Derek Ernst Tanner
residente a Erlenbach, da Bargen (BE) Mandati attuali: Windegg GmbH, Orderfox AG e di più Persone correlate: Peter Alex Christian Blum, Richard Friedrich Morscher, Urs Zeltner e di più Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Derek Ernst Tanner", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Derek Ernst Tanner"
Solvibilità Per rimanere aggiornato sulle ultime novità di "Derek Ernst Tanner", effettua il login o registrati gratuitamente,Ora segui "Derek Ernst Tanner"
|
Luoghi dove vivono persone con il nome Derek Ernst Tanner
Persone con il nome Derek Ernst Tanner lavorano in questi rami economici
Compravendita di immobili propri
Fornitura di servizi informatici
Intermediari commerciali in vari settori
Associazioni religiose, politiche o secolari
Compravendita di immobili propri
Fornitura di servizi informatici
Intermediari commerciali in vari settori
Associazioni religiose, politiche o secolari
Privato con il nome Derek Ernst Tanner
Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.
Ultimi comunicati FUSC: Derek Ernst Tanner
Numero di pubblicazione: 3218193, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Lindt Chocolate Competence Foundation, in Kilchberg ZH, CHE-356.778.969, Stiftung (SHAB Nr. 78 vom 24.04.2014, Publ. 1466927).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Berninghaus, Dr. Ernst Dieter, von Küsnacht ZH, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tanner, Derek Ernst, von Bargen SH, in Erlenbach ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 7107642, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Stiftung Lindt & Sprüngli Chocolate Center, in Kilchberg ZH, CH-020.7.001.873-5, c/o Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli Aktiengesellschaft, Seestrasse 204, 8802 Kilchberg ZH, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
29.01.2013.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung besteht in der nicht kommerziellen und karitativen Förderung von Wissenschaft und Forschung, Ausbildung, Kultur und Information der Öffentlichkeit rund um die Schokolade. Die Stiftung ist weitgehend im Wirtschaftsraum Zürich tätig.
Die Stiftung fördert dazu unter anderem folgende Projekte:
a) Information der Öffentlichkeit über die Geschichte sowie ökologische, soziale und ernährungs- und gesundheitsrelevante Aspekte der Schokolade und ihres Konsums. Zu diesem Zweck kann die Stiftung insbesondere ein Schokoladen-Museum betreiben, finanzieren/errichten oder mitfinanzieren, separat oder zusammen mit der Bildungsstätte unter Ziff. c) nachstehend;
b) Finanzierung oder Mitfinanzierung von Aktivitäten und Stipendien im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung innerhalb der Schokoladebranche (Lehrlingsausbildung, höhere Fachprüfungen, Ausbildung in Lebensmitteltechnologie an Fachhochschulen und an der Eidgenössischen Technischen Hochschule usw.);
c) Errichtung einer eigenen Bildungsstätte für Lebensmittelwissenschaften, welche jungen Wissenschaftlern (Lebensmitteltechnologen usw.) als Stätte der Aus- und Weiterbildung sowie als Versuchsstätte dienen soll;
d) Finanzierung oder Mitfinanzierung von Forschungsprojekten im Bereich Kakao/Schokolade, wie Bekämpfung von Kakaokrankheiten, Sicherstellen einer nachhaltigen Kakaoproduktion.
Eingetragene Personen:
Tanner, Ernst, von Bargen SH, in Erlenbach ZH, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weisskopf, Dr. Dieter, von Pratteln, in Baar, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Widmer, Dr. Kurt, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KPMG AG (CH-020.3.001.933-8), in Zürich, Revisionsstelle.