Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Schweizerischer Verband für Freie Zeremonien
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
01.06.2021
Cancellazione dal registro delle imprese
19.09.2025
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Lengnau (BE)
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.6.085.704-2
IDI/IVA
CHE-134.935.018
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verband befasst sich mit der Aus- und Weiterbildung und entsprechender Zertifizierung von qualifizierten Dienstleister*innen im Bereich freier Zeremonien. Für die anspruchsvolle Aufgabe, welche bis anhin der Kirche anvertraut war, soll mit mindestens dem genau gleichen Anspruch an Qualität, ein zeitgemässes Angebot gewährleistet werden. Als Kernaufgabe soll durch neue und zeitgemässe Rituale neues Kulturgut geschaffen werden. Dies geschieht unter der Berücksichtigung aller relevanten Faktoren aus Vergangenheit und Gegenwart und bildet die Entwicklung solcher Rituale die Zeremoniengestaltung von morgen. Niemand soll dabei ausgeschlossen oder benachteiligt werden. Weder Herkunft, Hautfarbe, Ethnie, Glaube, Konfession, Gender, noch sonstige Merkmale. Er fördert zudem den Informationsaustausch in der Schweiz zwischen Dienstleister*innen im Bereich freier Zeremonien und sorgt für eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Schweizerischer Verband für Freie Zeremonien
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR03-1006437319, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Schweizerischer Verband für Freie Zeremonien, in Lengnau (BE), CHE-134.935.018, Verein (SHAB Nr. 106 vom 04.06.2021, Publ. 1005206584). Laut Erklärung des Vorstands vom 08.08.2025 unterliegt der Verein nicht der Pflicht sich im Handelsregister eintragen zu lassen. Er wird auf Antrag gelöscht.
Numero di pubblicazione: HR01-1005206584, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Schweizerischer Verband für Freie Zeremonien, in Lengnau (BE), CHE-134.935.018, Fabrikstrasse 11, 2543 Lengnau BE, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
15.03.2021.
Zweck:
Der Verband befasst sich mit der Aus- und Weiterbildung und entsprechender Zertifizierung von qualifizierten Dienstleister*innen im Bereich freier Zeremonien. Für die anspruchsvolle Aufgabe, welche bis anhin der Kirche anvertraut war, soll mit mindestens dem genau gleichen Anspruch an Qualität, ein zeitgemässes Angebot gewährleistet werden. Als Kernaufgabe soll durch neue und zeitgemässe Rituale neues Kulturgut geschaffen werden. Dies geschieht unter der Berücksichtigung aller relevanten Faktoren aus Vergangenheit und Gegenwart und bildet die Entwicklung solcher Rituale die Zeremoniengestaltung von morgen. Niemand soll dabei ausgeschlossen oder benachteiligt werden. Weder Herkunft, Hautfarbe, Ethnie, Glaube, Konfession, Gender, noch sonstige Merkmale. Er fördert zudem den Informationsaustausch in der Schweiz zwischen Dienstleister*innen im Bereich freier Zeremonien und sorgt für eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträgen aus eigenen Veranstaltungen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Spenden und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Di Pietro-Hirt, Jasmin, von Worb, in Utzigen (Vechigen), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Di Pietro, Mario, von Strengelbach, in Utzigen (Vechigen), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Merz, Claudia, von Menziken, in Solothurn, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.