Informazioni su Stiftung für die Bienen
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Stiftung für die Bienen
- Stiftung für die Bienen opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva. La sede è a Appenzell.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 20.08.2020 e ha 6 persone nella dirigenza.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è avvenuta il 23.10.2020. Tutte leiscrizioni nel registro di commercio possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF.
- L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio AI con l’IDI CHE-490.176.000.
- Aziende con l’indirizzo uguale a Stiftung für die Bienen: apiservice GmbH, BienenSchweiz - Imkerverband der deutschen und rätoromanischen Schweiz, Imkerbildung Schweiz GmbH.
Dirigenza (6)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Claudia Bregy-Eyer,
Eva Elisabeth Sprecher-Uebersax,
Martin Schwegler,
Rudolf Ritter,
Silvio Streiff
i più recenti aventi diritto di firma
Claudia Bregy-Eyer,
Eva Elisabeth Sprecher-Uebersax,
Martin Schwegler,
Rudolf Ritter,
Silvio Streiff
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
20.08.2020
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Appenzell
Ufficio del registro di commercio
AI
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-310.7.003.216-5
IDI/IVA
CHE-490.176.000
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die Förderung/finanzielle Unterstützung von Projekten, die sich für die Bienen (Honig- und Wildbienen) als die wichtigsten Bestäuber einsetzen und die Biodiversität erhalten. Die Stiftung unterstützt BienenSchweiz, den Imkerverband der deutschen und rätoromanischen Schweiz, namentlich in seinem Auftrag sich in allen Belangen für die Honig- und Wildbienen einzusetzen. Vorbehalten bleibt eine Zweckänderung auf Antrag des Stifters in Anwendung und Beachtung von Art. 86a ZGB durch die zuständige Aufsichtsbehörde. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
TFP Treuhand AG | Schwende-Rüte | 25.08.2020 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Stiftung für die Bienen
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005007005, Ufficio del registro di commercio Appenzello Interno, (310)
Stiftung für die Bienen, in Appenzell, CHE-490.176.000, Stiftung (SHAB Nr. 164 vom 25.08.2020, Publ. 1004964362).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern, in Bern.
Numero di pubblicazione: HR01-1004964362, Ufficio del registro di commercio Appenzello Interno, (310)
Stiftung für die Bienen, in Appenzell, CHE-490.176.000, Jakob Signer-Strasse 4, 9050 Appenzell, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
14.08.2020.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung/finanzielle Unterstützung von Projekten, die sich für die Bienen (Honig- und Wildbienen) als die wichtigsten Bestäuber einsetzen und die Biodiversität erhalten. Die Stiftung unterstützt BienenSchweiz, den Imkerverband der deutschen und rätoromanischen Schweiz, namentlich in seinem Auftrag sich in allen Belangen für die Honig- und Wildbienen einzusetzen. Vorbehalten bleibt eine Zweckänderung auf Antrag des Stifters in Anwendung und Beachtung von Art. 86a ZGB durch die zuständige Aufsichtsbehörde. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Aufsichtsbehörde:
Die Stiftungsaufsicht wird zu einem späteren Zeitpunkt übernommen. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Bregy-Eyer, Claudia, von Naters, in Hohtenn (Steg-Hohtenn), Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ritter, Rudolf, von Hasle bei Burgdorf, in Hasle b. Burgdorf (Hasle bei Burgdorf), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schwegler, Martin, von Menznau, in Menznau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sprecher-Uebersax, Eva Elisabeth, von Tschiertschen-Praden, in Breitenbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Streiff, Silvio, von Glarus Süd, in Latterbach (Erlenbach im Simmental), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
TFP Treuhand AG (CHE-107.991.557) [ CH-310.3.000.584-8], in Appenzell (Schwende), Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.