Informazioni su Recovery College Ostschweiz
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Recovery College Ostschweiz
- Recovery College Ostschweiz a Heiden è una Associazione nel ramo «Altre servici in educazione». Recovery College Ostschweiz è attiva.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 09.12.2022.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 14.12.2022. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- Il numero d’identificazione delle imprese dell’Organizzazione è il seguente: Recovery College Ostschweiz.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
09.12.2022
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Heiden
Ufficio del registro di commercio
AR
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-300.6.020.790-3
IDI/IVA
CHE-233.765.760
Ramo economico
Altre servici in educazione
Scopo (Lingua originale)
Der Verein bietet eine nicht profitorientierte Plattform für psychisch oder psychisch und physisch Betroffene, Angehörige von Betroffenen, Interessenten und Fachpersonen im Gesundheitswesen. Der Verein bietet einen Bildungs- und Erfahrungsraum zu Themen der psychosozialen Gesundheitskompetenz und des psychosozialen Wohlbefindens. Mit seinem Angebot baut das RCO eine Brücke zwischen Gesundheits- und Bildungssystem. Der Zweck des RCO besteht darin, zum Thema psychische Gesundung (Recovery), den vorgenannten Zielgruppen eine Bildungsplattform anzubieten. Jenseits von Diagnosestellung und Behandlung bietet der Verein einen Informations- und Erfahrungsraum für selbst bestimmtes und gemeinschaftliches Lernen zur Förderung der persönlichen Entwicklung und Genesung. Zur Erreichung der Vereinszwecke bietet der Verein Kurse, Vorträge, Seminare, Workshops, Selbsterfahrungsgruppen, Coachings und Informationen wissenschaftlicher oder bildender Art zu den relevanten Themen an.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Recovery College Ostschweiz
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1005628107, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)
Recovery College Ostschweiz, in Heiden, CHE-233.765.760, Rosentalstrasse 6, 9410 Heiden, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
09.12.2022.
Zweck:
Der Verein bietet eine nicht profitorientierte Plattform für psychisch oder psychisch und physisch Betroffene, Angehörige von Betroffenen, Interessenten und Fachpersonen im Gesundheitswesen. Der Verein bietet einen Bildungs- und Erfahrungsraum zu Themen der psychosozialen Gesundheitskompetenz und des psychosozialen Wohlbefindens. Mit seinem Angebot baut das RCO eine Brücke zwischen Gesundheits- und Bildungssystem. Der Zweck des RCO besteht darin, zum Thema psychische Gesundung (Recovery), den vorgenannten Zielgruppen eine Bildungsplattform anzubieten. Jenseits von Diagnosestellung und Behandlung bietet der Verein einen Informations- und Erfahrungsraum für selbst bestimmtes und gemeinschaftliches Lernen zur Förderung der persönlichen Entwicklung und Genesung. Zur Erreichung der Vereinszwecke bietet der Verein Kurse, Vorträge, Seminare, Workshops, Selbsterfahrungsgruppen, Coachings und Informationen wissenschaftlicher oder bildender Art zu den relevanten Themen an.
Mittel:
Zuwendungen, Spenden durch Gönner, Sponsoring, Kurseinnahmen, Zinsen aus Vermögen, sonstige erwirtschaftete Mittel, Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Salina, Andreas, von Rebstein, in Thal, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hartmann, Dr. Anselm, deutscher Staatsangehöriger, in Rankweil (AT), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sonderegger, Mario, von Wolfhalden, in Heiden, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Einzelunterschrift.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.