kreuzlingen, in Zermatt, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 221004/2022 - 04.10.2022
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005575284, Ufficio del registro di commercio Vallese, (600)

    Genossenschaft zur Förderung von bezahlbarem Wohnraum im inneren Mattertal, in Zermatt, CHE-209.989.170, c/o Gemeindeverwaltung, Bianca Ballmann, Kirchplatz 3, 3920 Zermatt, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    27.06.2022.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder und unter Ausschluss spekulativer Absichten, ortsansässigen Haushalten mit beschränktem Einkommen guten und bezahlbaren Wohnraum im inneren Mattertal zu verschaffen und zu erhalten. Die Genossenschaft vermietet bezahlbaren Wohnraum nach Massgabe des Bedarfs der Mietenden und soll zu einer ausgewogenen Bevölkerungsstruktur in Liegenschaften, Quartieren und Gemeinden sowie zur Attraktivitätssteigerung des Arbeitsmarktes im inneren Mattertal beitragen. Ein Vermietungsreglement regelt die Einzelheiten. Die Genossenschaft kann zwecks Vermietung von bezahlbarem Wohnraum Liegenschaften und Wohnungen mieten, erwerben, bewirtschaften und verwalten, diese bedarfsgerecht unterhalten und erneuern, Grundstücke und Baurechte erwerben sowie (Ersatz-)Neubauten erstellen. Dazu kann sie öffentlich-rechtliche Fördermittel beanspruchen, Hypothekar- und andere Darlehen aufnehmen und andere zweckdienliche Rechtsgeschäfte tätigen. Die von der Genossenschaft verwalteten Wohneinheiten dürfen maximal zu einem Drittel in der Gemeinde Täsch liegen. Der Vorstand legt die Umsetzung dieses Grundsatzes fest. Die Genossenschaft kann in verfügbaren Objekten nicht bewohnbare Flächen wie Gewerberäume, Parkplätze etc. zu marktüblichen Bedingungen weitervermieten. Sie kann sich an Organisationen und Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen oder beitreten. Die im Besitz der Genossenschaft befindlichen Grundstücke, Gebäude und Wohnungen sind grundsätzlich unverkäuflich. Bei Vorliegen wichtiger Gründe entscheidet die Generalversammlung über eine Veräusserung oder die Einräumung von selbständigen Baurechten. Den Genossenschaftern steht jeweils ein Vorkaufsrecht zu angemessenem Preis zu.

    Anteilscheine:
    CHF 5'000.00.

    Haftung/Nachschusspflicht:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen der Genossenschaft an die Mitglieder erfolgen durch Brief (oder E-Mail) an die dem Vorstand bekannt gegebenen Adressen.

    Eingetragene Personen:
    Ballmann, Bianca, von Zermatt, in Zermatt, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kalbermatter, Alice, von Saas-Grund, in Saas-Balen, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Blasic, Nicolai, von Vérossaz, in Zermatt, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fuchs, Mario, von Römerswil, in Täsch, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schuler, Leo, von Zermatt, in Zermatt, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Quadis Revisionen GmbH (CHE-485.142.969), in Susten (Leuk), Revisionsstelle.

    FUSC 210709/2021 - 09.07.2021
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005245750, Ufficio del registro di commercio Vallese, (600)

    Stiftung Altersheim St. Mauritius, in Zermatt, CHE-103.956.131, Stiftung (SHAB Nr. 75 vom 19.04.2018, Publ. 4182627).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Anthamatten, Stephan, von Saas-Grund, in Zermatt, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Biner, Gerold Basil Alfons, von Zermatt, in Zermatt, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Kohler, Christian, von Schwaderloch, in Täsch, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Brantschen, Manfred Josef, von Randa, in Randa, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ballmann, Bianca, von Zermatt, in Zermatt, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Fux, Annette, von Simplon, in Täsch, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Imboden, Simon, von St. Niklaus, in Randa, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Lauber, Anton, von Zermatt, in Zermatt, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confermare