• St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade

    SG
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-320.7.090.206-4
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    4 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade

    • St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade ha sede a St. Gallen, è attiva e opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
    • La dirigenza dell’Organizzazione St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade è composta da 7 persone.
    • Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 15.04.2024.
    • L’Organizzazione St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-239.961.495.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Theorie des Fortschritts: Diese Stiftung verfolgt das Ziel von Wohlstand, Freiheit und Frieden zwischen den Nationen, befördert durch unverzerrtes, grenzüberschreitendes Wirtschaften in allen seinen Formen. Als notwendige Voraussetzungen für dieses Ziel wird sich diese Stiftung für die Grundsätze der Vorhersehbarkeit, Transparenz und Gleichbehandlung aller am legitimen internationalen Wirtschaften beteiligten Parteien einsetzen. Zur Unterstützung dieser Voraussetzungen strebt die Stiftung an, weltweit der erste Bezugspunkt für Informationen und Expertise zu Wirtschaftspolitik zu sein und künftige Reformen in diesem Politikbereich tiefgreifend mit zu gestalten. Primäre Aktivitäten: Die Stiftung wird ein Programm von Aktivitäten im Rahmen ihrer Theorie des Fortschritts durchführen. Der Umfang dieses Programms soll so umfassend wie möglich sein, soweit er sich auf staatliche oder staatlich beeinflusste Akteure, politischen Entscheidungen und alle Formen des inländischen sowie grenzüberschreitenden Handels einschliesslich der darin enthaltenen Vorleistungen oder Voraussetzungen bezieht. Die Aktivitäten der Stiftung können sich im Laufe der Zeit im Einklang mit den Veränderungen dieser Bereiche, des globalen Handelssystems und der internationalen Wirtschaftsbeziehungen im Allgemeinen entwickeln. Dieses Programm von Aktivitäten enthält unter anderem, ist aber nicht notwendigerweise beschränkt auf die Bereitstellung des globalen öffentlichen Gutes der Transparenz staatlicher Entscheidungen und jener von staatlich beeinflussten Akteuren mit Bezug auf inner- und zwischenstaatliche wirtschaftliche Angelegenheiten; die Entwicklung, Verbreitung und Förderung von Vorschlägen für eine Politik im Einklang mit ihrer Fortschrittstheorie und besonderem Schwerpunkt auf politische Entscheidungen, die den internationalen Handel nicht diskriminieren oder diese Diskriminierung begrenzen; die Verbreitung damit zusammenhängender Daten, Informationen und Erkenntnisse, auch durch aktives Engagement und Zusammenarbeit mit Dritten und Organisationen, die an diesen Themen interessiert sind; die interne Entwicklung der notwendigen, hochmodernen Fähigkeiten und damit verbundenen Innovationen sowie deren Verbreitung, und; die interne Durchführung zeitnaher Analysen staatlicher Entscheidungen, die sich direkt oder indirekt auf jede Form des grenzüberschreitenden Handels auswirken. Sekundäre Aktivitäten: Zur Unterstützung und Finanzierung ihrer gegenwärtigen und zukünftigen primären Aktivitäten kann die Stiftung gebührenpflichtige Dienstleistungen für Dritte erbringen, die in ihren Zuständigkeitsbereich fallen, solange ihre Unabhängigkeit nicht beeinträchtigt wird. Sämtliche Gewinne aus diesen Aktivitäten werden vollumfänglich für die Finanzierung der primären Aktivitäten eingesetzt und verbleiben somit im Stiftungsvermögen. Tertiäre Aktivitäten: Zur Förderung ihrer Fortschrittstheorie kann die Stiftung Forschungsarbeiten bei Dritten in Auftrag geben, sofern die Opportunitätskosten in Form des Verzichts auf primäre und sekundäre Aktivitäten ausdrücklich berücksichtigt werden und von dem verantwortlichen Entscheidungsträger ein begründeter Fall vorgelegt wird. Unabhängigkeit: Die tatsächliche und wahrgenommene Unabhängigkeit der Stiftung ist von höchster Bedeutung für ihren Erfolg. Bei der Durchführung ihrer Aktivitäten bleibt die Stiftung deshalb unabhängig von jeder Regierung, Körperschaft, Unternehmen, Wirtschaftsvereinigung, zivilgesellschaftlichen Organisation und jedem Wohltäter oder Sponsor. Die Stiftung ist bestrebt, diversifizierte Einnahmequellen aufrechtzuerhalten. Bei der Ausübung ihrer Pflichten sollen die Stiftungsratsmitglieder ausschliesslich die Ziele der Stiftung fördern. Beziehung zur Universität St.Gallen: Wiewohl die Verfolgung ihrer Ziele und Aktivitäten dazu führen kann, dass die Stiftung mit relevanten Experten aus der ganzen Welt zusammenarbeitet, ist die Stiftung bestrebt, eine effektive Zusammenarbeit mit der Universität St.Gallen aufr

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    Dr. Rietmann & Partner AG, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
    St. Gallen 03.12.2020

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240415/2024 - 15.04.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006008904, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade, in St. Gallen, CHE-239.961.495, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2022, Publ. 1005575026).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Ehrenzeller, Bernhard, von Metzerlen-Mariastein, in St. Gallen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ammann, Manuel Max, von Ermatingen, in Niederteufen (Teufen (AR)), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 221004/2022 - 04.10.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005575026, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade, in St. Gallen, CHE-239.961.495, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2022, Publ. 1005411559).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Föllmi, Reto, von Feusisberg, in Feusisberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 220222/2022 - 22.02.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005411559, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade, in St. Gallen, CHE-239.961.495, Stiftung (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2021, Publ. 1005205435).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lukaszuk, Piotr, polnischer Staatsangehöriger, in St. Gallen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare