Informazioni su Handanalyse Fachverband
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Handanalyse Fachverband
- Handanalyse Fachverband con sede a Uerikon è attiva. Handanalyse Fachverband è attiva nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- Il dirigenza è composto da ha 2 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 07.10.2024.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 10.10.2024.
- L’Organizzazione Handanalyse Fachverband è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-316.190.244.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
07.10.2024
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Stäfa
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.003.525-5
IDI/IVA
CHE-316.190.244
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der HAFV ist ein Zusammenschluss ausgebildeter Handanalytiker und Dozenten basierend auf der Lehre von Richard Unger, California. Der Verband steht als Gütesiegel und verbürgt sich für höchste Qualität in Schulung und Beratung. Der Verband bezweckt: Die Unterstützung der professionell arbeitenden Handanalytiker in ihrer Berufstätigkeit; Aufklärung der Öffentlichkeit über Möglichkeiten und Grenzen einer seriös betriebenen Handanalytischen-Beratung; Die vernetzte Zusammenarbeit in Seminaren und Kursen; Der Verband bietet dem interessierten Kunden eine übersichtliche Auflistung qualifizierter Berater, deren Standorte sowie Ausbildungsmöglichkeiten. Der Verband macht sich zum Ziel: Die allgemeine Akzeptanz der modernen Handanalyse in der Gesellschaft zu fördern; Das Interesse an der Handanalyse bei Schülern und Studenten zu wecken; Der Verband hat das Ziel eines regelmässigen Austausches zur Unterstützung der persönlichen Weiterentwicklung in der Kunst der Handanalyse, sowie das Austauschen neuer Erkenntnisse.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Handanalyse Fachverband
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1006150303, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Handanalyse Fachverband, in Stäfa, CHE-316.190.244, c/o Monika Hauser, Moritzbergstrasse 32, 8713 Uerikon, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.06.2020. 07.05.2021. 05.09.2022.
Zweck:
Der HAFV ist ein Zusammenschluss ausgebildeter Handanalytiker und Dozenten basierend auf der Lehre von Richard Unger, California. Der Verband steht als Gütesiegel und verbürgt sich für höchste Qualität in Schulung und Beratung.
Der Verband bezweckt:
Die Unterstützung der professionell arbeitenden Handanalytiker in ihrer Berufstätigkeit;
Aufklärung der Öffentlichkeit über Möglichkeiten und Grenzen einer seriös betriebenen Handanalytischen-Beratung;
Die vernetzte Zusammenarbeit in Seminaren und Kursen;
Der Verband bietet dem interessierten Kunden eine übersichtliche Auflistung qualifizierter Berater, deren Standorte sowie Ausbildungsmöglichkeiten.
Der Verband macht sich zum Ziel:
Die allgemeine Akzeptanz der modernen Handanalyse in der Gesellschaft zu fördern;
Das Interesse an der Handanalyse bei Schülern und Studenten zu wecken;
Der Verband hat das Ziel eines regelmässigen Austausches zur Unterstützung der persönlichen Weiterentwicklung in der Kunst der Handanalyse, sowie das Austauschen neuer Erkenntnisse.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge;
Erträge aus eigenen Veranstaltungen;
Erträge aus Leistungsvereinbarungen;
Gönnerbeiträge.
Eingetragene Personen:
Hauser, Monika, von Dübendorf, in Stäfa, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Klingelfuss, Silke, von Basel, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.