Informazioni su Intrinsic Learning Lab AG
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Intrinsic Learning Lab AG
- Intrinsic Learning Lab AG ha sede a Zürich ed è attiva. Essa è una Società anonima ed èattiva nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- L’azienda è stata costituita nel 23.09.2015.
- Il 17.06.2024 l’iscrizione nel registro di commercio dell’azienda è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’IDI segnalata è CHE-166.542.918.
- 2 altre aziende attive sono iscritte all’indirizzo uguale. Queste includono: Mikks AG, Mikks International GmbH.
Dirigenza (3)
i più recenti membri del consiglio d'amministrazione
Andrea Kuhn-Senn,
Christian Johannes Müller,
Christine Andrea König-Haldemann
i più recenti aventi diritto di firma
Andrea Kuhn-Senn,
Christian Johannes Müller,
Christine Andrea König-Haldemann
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
23.09.2015
Forma giuridica
Società anonima
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.4.056.563-6
IDI/IVA
CHE-166.542.918
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Gesellschaft bezweckt die Führung und Weiterentwicklung des lntrinsic Learning Lab. Das lntrinsic Learning Lab ist ein Dienstleistungs-Netzwerk mit dem Kernanliegen einer radikalen Verschiebung von der extrinsischen zur intrinsischen Motivation beim Lernen - und im Leben überhaupt. Dabei baut das lntrinsic Learning Lab auf ein neues Paradigma der Lebensgestaltung und damit des Wirtschaftens und des Zusammenlebens. Das lntrinsic Learning Lab heisst die Digitalisierung willkommen und unterstützt Menschen dabei, ihre Möglichkeiten besser auszuschöpfen: Ausgangspunkt ist immer die Suche nach der ureigenen Vision. Durch die Intensivierung der intrinsischen Lern-Motivation macht das lntrinsic Learning Lab die Teilnehmenden fit fürs agile Arbeitsleben. Das lntrinsic Learning Lab bietet Raum und Instrumente für selbstorganisiertes Lernen und befähigt lernende, selbständig neue Lösungen zu entwickeln, alternative Berufswege einzuschlagen und diese selbstbewusst voranzutreiben oder auch neue Berufe zu erfinden. Das lntrinsic Learning Lab möchte zudem eine öffentliche Diskussion in Gang bringen über das Modell des «selbstorganisierten Lernens aus intrinsischer Motivation» und will die hohe Gestaltbarkeit des individuellen Weges ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Die Gesellschaft ist ein Purpose-Unternehmen (Unternehmen in Verantwortungseigentum). Gewinne des Unternehmens werden nicht unbegrenzt privatnützig ausgeschüttet, sondern entweder reinvestiert oder für gemeinwohlorientierte Zwecke verwendet. Gewinnerzielung ist Mittel zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks und kein Selbstzweck. Die Gesellschaft ist einer nachhaltigen Rentabilität, einem schonenden Umgang mit Ressourcen und der Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse aller infrage kommenden Interessengruppen - insbesondere Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Öffentlichkeit und Investoren - verpflichtet. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern. Die Gesellschaft kann alle Dienstleistungen erbringen und alle Geschäfte tätigen, die mit diesem Zweck zusammenhängen.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Intrinsic Learning Lab Ltd
- Intrinsic Learning Lab SA
- intrinsic Learning Lab GmbH
- Institut Zukunft GmbH
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Intrinsic Learning Lab AG
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006058068, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Berichtigung des im SHAB Nr. 29 vom 12.02.2024 publizierten TR-Eintrags Nr. 6'067 vom 07.02.2024 Intrinsic Learning Lab AG, in Zürich, CHE-166.542.918, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 113 vom 13.06.2024, Publ. 1006055578). [Es wurde keine Erhöhung aus bedingtem Kapital beschlossen.] [nicht: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 05.02.2024 eine Erhöhung aus bedingtem Kapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.]
Numero di pubblicazione: HR02-1006055578, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Intrinsic Learning Lab AG, in Zürich, CHE-166.542.918, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 29 vom 12.02.2024, Publ. 1005958195).
Statutenänderung:
06.06.2024.
Aktien neu:
8'200'000 Namenaktien zu CHF 0.01 und 20'000'000 Namenaktien zu CHF 0.001 (Stimmrechtsaktien) [bisher: 10'200'000 Namenaktien zu CHF 0.01].
Partizipationskapital neu:
CHF 12'869.80.
Liberierung Partizipationskapital neu:
CHF 12'869.80.
Partizipationsscheine neu:
1'286'980 Namen-Partizipationsscheine zu CHF 0.01. [Streichung der Statutenbestimmung über das mit Ermächtigungsbeschluss vom 05.02.2024 eingeführte Kapitalband] [gestrichen: Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 05.02.2024 ein Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.]. Ordentliche Erhöhung des Partizipationskapitals.
Numero di pubblicazione: HR02-1005958195, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
intrinsic Learning Lab GmbH, in Zürich, CHE-166.542.918, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 66 vom 04.04.2022, Publ. 1005441582).
Statutenänderung:
05.02.2024.
Umwandlung:
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat das Stammkapital auf CHF 102'000.00 erhöht und wird gemäss Umwandlungsplan vom 05.02.2024 und Bilanz per 31.12.2023 mit Aktiven von CHF 263'176.06 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 126'304.95 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Gesellschafter erhalten für ihre bisherigen Stammanteile 10'200'000 zu 100% liberierte Aktien zu CHF 0.01.
Firma neu:
Intrinsic Learning Lab AG.
Uebersetzungen der Firma neu:
(Intrinsic Learning Lab SA) (Intrinsic Learning Lab Ltd).
Rechtsform neu:
Aktiengesellschaft.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt die Führung und Weiterentwicklung des lntrinsic Learning Lab. Das lntrinsic Learning Lab ist ein Dienstleistungs-Netzwerk mit dem Kernanliegen einer radikalen Verschiebung von der extrinsischen zur intrinsischen Motivation beim Lernen - und im Leben überhaupt. Dabei baut das lntrinsic Learning Lab auf ein neues Paradigma der Lebensgestaltung und damit des Wirtschaftens und des Zusammenlebens.
Das lntrinsic Learning Lab heisst die Digitalisierung willkommen und unterstützt Menschen dabei, ihre Möglichkeiten besser auszuschöpfen:
Ausgangspunkt ist immer die Suche nach der ureigenen Vision. Durch die Intensivierung der intrinsischen Lern-Motivation macht das lntrinsic Learning Lab die Teilnehmenden fit fürs agile Arbeitsleben. Das lntrinsic Learning Lab bietet Raum und Instrumente für selbstorganisiertes Lernen und befähigt lernende, selbständig neue Lösungen zu entwickeln, alternative Berufswege einzuschlagen und diese selbstbewusst voranzutreiben oder auch neue Berufe zu erfinden. Das lntrinsic Learning Lab möchte zudem eine öffentliche Diskussion in Gang bringen über das Modell des «selbstorganisierten Lernens aus intrinsischer Motivation» und will die hohe Gestaltbarkeit des individuellen Weges ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Die Gesellschaft ist ein Purpose-Unternehmen (Unternehmen in Verantwortungseigentum). Gewinne des Unternehmens werden nicht unbegrenzt privatnützig ausgeschüttet, sondern entweder reinvestiert oder für gemeinwohlorientierte Zwecke verwendet. Gewinnerzielung ist Mittel zur Verwirklichung des Gesellschaftszwecks und kein Selbstzweck. Die Gesellschaft ist einer nachhaltigen Rentabilität, einem schonenden Umgang mit Ressourcen und der Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse aller infrage kommenden Interessengruppen - insbesondere Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, Öffentlichkeit und Investoren - verpflichtet. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmungen beteiligen, Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten, Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern. Die Gesellschaft kann alle Dienstleistungen erbringen und alle Geschäfte tätigen, die mit diesem Zweck zusammenhängen.
Aktienkapital neu:
CHF 102'000.00 [bisher: CHF 21'000.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 102'000.00.
Aktien neu:
10'200'000 Namenaktien zu CHF 0.01. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 05.02.2024 eine Erhöhung aus bedingtem Kapital gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen. Die Gesellschaft hat mit Beschluss vom 05.02.2024 ein Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Vinkulierung neu:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [gestrichen: Pflichten: Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kuhn-Senn, Andrea, von Dübendorf, in Stäfa, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
König-Haldemann, Christine Andrea, von Bern, in Basel, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift];
Müller, Christian, von Gächlingen, in Schaffhausen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift].
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.