• Wohnbaugenossenschaft «wohnüberlegt»

    BE
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-036.5.084.569-4
    Ramo economico: Compravendita di immobili propri

    Età dell'azienda

    4 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Wohnbaugenossenschaft «wohnüberlegt»

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Wohnbaugenossenschaft «wohnüberlegt»

    • Wohnbaugenossenschaft «wohnüberlegt» è attualmente attiva e opera nel settore «Compravendita di immobili propri». La sede si trova a Bern.
    • La dirigenza è composta di 3 persone.
    • Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 18.12.2024.
    • L’Organizzazione Wohnbaugenossenschaft «wohnüberlegt» è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-290.172.053.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Compravendita di immobili propri

    Scopo (Lingua originale)

    Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern dauerhaft den Bedarf an Wohnraum zu tragbaren finanziellen Bedingungen zu decken. Sie ist durch das Erstellen und die Vermietung von preiswertem Wohnraum und gewerblich genutzten Räumen bestrebt, Wohnraum und Arbeitsraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere an ihre Mitglieder sowie für Familien, Behinderte und Betagte, sowie für gemeinschaftlich orientierte Gewerbetreibende. Sie fördert durch die soziale Durchmischung und die gemeinschaftlichen Einrichtungen das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Zudem fördert sie die Verbindung von Wohnen, Arbeiten und Kultur. Sie beabsichtigt eine nachhaltige Entwicklung durch Anlehnung an die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft. Dies gilt sinngemäss auch für Gewerbeflächen. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: Erwerb und Verkauf von Grundstücken (inkl. Bauland) und Baurechten sowie Errichtung und Löschung von Dienstbarkeiten. Bau und Erwerb von Ein- und Mehrfamilienhäusern, die den zeitgemässen genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen. Sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten. Beanspruchung von Förderungsinstrumenten nach dem eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetz bzw. entsprechenden kantonalen und kommunalen Gesetzen. Vermietung der Wohnungen und der Gewerbeflächen auf der Basis der Kostenmiete. Fördern von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen. Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen. Die Genossenschaft bemüht sich, im Rahmen ihrer Möglichkeiten Personen, die zum Zielpublikum gehören, welche aber die Möglichkeit zum Erwerb von Genossenschafts- und/oder Wohnungsanteilscheinen nicht haben, entsprechende Finanzierungsmöglichkeiten zu vermitteln.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori precedente (1)
    Nome Luogo Dal Al
    AAA services Treuhand GmbH
    Bern 17.03.2021 12.12.2023

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Wohnbaugenossenschaft «wohnüberlegt»

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 241218/2024 - 18.12.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006208319, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Wohnbaugenossenschaft «wohnüberlegt», in Bern, CHE-290.172.053, Genossenschaft (SHAB Nr. 239 vom 09.12.2024, Publ. 1006198413).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bühlmann, Lukas, von Hochdorf, in Rosshäusern (Mühleberg), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    de Groot, Eibelliena Jacqueline, von Alchenstorf, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wyss, Andreas, von Habkern, in Wabern (Köniz), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 241209/2024 - 09.12.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006198413, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Wohnbaugenossenschaft «wohnüberlegt», in Bern, CHE-290.172.053, Genossenschaft (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2023, Publ. 1005908665).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bettschart, Friedrich Benno, von Schwyz, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 231213/2023 - 13.12.2023
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento della revisione

    Numero di pubblicazione: HR02-1005908665, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Wohnbaugenossenschaft «wohnüberlegt», in Bern, CHE-290.172.053, Genossenschaft (SHAB Nr. 53 vom 17.03.2021, Publ. 1005125807).

    Domizil neu:
    c/o Martin Beutler, Rabbenthalstrase 59a, 3013 Bern. Gemäss Erklärung vom 07.12.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    AAA services Treuhand GmbH (CHE-107.385.138), in Bern, Revisionsstelle.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare