• Grovni Stiftung

    SG
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-320.7.071.361-3
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    13 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Grovni Stiftung

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Grovni Stiftung

    • Grovni Stiftung ha sede a St. Gallen ed è attiva. Essa opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
    • L’Organizzazione è stata costituita nel 27.04.2012.
    • L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 02.05.2012. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
    • L'IDI della Organizzazione è CHE-483.730.463.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Erhaltung und Förderung der genetischen Vielfalt in Fauna und Flora. Im Sinne der Pflege des natürlichen und kulturgeschichtlichen Erbes setzt sie sich sowohl für freilebende als auch für domestizierte Lebensformen ein; ihre Bemühungen gelten insbesondere den vom Aussterben bedrohten europäischen Wildarten, Nutztierrassen und Kulturpflanzen. Die Stiftung soll das diesbezügliche Lebenswerk des Stifters Hans-Peter Grünenfelder in geeigneter Weise weiter führen bzw. zu einem sinnvollen Abschluss bringen, sie hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung verfolgt ihre Ziele im ln- und Ausland, sie kann sowohl operativ als auch fördernd tätig sein, soll insbesondere in solchen Fällen aktiv werden, in denen andere Organisationen nicht selbst handeln oder für die sie keine Mittel aufbringen können.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Grovni Stiftung

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 85/2012 - 02.05.2012
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 6661650, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Grovni Stiftung, in St. Gallen, CH-320.7.071.361-3, c/o Hans-Peter Grünenfelder, Schneebergstrasse 17, 9000 St. Gallen, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    26.04.2012.

    Zweck:
    Erhaltung und Förderung der genetischen Vielfalt in Fauna und Flora. Im Sinne der Pflege des natürlichen und kulturgeschichtlichen Erbes setzt sie sich sowohl für freilebende als auch für domestizierte Lebensformen ein;
    ihre Bemühungen gelten insbesondere den vom Aussterben bedrohten europäischen Wildarten, Nutztierrassen und Kulturpflanzen. Die Stiftung soll das diesbezügliche Lebenswerk des Stifters Hans-Peter Grünenfelder in geeigneter Weise weiter führen bzw. zu einem sinnvollen Abschluss bringen, sie hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung verfolgt ihre Ziele im ln- und Ausland, sie kann sowohl operativ als auch fördernd tätig sein, soll insbesondere in solchen Fällen aktiv werden, in denen andere Organisationen nicht selbst handeln oder für die sie keine Mittel aufbringen können.

    Aufsichtsbehörde:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern. Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 10.04.2012 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.

    Eingetragene Personen:
    Grünenfelder, Hans-Peter, von Zürich, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates und Delegierter des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Rössler Grünenfelder, Susanne, von Amriswil, in St. Gallen, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grünenfelder, Dieter Bruno, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare