• 1 risultato per "Martin Johann Adam" nel registro di commercio

    Per il nome Martin Johann Adam c'è 1 persona nel registro di commercio. In data 03.05.2021 il comunicato FUSC più recente su Martin Johann Adam è stato pubblicato.

    Fonte: FUSC

    Martin Johann Adam

    residente a Oberdorf SO, da Oberdorf (SO)

    Solvibilità

    Solvibilità

    Luoghi dove vivono persone con il nome Martin Johann Adam

    Persone con il nome Martin Johann Adam lavorano in questi rami economici

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Privato con il nome Martin Johann Adam

    Moneyhouse vi offre informazioni su oltre 4 milioni persone private. Le informazioni su persone private sono solo disponibili per membri Premium.

    Ultimi comunicati FUSC: Martin Johann Adam

    FUSC 210503/2021 - 03.05.2021
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005166775, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)

    Stiftung Oekumenische Bergkapelle Weissenstein, in Solothurn, CHE-111.984.282, Stiftung (SHAB Nr. 92 vom 12.05.2017, Publ. 3518943).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Stiftungsaufsicht Solothurn, in Solothurn.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Adam, Martin Johann, von Oberdorf SO, in Oberdorf SO, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Michel, Dominik, von Kerns, in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 200304/2020 - 04.03.2020
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1004844494, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)

    Domherr Dr. Johannes Mösch-Stiftung, in Oberdorf (SO), CHE-447.060.388, bei Röm.-kath. Pfarramt Oberdorf, Kirchgasse 7, 4515 Oberdorf SO, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    01.06.1943.

    Zweck:
    Der Zweck der Stiftung ist die Anstellung eines römisch-katholischen Hilfsgeistlichen an der römisch-katholischen Kirche in Oberdorf, insbesondere soll diese Anstellung erfolgen, wenn die bisherigen Aussengemeinden Bellach, Langendorf, Lommiswil, von der Mutterpfarrei Oberdorf abgetrennt werden. Eine Aufteilung des Stiftungsgutes auf diese Aussengemeinden ist ausgeschlossen;
    die Mittel der Stiftung dürfen nur für die Anstellung eines Vikars, Kaplans oder Frühmessers in Oberdorf selber verwendet werden;
    die Stiftung ist also örtlich gebunden. Die Wahl dieses Hilfsgeistlichen erfolgt durch den für die Pfarrei Oberdorf zuständigen, rechtmässigen Diözesanbischof, gestützt auf einen, ihm vom Stiftungsrat eingereichten Dreiervorschlag. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.

    Eingetragene Personen:
    Lüthi, Urs, von Oekingen, in Oberdorf (SO), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Simon, Markus, von Emmen, in Oberdorf (SO), Mitglied und Protokollführer des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Jäggi-Adam, Irene, von Oberdorf (SO), in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Adam, Martin, von Oberdorf (SO), in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Birri, Niklaus, von Zeihen, in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zünd, Johann Jakob, genannt Hans, von Balgach, in Oberdorf (SO), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 188/2015 - 29.09.2015
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 2397637, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)

    Stiftung Oekumenische Bergkapelle Weissenstein, in Solothurn, CHE-111.984.282, Stiftung (SHAB Nr. 187 vom 29.09.2014, Publ. 1738723).

    Domizil neu:
    bei Urs Ochsenbein, Forststrasse 16, 4500 Solothurn.

    Weitere Adresse:
    bei Anita Panzer, Frank Buchserstrasse 14, 4532 Feldbrunnen.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Schwaller, Dr. Konrad, von Recherswil, in Solothurn, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Panzer, Anita, von Zweisimmen, in Feldbrunnen (Feldbrunnen-St. Niklaus), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Frank Urs, von Walterswil SO, in Rüttenen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung];
    Adam, Martin Johann, von Oberdorf SO, in Oberdorf SO, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confermare