Su Werner und Ursula Pfitzer Stiftung für Krebsforschung
- Werner und Ursula Pfitzer Stiftung für Krebsforschung è attualmente attiva e opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari». La sede si trova a Triesen.
- L’azienda è stata costituita nel 04.09.2025 e ha una persona nella dirigenza.
- L’azienda ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 11.09.2025, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- Allo stesso indirizzo sono iscritte 155 altre aziende attive. Queste includono: 3P Geotechnik Anstalt, A14 Anstalt, ABAL ESTABLISHMENT.
Dirigenza (1)
i più recenti membri dell'organo amministrativo supremo
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Domicilio legale dell'azienda
Triesen
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
1. Zweck der Stiftung ist die Unterstützung einer oder mehreren Organisationen(en) / Institut(e), die sich mit der Krebsforschung und im speziellen mit der Chordomforschung beschäftigen. 2. Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben. 3. Die Stiftung verfolgt diesen gemeinnützigen Zweck ausschliesslich und unwiderruflich.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati per Werner und Ursula Pfitzer Stiftung für Krebsforschung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 11982/2025, (1)
Werner und Ursula Pfitzer Stiftung für Krebsforschung, in Triesen, FL-0002.464.463-6, Eingetragene Stiftung.
Stiftungsaufsichtsbehörde neu:
Stiftungsaufsichtsbehörde.
Numero di pubblicazione: 11774/2025, (1)
Tambotie Stiftung, in Triesen, FL-0002.464.463-6, Nichteingetragene Stiftung.
Name neu:
Werner und Ursula Pfitzer Stiftung für Krebsforschung.
Rechtsnatur neu:
Eingetragene Stiftung.
Zweck neu:
1. Zweck der Stiftung ist die Unterstützung einer oder mehreren Organisationen(en) / Institut(e), die sich mit der Krebsforschung und im speziellen mit der Chordomforschung beschäftigen. 2. Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben. 3. Die Stiftung verfolgt diesen gemeinnützigen Zweck ausschliesslich und unwiderruflich.
Organisation neu:
Organisation: Stiftungsrat bestehend aus mindestens zwei Mitgliedern, Revisionsstelle;
weitere Organe (fakultativ). Eintragung der am 30.09.2013 errichteten Stiftung lt. Beschluss des Stiftungsrates vom 07.07.2025.
Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
Lersch, Norbert, StA: Deutschland, 54298 Igel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.