Informazioni su Swiss Relief Stiftung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Swiss Relief Stiftung
- Swiss Relief Stiftung con sede a Walchwil è una Fondazione nel ramo «Altri servizi sociali». Swiss Relief Stiftung è attiva.
- Swiss Relief Stiftung ha 6 persone nella dirigenza.
- L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 10.09.2025. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
- L’IDI segnalata è CHE-241.399.781.
Dirigenza (6)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Tiffany Rieke Fragman,
Sara Susli,
Paolo Carlo Gheorghiu,
Justin Robin Bayer
i più recenti aventi diritto di firma
Tiffany Rieke Fragman,
Sara Susli,
Cedrik Montoya Torres,
Paolo Carlo Gheorghiu,
Justin Robin Bayer
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
26.01.2024
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Walchwil
Ufficio del registro di commercio
ZG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-170.7.001.086-2
IDI/IVA
CHE-241.399.781
Ramo economico
Altri servizi sociali
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung humanitärer Programme weltweit. Der Zweck der Stiftung kann erfüllt werden, u.a. durch die gezielte Förderung bestehender Projekte, Entwicklung neuer Programme in verschiedenen Bereichen, sowie Unterstützung von anderen humanitären Projekten mit den Schwerpunkten Ernährungssicherung, Bildung und Nachhaltigkeit. Zu diesem Zweck kann die Stiftung Folgendes durchführen: Mit verschiedenen Unternehmen, Partnern, Sponsoren sowie Banken, Aufsichtsbehörden, Regierungen und anderen Dritten zum Nutzen des Swiss Relief Ökosystems zusammenarbeiten; Verteilung der erhaltenen Beiträge an die Begünstigten durch unsere Aktivitäten; über ein Budget für die Präsenz in den sozialen Medien und für die Werbung für Veranstaltungen verfügen; über ein Budget für die Wartung der Website und des gesamten IT-Systems, d.h. Telefon und E-Mail-System, verfügen; über ein Budget für Reise- und Unterkunftskosten verfügen, wenn dies für betriebliche Zwecke notwendig ist; alles unter dem Schwellenwert von 1000 CHF kann vom Präsidenten des Exekutivrates genehmigt werden, alles über 1'000 CHF muss sowohl vom Präsidenten des Stiftungsrates als auch von einem anderen Mitglied des Stiftungsrates genehmigt werden; Abschluss von Miet-/Pacht-/Hypothekenverträgen oder Kauf von Liegenschaften oder Fahrzeugen für Zwecke der Stiftung; Unterstützung und Finanzierung angemessener Forschung und Entwicklung von Aktivitäten und Projekten, a. Deckung von Betriebskosten oder Unterhaltskosten, die mit dem Betrieb verbunden sind, wie z.B., aber nicht beschränkt auf, b. Kauf von Lebensmitteln für den Betrieb; c. Investitionen in nachhaltige Anbaumethoden; d. Strom- oder Wasserkosten; e. Kraftstoff oder/und Wartung für Fahrzeuge. Einstellung von Teilzeit-, Vollzeit- oder Vertragspersonal, Bereitstellung elnes Technologiepakets, bestehend aus einem Laptop, einem Telefon und einem Mobiltelefon, sowie Bereitstellung von Stiftungskleidung für alle Mitarbeiter, falls erforderlich; Einrichtung eines separaten Kontos zur Deckung etwaiger Rechtskosten, Buchhaltungskosten oder anderer Verwaltungskosten; Organisation von Konferenzen und anderen Veranstaltungen, die Swiss Relief fördern, Marken- und IP-Rechte sowie alle anderen Lizenzen halten; Teil- oder Vollfinanzierung von Veranstaltungen zur Spenderbetreuung wie Jahresgalas oder Cocktail-Fundraisers. Die Stiftung dient ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützigen Zwecken. Sie verfolgt keine Gewinnerzielungsabsicht und ist nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Fidusafe SA | Vernier | 31.01.2024 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Swiss Relief Foundation
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Swiss Relief Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006429546, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Swiss Relief Stiftung, in Walchwil, CHE-241.399.781, Stiftung (SHAB Nr. 57 vom 24.03.2025, Publ. 1006289646).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Rieke Fragman, Tiffany, amerikanische Staatsangehörige, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1006289646, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Swiss Relief Stiftung, in Walchwil, CHE-241.399.781, Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2025, Publ. 1006263789).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Benini, James Giovanni, von Mendrisio, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1006263789, Ufficio del registro di commercio Zugo, (170)
Swiss Relief Stiftung, in Walchwil, CHE-241.399.781, Stiftung (SHAB Nr. 92 vom 14.05.2024, Publ. 1006031422).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Susli, Sara, rumänische Staatsangehörige, in Bukarest (RO), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Montoya Torres, Cedrik, mexikanischer Staatsangehöriger, in Toluca (MX), Zeichnungsberechtigter, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.