Su Nia Stiftung
- Nia Stiftung è una Fondazione con sede a Vaduz. Nia Stiftung appartiene al settore «Esercizio delle altre istituzione finanziario» ed è attualmente attiva.
- Il dirigenza è composto da ha 3 persone. L’azienda è stata costuita nel 19.11.2025.
- L’azienda ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 20.11.2025, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- Aziende con l’indirizzo uguale a Nia Stiftung: A.J.S. FOUNDATION, A.J.S. REAL ESTATE AG, ABERTIS ESTABLISHMENT.
Dirigenza (3)
i più recenti membri dell'organo amministrativo supremo
lic. iur. Martin Emil Alfred Gstöhl,
Dr. Matthias Rainer Bortfeld,
Dr. iur. Marcel Kieber
i più recenti aventi diritto di firma
lic. iur. Martin Emil Alfred Gstöhl,
Dr. Matthias Rainer Bortfeld,
Dr. iur. Marcel Kieber
Informazioni sul registro di commercio
Domicilio legale dell'azienda
Eschen
Ramo economico
Esercizio delle altre istituzione finanziario
Scopo (Lingua originale)
1. Der Zweck der Stiftung besteht in der Anlage und Verwaltung des Stiftungsvermögens sowie der Ausrichtung von Zuwendungen an die in den Beistatuten bezeichneten Begünstigten. 2. Die Stiftung dient der Finanzierung des Lebensunterhalts, der Erziehung und der Ausbildung, der Gesundheit, der Sicherung und / oder Verbesserung des bisherigen Lebensstandards, der Unterstützung im Alter und bei Pflegebedürftigkeit sowie allgemein der Förderung des Wohlergehens der Begünstigten im weitesten Sinne sowie der Verfolgung ähnlicher Zwecke. Ausschüttungen und Zuwendungen aus dem Stiftungsvermögen können sowohl aus dem Kapital sowie aus den Erträgen erfolgen (Substanz- und Ertragsausschüttungen). 3. Die Stiftung ist befugt, alle Rechtsgeschäfte abzuschliessen und Massnahmen zu setzen, die zur Erreichung des Stiftungszwecks notwendig oder nützlich sind, insbesondere aber nicht ausschliesslich im In- und Ausland Anschaffungs- oder Veräusserungsgeschäfte jeder Art zu schliessen, Beteiligungen und Wertpapiere, Liegenschaften und andere Sachen zu erwerben, zu besitzen und zu veräussern, sich als beschränkt Haftender in das Firmenbuch eingetragenen Personengesellschaften oder als stiller Gesellschafter zu beteiligen, Veranlagungen jeder Art vorzunehmen, Zuwendungen entgegen zu nehmen und Schulden einzugehen, die zum Erwerb des Stiftungsvermögens notwendig oder nützlich sind. Risikoinvestitionen, wie insbesondere Investitionen in Start-up Unternehmungen, Private Equity Beteiligungen und der gleichen sind ausdrücklich zulässig. Insbesondere bezweckt die Stiftung den Erwerb, das Halten und Verwalten sowie den Verkauf von Anteilen an der Aurora Holding AG mit Sitz in Schaan. 4. Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben. 5. Die Errichtung von Substiftungen sowie Zu- und Nachstiftungen an Substiftungen und ähnliche Vermögenseinheiten zur Erfüllung des Stiftungszweckes sind zulässig.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati per Nia Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 15838/2025, (1)
Nia Stiftung, in Eschen, FL-0002.748.658-2, c/o JT Service AG, Städtle 28, 9490 Vaduz, Eingetragene Stiftung (Neueintragung).
Errichtungsdatum:
10.11.2025.
Zweck:
1. Der Zweck der Stiftung besteht in der Anlage und Verwaltung des Stiftungsvermögens sowie der Ausrichtung von Zuwendungen an die in den Beistatuten bezeichneten Begünstigten. 2. Die Stiftung dient der Finanzierung des Lebensunterhalts, der Erziehung und der Ausbildung, der Gesundheit, der Sicherung und / oder Verbesserung des bisherigen Lebensstandards, der Unterstützung im Alter und bei Pflegebedürftigkeit sowie allgemein der Förderung des Wohlergehens der Begünstigten im weitesten Sinne sowie der Verfolgung ähnlicher Zwecke. Ausschüttungen und Zuwendungen aus dem Stiftungsvermögen können sowohl aus dem Kapital sowie aus den Erträgen erfolgen (Substanz- und Ertragsausschüttungen). 3. Die Stiftung ist befugt, alle Rechtsgeschäfte abzuschliessen und Massnahmen zu setzen, die zur Erreichung des Stiftungszwecks notwendig oder nützlich sind, insbesondere aber nicht ausschliesslich im In- und Ausland Anschaffungs- oder Veräusserungsgeschäfte jeder Art zu schliessen, Beteiligungen und Wertpapiere, Liegenschaften und andere Sachen zu erwerben, zu besitzen und zu veräussern, sich als beschränkt Haftender in das Firmenbuch eingetragenen Personengesellschaften oder als stiller Gesellschafter zu beteiligen, Veranlagungen jeder Art vorzunehmen, Zuwendungen entgegen zu nehmen und Schulden einzugehen, die zum Erwerb des Stiftungsvermögens notwendig oder nützlich sind. Risikoinvestitionen, wie insbesondere Investitionen in Start-up Unternehmungen, Private Equity Beteiligungen und der gleichen sind ausdrücklich zulässig. Insbesondere bezweckt die Stiftung den Erwerb, das Halten und Verwalten sowie den Verkauf von Anteilen an der Aurora Holding AG mit Sitz in Schaan. 4. Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben. 5. Die Errichtung von Substiftungen sowie Zu- und Nachstiftungen an Substiftungen und ähnliche Vermögenseinheiten zur Erfüllung des Stiftungszweckes sind zulässig. EUR 70'000.00.
Organisation:
Organisation: Stiftungsrat bestehend aus mindestens drei oder mehreren Mitgliedern;
fakultativ: Revisionsstelle, weitere Organe.
Allgemeine Vertretungsregelung:
Der Stiftungsrat zeichnet mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Angaben zur Verwaltung:
Bortfeld, Dr. Matthias Rainer, StA: Deutschland, 30459 Hannover, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit lic.iur. Martin Gstöhl;
Kieber, Dr.iur. Marcel, StA: Liechtenstein, 9494 Schaan, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit lic.iur. Martin Gstöhl;
Gstöhl, lic.iur. Martin Emil Alfred, StA: Liechtenstein, 9490 Vaduz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.