• Tanja Elisabeth Bächmann

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    residente a Schesslitz
    da Germania

    Informazioni su Tanja Elisabeth Bächmann

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Tanja Elisabeth Bächmann

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 210224/2021 - 24.02.2021
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005108673, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)

    Swiss Resilience Center GmbH, in Luzern, CHE-191.111.958, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 178 vom 16.09.2019, Publ. 1004716542).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bächmann, Tanja Elisabeth, deutsche Staatsangehörige, in Schesslitz (DE), Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 7 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Brasser, Dr. phil. Martin Franz Benedikt, von Luzern, in Luzern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: mit 7 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00];
    Berini Eggenberger, Marina, von Luzern, in Zürich, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: mit 6 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00].

    FUSC 90/2017 - 10.05.2017
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 3512945, Ufficio del registro di commercio Lucerna, (100)

    Swiss Resilience Center GmbH, in Luzern, CHE-191.111.958, Bruchstrasse 48, 6003 Luzern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    29.03.2017.

    Zweck:
    Verbreitung und Vermittlung des Konzepts 'Resilience';
    Entwicklung und Beratung von Individuen und Organisationen;
    Förderung des betrieblichen Gesundheitsmanagements und Unterstützung der Burn-Out-Prophylaxe;
    Verwaltung von Vermögenswerten, insbesondere Vermittlung, Erwerb, Finanzierung, Erstellung, Verwaltung oder Veräusserung von Liegenschaften;
    Tätigung von Patent- und Lizenzgeschäften;
    Beteiligungen.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.00.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung der Gründer vom 29.03.2017 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Brasser, Dr. phil. Martin Franz Benedikt, von Luzern, in Luzern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 7 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
    Bächmann, Tanja Elisabeth, deutsche Staatsangehörige, in Schesslitz (DE), Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 7 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
    Golenhofen, Dr. Petra, deutsche Staatsangehörige, in Rimsting (DE), Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 6 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.

    Title
    Confermare