Informazioni su Rutz-Möbius-Stiftung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Rutz-Möbius-Stiftung
- Rutz-Möbius-Stiftung a Birrwil è una Fondazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Rutz-Möbius-Stiftung è attiva.
- La dirigenza dell’Organizzazione Rutz-Möbius-Stiftung fondata il 04.11.2025 è composta da 2 persone.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 07.11.2025. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- Rutz-Möbius-Stiftung è iscritta nel cantone AG con l’IDI CHE-426.637.081.
Dirigenza (2)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
04.11.2025
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Birrwil
Ufficio del registro di commercio
AG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-400.7.457.642-7
IDI/IVA
CHE-426.637.081
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt - die Förderung von Projekten im Bereich Mensch und Gesellschaft, insbesondere innovative Wohnformen, generationenübergreifenden Begegnungsorten und Gemeindewohlinitiativen (50 %); - die Förderung von Bildung und Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere in den Bereichen intergenerationelles Lernen, Persönlichkeitsentwicklung und integratives Denken (35 %); - die Unterstützung von Forschungs- und Diskursprojekten im Bereich Philosophie, Wissenschaft und Epigenetik (5 %); - die Förderung von Kunst- und Kulturprojekten (5 %); - sowie die Förderung von Natur- und Umweltprojekten (5 %). Die Haupttätigkeit der Stiftung erfolgt im Kanton Aargau. Kooperationen mit in- und ausländischen Organisationen sind möglich, soweit sie dem Stiftungszweck dienen. 1. Mensch & Gesellschaft (50 %); Stärkung von Initiativen, die soziale Kohäsion, Gemeinwohl, Dialog zwischen Generationen und innovative Wohn-/Lebensformen fördern (Mehrgenerationenwohnen, Kita, Dorfcafé, Resonanzräume). 2. Bildung & Persönlichkeitsentwicklung (35 %); Förderung von Projekten, welche die individuelle und kollektive Bildung stärken, insbesondere intergenerationelles Lernen, Persönlichkeitsentwicklung und neue Denkmodelle (nicht-lineares, integratives Denken). 3. Philosophie, Wissenschaft & Epiqenetik (5 %); Unterstützung von Forschungs- und Diskursprojekten, die Brücken schlagen zwischen moderner Wissenschaft, Epigenetik und integrativer Weitsicht. 4. Kunst & Kultur (5 %); Förderung von künstlerischen Projekten, die Reflexion, Resonanz und gesellschaftlichen Dialog ermöglichen. 5. Natur & Umwelt (5 %); Unterstützung von Projekten, die ökologische Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und die epigenetische Verbindung von Mensch und Natur fördern.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
| Nome | Luogo | Dal | Al | |
|---|---|---|---|---|
| thv AG | Aarau | 07.11.2025 | ||
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Rutz-Möbius-Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1006478973, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Rutz-Möbius-Stiftung, in Birrwil, CHE-426.637.081, c/o Martin Rutz, Zopfstrasse 26, 5708 Birrwil, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
14.10.2025.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt - die Förderung von Projekten im Bereich Mensch und Gesellschaft, insbesondere innovative Wohnformen, generationenübergreifenden Begegnungsorten und Gemeindewohlinitiativen (50 %);
- die Förderung von Bildung und Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere in den Bereichen intergenerationelles Lernen, Persönlichkeitsentwicklung und integratives Denken (35 %);
- die Unterstützung von Forschungs- und Diskursprojekten im Bereich Philosophie, Wissenschaft und Epigenetik (5 %);
- die Förderung von Kunst- und Kulturprojekten (5 %);
- sowie die Förderung von Natur- und Umweltprojekten (5 %). Die Haupttätigkeit der Stiftung erfolgt im Kanton Aargau. Kooperationen mit in- und ausländischen Organisationen sind möglich, soweit sie dem Stiftungszweck dienen. 1. Mensch & Gesellschaft (50 %);
Stärkung von Initiativen, die soziale Kohäsion, Gemeinwohl, Dialog zwischen Generationen und innovative Wohn-/Lebensformen fördern (Mehrgenerationenwohnen, Kita, Dorfcafé, Resonanzräume). 2. Bildung & Persönlichkeitsentwicklung (35 %);
Förderung von Projekten, welche die individuelle und kollektive Bildung stärken, insbesondere intergenerationelles Lernen, Persönlichkeitsentwicklung und neue Denkmodelle (nicht-lineares, integratives Denken). 3. Philosophie, Wissenschaft & Epiqenetik (5 %);
Unterstützung von Forschungs- und Diskursprojekten, die Brücken schlagen zwischen moderner Wissenschaft, Epigenetik und integrativer Weitsicht. 4. Kunst & Kultur (5 %);
Förderung von künstlerischen Projekten, die Reflexion, Resonanz und gesellschaftlichen Dialog ermöglichen. 5. Natur & Umwelt (5 %);
Unterstützung von Projekten, die ökologische Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und die epigenetische Verbindung von Mensch und Natur fördern. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Rutz, Martin Max, von Neckertal, in Birrwil, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Roth, William Arthur, von Erlinsbach (AG), in Seengen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
thv AG (CHE-105.855.529), in Aarau, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.