Informazioni su The Hashgraph Association
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su The Hashgraph Association
- The Hashgraph Association con sede a Pfäffikon SZ è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». The Hashgraph Association è attiva.
- Il dirigenza è composto da ha 2 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 21.12.2021.
- L’Organizzazione ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 08.09.2025, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’IDI segnalata è CHE-431.653.200.
- Allo stesso indirizzo come The Hashgraph Association sono iscritte 31 altre aziende attive. Queste includono: AgNext Technologies AG, BPRO Techverse AG, CORESTATE Capital AG.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
21.12.2021
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Freienbach
Ufficio del registro di commercio
SZ
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-130.6.030.400-2
IDI/IVA
CHE-431.653.200
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Zweck des Vereins ist die Finanzierung und Förderung von Berufsausbildung, Schulung, und Innovation im Bereich Blockchain/Distributed Ledger Technology (DLT). Der Verein kann Forschung und Entwicklung unterstützen und finanzieren sowie die Öffentlichkeit aufklären, digitale Informationen herausgeben, empfangen, nutzen und speichern, Startups, Unternehmen, staatliche Institutionen und andere Dritte unterstützen, um die digitale Transformation zu ermöglichen und zu einer positiven sozioökonomischen Wirkung beizutragen. Der Verein kann Markenrechte und andere geistige Eigentumsrechte oder Lizenzrechte erwerben, halten oder gewähren, Konferenzen und andere Veranstaltungen organisieren, sich an geschäftlichen Transaktionen beteiligen und Massnahmen ergreifen, die als notwendig, angemessen und damit verbunden oder wünschenswert erachtet werden, um die langfristigen Ziele des Vereins zu erreichen. Im Vordergrund steht die digitale Unterstützung und Ermächtigung von Startups, Unternehmen, Regierungen und der Allgemeinheit, sich durch die Einführung von Unternehmenslösungen und dezentralen Anwendungen (dApps) an die Ära der digitalen Vermögenswerte und dezentralen Finanzen (DeFi) anzupassen. Zu diesem Zweck kann der Verein Blockchain/DLT-Projekte finanziell und auf andere Weise unterstützen, die im Allgemeininteresse sind, insbesondere solche, welche die wirtschaftliche Entwicklung, die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Vermittlung von Arbeitsplätzen und die finanzielle Eingliederung mit einer positiven Auswirkung auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG) fördern und/oder bezwecken. Der Verein kann zu Zweckerreichung mit der öffentlichen Hand, akademischen Einrichtungen, Industriepraktikern, Ausbildern und Mentoren zusammenarbeiten. Weiter bezweckt der Verein die Nutzung und Erhaltung von dezentralen Technologiestrukturen durch und für die Allgemeinheit. Zur Förderung seines Zwecks kann der Verein ein Mitgliedschaftsprogramm einführen und mit anderen Organisationen zusammenarbeiten, um die Erfüllung seiner Aufgaben zu unterstützen. Der Verein setzt sich für ein Umfeld ein, das den Interessen eines globalen Community-Ökosystems förderlich ist, sowie für die Förderung des Gemeinwohls einer Informationsgesellschaft durch berufliche Aus- und Weiterbildung, Unternehmertum, Innovation und Einbindung der Öffentlichkeit. Der Verein kann Veranstaltungen organisieren und die wissenschaftliche Forschung und Lehre in verwandten Bereichen fördern und privaten Institutionen zum Nutzen seiner Mitglieder zusammenarbeitet, u.a. durch das Angebot von Schulungsworkshops, die Organisation von Treffen und die Förderung von Kontakten zwischen den Mitgliedern. Der Verein ist gemeinnützig und verfolgt keine Gewinnerzielungsabsicht. Im Rahmen seines Zwecks kann der Verein in der Schweiz tätig sein und ein Netzwerk von ähnlichen Chapter-Vereinen im Ausland aufbauen.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Ernst & Young AG | Basel | 19.02.2025 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Swiss Hashgraph Association
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: The Hashgraph Association
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006427288, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)
Swiss Hashgraph Association, in Freienbach, CHE-431.653.200, Verein (SHAB Nr. 34 vom 19.02.2025, Publ. 1006261295).
Statutenänderung:
20.08.2025.
Name neu:
The Hashgraph Association.
Zweck neu:
Der Zweck des Vereins ist die Finanzierung und Förderung von Berufsausbildung, Schulung, und Innovation im Bereich Blockchain/Distributed Ledger Technology (DLT). Der Verein kann Forschung und Entwicklung unterstützen und finanzieren sowie die Öffentlichkeit aufklären, digitale Informationen herausgeben, empfangen, nutzen und speichern, Startups, Unternehmen, staatliche Institutionen und andere Dritte unterstützen, um die digitale Transformation zu ermöglichen und zu einer positiven sozioökonomischen Wirkung beizutragen. Der Verein kann Markenrechte und andere geistige Eigentumsrechte oder Lizenzrechte erwerben, halten oder gewähren, Konferenzen und andere Veranstaltungen organisieren, sich an geschäftlichen Transaktionen beteiligen und Massnahmen ergreifen, die als notwendig, angemessen und damit verbunden oder wünschenswert erachtet werden, um die langfristigen Ziele des Vereins zu erreichen. Im Vordergrund steht die digitale Unterstützung und Ermächtigung von Startups, Unternehmen, Regierungen und der Allgemeinheit, sich durch die Einführung von Unternehmenslösungen und dezentralen Anwendungen (dApps) an die Ära der digitalen Vermögenswerte und dezentralen Finanzen (DeFi) anzupassen. Zu diesem Zweck kann der Verein Blockchain/DLT-Projekte finanziell und auf andere Weise unterstützen, die im Allgemeininteresse sind, insbesondere solche, welche die wirtschaftliche Entwicklung, die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Vermittlung von Arbeitsplätzen und die finanzielle Eingliederung mit einer positiven Auswirkung auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG) fördern und/oder bezwecken. Der Verein kann zu Zweckerreichung mit der öffentlichen Hand, akademischen Einrichtungen, Industriepraktikern, Ausbildern und Mentoren zusammenarbeiten. Weiter bezweckt der Verein die Nutzung und Erhaltung von dezentralen Technologiestrukturen durch und für die Allgemeinheit. Zur Förderung seines Zwecks kann der Verein ein Mitgliedschaftsprogramm einführen und mit anderen Organisationen zusammenarbeiten, um die Erfüllung seiner Aufgaben zu unterstützen. Der Verein setzt sich für ein Umfeld ein, das den Interessen eines globalen Community-Ökosystems förderlich ist, sowie für die Förderung des Gemeinwohls einer Informationsgesellschaft durch berufliche Aus- und Weiterbildung, Unternehmertum, Innovation und Einbindung der Öffentlichkeit. Der Verein kann Veranstaltungen organisieren und die wissenschaftliche Forschung und Lehre in verwandten Bereichen fördern und privaten Institutionen zum Nutzen seiner Mitglieder zusammenarbeitet, u.a. durch das Angebot von Schulungsworkshops, die Organisation von Treffen und die Förderung von Kontakten zwischen den Mitgliedern. Der Verein ist gemeinnützig und verfolgt keine Gewinnerzielungsabsicht. Im Rahmen seines Zwecks kann der Verein in der Schweiz tätig sein und ein Netzwerk von ähnlichen Chapter-Vereinen im Ausland aufbauen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.]
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.