Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Verein Indienfreunde
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
02.06.1983
Cancellazione dal registro delle imprese
09.01.2019
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Vordemwald
Ufficio del registro di commercio
AG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-400.6.005.118-4
IDI/IVA
CHE-101.802.936
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Förderung gemeinnütziger Projekte in der Republik Indien mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe, insbesondere Unterstützung und Förderung von bedürftigen Kindern (Waisen, Halbwaisen, Minderbemittelte), Unterstützung und Förderung von bedürftigen Erwachsenen (Verwitwete, Arbeitslose, Minderbemittelte), Förderung von Slum-Schulen bzw. deren einkommensschwachen Lehrkräfte, Förderung der landwirtschaftlichen Entwicklung in finanzschwachen Regionen, medizinische Versorgungsprogramme in unterversorgten Gegenden, Förderung von Aus- und Weiterbildungen sowie Unterstützung von urbaner Medienarbeit. Der Verein kann bei gegebener Notwendigkeit zur Umsetzung der Ziele mit indischen Organisationen vor Ort, welche den Vereinszweck direkt unterstützen, zusammenarbeiten. Mittel neu: Mitgliederbeiträge, freiwillige Zuwendungen der Mitglieder sowie Dritter, Legate, Einnahmen von Anlässen sowie durch Sponsoring Dritter.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Verein zur Förderung des Waisenhauses Hyderabad
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Verein Indienfreunde
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR03-1004537423, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Verein Indienfreunde, in Vordemwald, CHE-101.802.936, Verein (SHAB Nr. 187 vom 27.09.2016, Publ. 3075573). Der Vorstand hat beschlossen auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Numero di pubblicazione: 3075573, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Verein Indienfreunde, in Vordemwald, CHE-101.802.936, Verein (SHAB Nr. 199 vom 15.10.2013, Publ. 1127907).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Koster, Ines, von Appenzell, in Marthalen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 1127907, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Verein zur Förderung des Waisenhauses Hyderabad, in Vordemwald, CHE-101.802.936, Verein (SHAB Nr. 158 vom 19.08.2013, Publ. 1033387).
Statutenänderung:
01.10.2013.
Name neu:
Verein Indienfreunde.
Zweck neu:
Förderung gemeinnütziger Projekte in der Republik Indien mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe, insbesondere Unterstützung und Förderung von bedürftigen Kindern (Waisen, Halbwaisen, Minderbemittelte), Unterstützung und Förderung von bedürftigen Erwachsenen (Verwitwete, Arbeitslose, Minderbemittelte), Förderung von Slum-Schulen bzw. deren einkommensschwachen Lehrkräfte, Förderung der landwirtschaftlichen Entwicklung in finanzschwachen Regionen, medizinische Versorgungsprogramme in unterversorgten Gegenden, Förderung von Aus- und Weiterbildungen sowie Unterstützung von urbaner Medienarbeit. Der Verein kann bei gegebener Notwendigkeit zur Umsetzung der Ziele mit indischen Organisationen vor Ort, welche den Vereinszweck direkt unterstützen, zusammenarbeiten.
Mittel neu:
Mitgliederbeiträge, freiwillige Zuwendungen der Mitglieder sowie Dritter, Legate, Einnahmen von Anlässen sowie durch Sponsoring Dritter. [gestrichen: Mittel: Mitgliederbeiträge].Organisation neu: [Löschung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 Abs. 1 HRegV].