Informazioni su Graubündner Tierschutzverein (GTV)
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Graubündner Tierschutzverein (GTV)
- Graubündner Tierschutzverein (GTV) con sede a Chur è attiva. Graubündner Tierschutzverein (GTV) è attiva nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- La dirigenza dell’Organizzazione Graubündner Tierschutzverein (GTV) è composta da 3 persone.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 19.12.2007. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’IDI segnalata è la seguente: CHE-113.983.566.
- 2 altre aziende attive sono iscritte all’indirizzo uguale. Queste includono: La Chica AG, Mephisto-Bar GmbH.
Dirigenza (3)
i più recenti membri del comitato
Marianna Brunold-Kuratle,
Tina Gartmann-Albin,
Andreas Hartmann
i più recenti aventi diritto di firma
Marianna Brunold-Kuratle,
Tina Gartmann-Albin,
Andreas Hartmann
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
13.12.2007
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Chur
Ufficio del registro di commercio
GR
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-350.6.000.251-8
IDI/IVA
CHE-113.983.566
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Fördert - unter Ausschluss jeglicher Erwerbszwecke - den Zusammenschluss aller am Tierschutzgedanken interessierten Kreise, bezweckt die Verfolgung und das Studium der mit dem Tierschutz im allgemeinen zusammenhängenden sozialen, wirtschaftlichen, veterinärmedizinischen und technischen Fragen sowie die Beschaffung und Auswertung aller mit dem Tierschutz im Zusammenhang stehenden Daten und Erfahrungen des In- und Auslandes. Der Verein stellt sich zur Aufgabe, weiteste Volkskreise über die Bedeutung sowie den ethischen Wert des Tierschutzgedankens und über die damit verbundenen Fragen aufzuklären, alle berechtigten Interessen des Tierschutzes zu fördern und zu verteidigen. Insbesondere durch Information und Vorschläge bei Behörden und Verwaltungen für die gebührende rechtliche und wirtschaftliche Berücksichtigung des Tierschutzes einzutreten, ohne auf den Kanton Graubünden beschränkt zu sein. Mittel: Mitgliederbeiträge, Spenden, Beiträge von Gemeinden/Kanton und Vereinen, Erlös aus Naturalgaben, Vermächtnisse und andere Schenkungen, Erlös aus besonderen Wohltätigkeitsaktionen.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Graubündner Tierschutzverein (GTV)
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4253680, Ufficio del registro di commercio Grigioni, (350)
Graubündner Tierschutzverein (GTV), in Chur, CH-350.6.000.251-8, Lindenquai 10, Postfach 714, 7002 Chur, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
24.11.2001.
Zweck:
Fördert - unter Ausschluss jeglicher Erwerbszwecke - den Zusammenschluss aller am Tierschutzgedanken interessierten Kreise, bezweckt die Verfolgung und das Studium der mit dem Tierschutz im allgemeinen zusammenhängenden sozialen, wirtschaftlichen, veterinärmedizinischen und technischen Fragen sowie die Beschaffung und Auswertung aller mit dem Tierschutz im Zusammenhang stehenden Daten und Erfahrungen des In- und Auslandes. Der Verein stellt sich zur Aufgabe, weiteste Volkskreise über die Bedeutung sowie den ethischen Wert des Tierschutzgedankens und über die damit verbundenen Fragen aufzuklären, alle berechtigten Interessen des Tierschutzes zu fördern und zu verteidigen. Insbesondere durch Information und Vorschläge bei Behörden und Verwaltungen für die gebührende rechtliche und wirtschaftliche Berücksichtigung des Tierschutzes einzutreten, ohne auf den Kanton Graubünden beschränkt zu sein.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Spenden, Beiträge von Gemeinden/Kanton und Vereinen, Erlös aus Naturalgaben, Vermächtnisse und andere Schenkungen, Erlös aus besonderen Wohltätigkeitsaktionen.
Organisation:
Jahresmitgliederversammlung, Vorstand von 7 bis 9 Mitgliedern, regionale Vertreter und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Gartmann-Albin, Tina, von Safien, in Chur, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brunold-Kuratle, Marianna, von Maladers, in Maladers, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hartmann, Andreas, von Luzein, in Chur, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.