Informazioni su Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie
- Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie è attualmente attiva e opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari». La sede si trova a Zürich.
- Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie è stata costituita nel 10.02.2014.
- Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 25.06.2021.
- L’IDI segnalata è la seguente: CHE-144.148.074.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
10.02.2014
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.001.811-7
IDI/IVA
CHE-144.148.074
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, stützt sich auf die Grundsätze: 1. Menschen aller Glaubensrichtungen, aller Völker und Gesellschaftsschichten durch ein Ideal der universellen Brüderlichkeit zu vereinen. 2. Eine ganzheitliche Weltsicht durch vergleichendes Studium der Philosophien, Religionen, Wissenschaften und Künste zu fördern. 3. Die Fähigkeiten des Individuums zu fördern, so dass der Mensch sich als Teil der Natur verstehen und seine Persönlichkeit erweitern kann. Er bezweckt im Besonderen: 1. Förderung eines breiteren Verständnisses der Öffentlichkeit für Kulturen und Philosophien aller Zeiten, Völker und Epochen, um einen aktiven Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten. 2. Den Sinn ethischen Handelns als Lebensprinzip im Menschen wieder zu entdecken und durch Studium und Umsetzung der Philosophie zu fördern. 3. Förderung von Kunst und Kultur, des Kunst- und Kulturbewusstseins, um damit zur Bereicherung des kulturellen Lebens beizutragen, sowie die Ermöglichung eigener künstlerischer, kreativer und handwerklicher Betätigung. 4. Durch die Auseinandersetzung mit philosophischem Gedankengut positiv zur Erwachsenenbildung beizutragen. 5. Förderung von Wissenschaft und Forschung, um die Erkenntnisse der Vergangenheit und Gegenwart in einer der Allgemeinheit verständlichen Form öffentlich zugänglich zu machen (in Geisteswissenschaft, Geschichte, Medizin, Rechtswissenschaft, Kunst, Gesellschaft, Naturwissenschaft, usw.). 6. Die Erhaltung und Sammlung von historisch wertvollem Material zur Bewahrung des Kultur- und Wissensschatzes der Menschheit.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005228093, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie, in Zürich, CHE-144.148.074, Verein (SHAB Nr. 193 vom 06.10.2015, S.0, Publ. 2410195).
Domizil neu:
Nordstrasse 220, 8037 Zürich.
Numero di pubblicazione: 2410195, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie, in Zürich, CHE-144.148.074, Verein (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2014, Publ. 1344671).
Domizil neu:
c/o Michael Hofer, Kalkbreitestrasse 98, 8003 Zürich.
Numero di pubblicazione: 1344671, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie, in Zürich, CHE-144.148.074, c/o Michael Hofer, Winterthurerstrasse 62, 8006 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
19.01.2014.
Zweck:
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, stützt sich auf die Grundsätze: 1. Menschen aller Glaubensrichtungen, aller Völker und Gesellschaftsschichten durch ein Ideal der universellen Brüderlichkeit zu vereinen. 2. Eine ganzheitliche Weltsicht durch vergleichendes Studium der Philosophien, Religionen, Wissenschaften und Künste zu fördern. 3. Die Fähigkeiten des Individuums zu fördern, so dass der Mensch sich als Teil der Natur verstehen und seine Persönlichkeit erweitern kann.
Er bezweckt im Besonderen:
1. Förderung eines breiteren Verständnisses der Öffentlichkeit für Kulturen und Philosophien aller Zeiten, Völker und Epochen, um einen aktiven Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten. 2. Den Sinn ethischen Handelns als Lebensprinzip im Menschen wieder zu entdecken und durch Studium und Umsetzung der Philosophie zu fördern. 3. Förderung von Kunst und Kultur, des Kunst- und Kulturbewusstseins, um damit zur Bereicherung des kulturellen Lebens beizutragen, sowie die Ermöglichung eigener künstlerischer, kreativer und handwerklicher Betätigung. 4. Durch die Auseinandersetzung mit philosophischem Gedankengut positiv zur Erwachsenenbildung beizutragen. 5. Förderung von Wissenschaft und Forschung, um die Erkenntnisse der Vergangenheit und Gegenwart in einer der Allgemeinheit verständlichen Form öffentlich zugänglich zu machen (in Geisteswissenschaft, Geschichte, Medizin, Rechtswissenschaft, Kunst, Gesellschaft, Naturwissenschaft, usw.). 6. Die Erhaltung und Sammlung von historisch wertvollem Material zur Bewahrung des Kultur- und Wissensschatzes der Menschheit.
Mittel:
Kurs- und Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus der Vereinstätigkeit, Subventionen, Sponsoring, Werbeeinnahmen, Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Hofer, Michael, österreichischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Tabernig, Eva, österreichische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.