Informazioni su Himalayan Carnivore Foundation
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Himalayan Carnivore Foundation
- Himalayan Carnivore Foundation da St. Gallen opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attiva.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 15.01.2021.
- Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 26.04.2021.
- L'IDI della Organizzazione è CHE-377.995.969.
- Allo stesso indirizzo come Himalayan Carnivore Foundation sono iscritte 22 altre aziende attive. Queste includono: AZ Solution AG, Billexco AG, CARPECAMPUS AG.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Erika Ursula Gottschalk,
Patricia Elena Alexandra Beatrice Werhahn,
Marc Jacques Mächler
i più recenti aventi diritto di firma
Erika Ursula Gottschalk,
Patricia Elena Alexandra Beatrice Werhahn,
Marc Jacques Mächler
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
15.01.2021
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
St. Gallen
Ufficio del registro di commercio
SG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-320.7.090.576-2
IDI/IVA
CHE-377.995.969
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die weltweite Unterstützung und die Förderung von Projekten und Forschungstätigkeiten in den nachgenannten Bereichen: Schutz von Wildtieren, Pflanzen und der Tibetischen Bevölkerung im Himalaya und dem Tibetischen Plateau, Schutz von Fauna und Flora, Naturschutz, namentlich "Rewilding" und "Reforestation", Schutz von indigenen Völkern und deren Wissen, Frauen und Kinder im Zusammenhang mit deren Ausbildung, der Unterstützung zur Selbsthilfe und der Armutsbekämpfung, Ausbildung von Nachwuchstalenten in der Wissenschaft, insbesondere von Menschen aus benachteiligten sozialen Umständen, ökologische Nachhaltigkeit und Grüne Wirtschaft sowie medizinische Forschung rund um lebensbedrohende Krankheiten. Die Stiftung kann im Rahmen der Zwecksetzung insbesondere Leistungen und Beiträge entrichten an private und öffentliche Einrichtungen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im In- und Ausland tätig. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn, und sie verfolgt keine Selbsthilfezwecke.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
von Gunten, Häseli & Partner AG | St. Gallen | 20.01.2021 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Himalayan Carnivore Foundation
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005159630, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Himalayan Carnivore Foundation, in St. Gallen, CHE-377.995.969, Stiftung (SHAB Nr. 13 vom 20.01.2021, Publ. 1005078615).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numero di pubblicazione: HR01-1005078615, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Himalayan Carnivore Foundation, in St. Gallen, CHE-377.995.969, c/o von Gunten, Häseli & Partner AG, Bionstrasse 1, 9015 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
16.10.2020.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die weltweite Unterstützung und die Förderung von Projekten und Forschungstätigkeiten in den nachgenannten Bereichen: Schutz von Wildtieren, Pflanzen und der Tibetischen Bevölkerung im Himalaya und dem Tibetischen Plateau, Schutz von Fauna und Flora, Naturschutz, namentlich "Rewilding" und "Reforestation", Schutz von indigenen Völkern und deren Wissen, Frauen und Kinder im Zusammenhang mit deren Ausbildung, der Unterstützung zur Selbsthilfe und der Armutsbekämpfung, Ausbildung von Nachwuchstalenten in der Wissenschaft, insbesondere von Menschen aus benachteiligten sozialen Umständen, ökologische Nachhaltigkeit und Grüne Wirtschaft sowie medizinische Forschung rund um lebensbedrohende Krankheiten. Die Stiftung kann im Rahmen der Zwecksetzung insbesondere Leistungen und Beiträge entrichten an private und öffentliche Einrichtungen. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung im In- und Ausland tätig. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn, und sie verfolgt keine Selbsthilfezwecke.
Aufsichtsbehörde:
noch vakant. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Werhahn, Patricia Elena Alexandra Beatrice, von Oberegg, in Gulf Stream FL (US), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gottschalk, Erika Ursula, deutsche Staatsangehörige, in Salenstein, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mächler, Marc Jacques, von Innerthal, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
von Gunten, Häseli & Partner AG (CHE-107.901.169), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.