Informazioni su Sarner Kollegi-Stiftung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Sarner Kollegi-Stiftung
- Sarner Kollegi-Stiftung è una Fondazione con sede a Sarnen. Sarner Kollegi-Stiftung appartiene al settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva.
- C'é 7 persone nella dirigenza.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 13.05.2022. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’Organizzazione Sarner Kollegi-Stiftung è iscritta con l’IDI CHE-262.957.801.
- Oltre all’Organizzazione Sarner Kollegi-Stiftung sono iscritte 2 altre aziende attive allo stesso indirizzo. Queste includono: Benediktiner-Kollegium Sarnen, kmu plus ag.
Dirigenza (7)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Paul Richard Schneider,
Thomas Josef Staubli,
Stefan Alois Szukics,
Dominik Rohrer,
Dr. Benno G. Frey
i più recenti aventi diritto di firma
Paul Richard Schneider,
Thomas Josef Staubli,
Stefan Alois Szukics,
Dominik Rohrer,
Dr. Benno G. Frey
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
14.12.2020
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Sarnen
Ufficio del registro di commercio
OW
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-140.7.440.043-6
IDI/IVA
CHE-262.957.801
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt, ihr Vermögen, das ihr durch eine Anzahl freiwilliger Spenden übergeben worden ist, sowie die ihr auf dem Weg der Sammlung oder auf andere Weise zugewendeten weiteren Mittel zu widmen, anzulegen und zu verwalten im Sinne der Förderung kirchlicher und kultureller Zwecke des Benediktiner-Kollegiums in Sarnen bzw. des Benediktiner-Klosters Muri-Gries.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Orfida Treuhand + Revisions AG | Sarnen | 17.12.2020 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Sarner Kollegi-Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005472997, Ufficio del registro di commercio Obvaldo, (140)
Sarner Kollegi-Stiftung, in Sarnen, CHE-262.957.801, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 17.12.2020, Publ. 1005050291). Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch die "Aufsichtsbehörde kirchliche Stiftungen Schweizerische Benediktinerkongregation". [bisher: Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch die Schweizerische Benediktinerkongregation mit Geschäftsstelle in Engelberg.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Keusch, Bernhard genannt Pater Lukas, von Boswil, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Staubli, lic. theol. Thomas Josef genannt Pater Benedikt, von Aristau, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schneider, Dr. theol. Paul Richard genannt Frater Paul, von Mels, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005050291, Ufficio del registro di commercio Obvaldo, (140)
Sarner Kollegi-Stiftung, in Sarnen, CHE-262.957.801, Brünigstrasse 177, 6060 Sarnen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
24.04.1954. 13.04.2005.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, ihr Vermögen, das ihr durch eine Anzahl freiwilliger Spenden übergeben worden ist, sowie die ihr auf dem Weg der Sammlung oder auf andere Weise zugewendeten weiteren Mittel zu widmen, anzulegen und zu verwalten im Sinne der Förderung kirchlicher und kultureller Zwecke des Benediktiner-Kollegiums in Sarnen bzw. des Benediktiner-Klosters Muri-Gries. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch die Schweizerische Benediktinerkongregation mit Geschäftsstelle in Engelberg.
Eingetragene Personen:
Szukics, Stefan Alois genannt Pater Beda, von Klingnau, in Sarnen, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Frey, Dr. Benno G., von Dagmersellen, in Udligenswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keusch, Bernhard genannt Pater Lukas, von Boswil, in Sarnen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rohrer, Dominik, von Sachseln, in Sachseln, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stuefer, Peter Paul genannt Pater Peter, italienischer Staatsangehöriger, in Bozen (IT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brunner, Monika, von Luzern und Inwil, in Alpnach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Orfida Treuhand + Revisions AG (CHE-105.988.308), in Sarnen, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.