Informazioni su Ripa Gar Stiftung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Ripa Gar Stiftung
- Ripa Gar Stiftung opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva. La sede è a Altdorf UR.
- La dirigenza dell’Organizzazione Ripa Gar Stiftung è composta da 4 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 27.05.2019.
- Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 15.03.2021.
- L’IDI segnalata è la seguente: CHE-346.962.684.
- Allo stesso indirizzo sono iscritte 6 altre aziende attive. Queste includono: Glenlochay AG, HHS Hildegard und Hans Schaefer Stiftung, Joseph und Adele Falk-Wolf Stiftung.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Marcel Niederberger-Lötscher,
Heinz Martin Buhofer,
Katrin Elisabeth Kräuchi
i più recenti aventi diritto di firma
Marcel Niederberger-Lötscher,
Heinz Martin Buhofer,
Katrin Elisabeth Kräuchi
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
27.05.2019
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Altdorf (UR)
Ufficio del registro di commercio
UR
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-120.7.000.026-1
IDI/IVA
CHE-346.962.684
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt den Naturschutz durch Unterstützung und Durchführung von Renaturierungsprojekten (Rewilding), insbesondere durch die Renaturierung des Tals Glenlochay, Perthshire, Schottland, Grossbritannien sowie allfälligen weiteren Gebieten, mit dem Ziel, diese Gebiete in ihren natürlichen und ursprünglichen, wilden Zustand zurückzusetzen, in welchem die Natur sich selber im Gleichgewicht hält. Menschliche Eingriffe sind in diesen Gebieten über Zeit zu minimieren und sollten sich darauf beschränken, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Natur die Auswirkungen der heutigen reduzierten Biodiversität und Übernutzung überwinden kann. Dies kann insbesondere durch Aufforstungsprojekte mit einheimischen Bäumen und Büschen, Projekten zum Erhalt und Schutz von gefährdeten einheimischen Pflanzen- und Tierarten sowie Projekten zur Wiederansiedlung von einheimischen gefährdeten Tierarten erreicht werden. Der Zweck der Stiftung kann auch die Unterstützung und Förderung der wissenschaftlichen Begleitung der Renaturierungsprojekte und die Veröffentlichung und zur Verfügungstellung der entsprechenden Erkenntnisse umfassen. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zwecksetzung im In- und Ausland tätig. Sie kann Land im In- und Ausland erwerben. Der Landerwerb kann direkt oder indirekt erfolgen. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Argo Consilium AG | Stäfa | 31.05.2019 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Ripa Gar Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005123599, Ufficio del registro di commercio Uri, (120)
Ripa Gar Stiftung, in Altdorf (UR), CHE-346.962.684, Stiftung (SHAB Nr. 184 vom 24.09.2019, Publ. 1004722417).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Scholl, Phyllis, von Zürich, in Kilchberg (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Niederberger-Lötscher, Marcel, von Wolfenschiessen, in Sins, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1004722417, Ufficio del registro di commercio Uri, (120)
Ripa Gar Stiftung, in Altdorf (UR), CHE-346.962.684, Stiftung (SHAB Nr. 104 vom 31.05.2019, Publ. 1004641610).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numero di pubblicazione: HR01-1004641610, Ufficio del registro di commercio Uri, (120)
Ripa Gar Stiftung, in Altdorf (UR), CHE-346.962.684, c/o Advokatur- und Notariatsbüro Steinegger/Wipfli, Dätwylerstrasse 4, 6460 Altdorf UR, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
23.05.2019.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt den Naturschutz durch Unterstützung und Durchführung von Renaturierungsprojekten (Rewilding), insbesondere durch die Renaturierung des Tals Glenlochay, Perthshire, Schottland, Grossbritannien sowie allfälligen weiteren Gebieten, mit dem Ziel, diese Gebiete in ihren natürlichen und ursprünglichen, wilden Zustand zurückzusetzen, in welchem die Natur sich selber im Gleichgewicht hält. Menschliche Eingriffe sind in diesen Gebieten über Zeit zu minimieren und sollten sich darauf beschränken, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Natur die Auswirkungen der heutigen reduzierten Biodiversität und Übernutzung überwinden kann. Dies kann insbesondere durch Aufforstungsprojekte mit einheimischen Bäumen und Büschen, Projekten zum Erhalt und Schutz von gefährdeten einheimischen Pflanzen- und Tierarten sowie Projekten zur Wiederansiedlung von einheimischen gefährdeten Tierarten erreicht werden. Der Zweck der Stiftung kann auch die Unterstützung und Förderung der wissenschaftlichen Begleitung der Renaturierungsprojekte und die Veröffentlichung und zur Verfügungstellung der entsprechenden Erkenntnisse umfassen. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zwecksetzung im In- und Ausland tätig. Sie kann Land im In- und Ausland erwerben. Der Landerwerb kann direkt oder indirekt erfolgen. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Buhofer, Heinz M., von Reinach (AG), in Zug, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kräuchi, Katrin, von Bäriswil, in Hochfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scholl, Phyllis, von Zürich, in Kilchberg (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Argo Consilium AG (CHE-106.829.049), in Stäfa, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.