Informazioni su Gesundheitscluster Lengg
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Gesundheitscluster Lengg
- Gesundheitscluster Lengg a Zürich è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Gesundheitscluster Lengg è attiva.
- Gesundheitscluster Lengg ha 3 persone nella dirigenza.
- Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 06.11.2019.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio ZH è il seguente: CHE-248.186.022.
- 3 altre aziende attive sono iscritte allo stesso indirizzo. Queste includono: Personalvorsorgestiftung der Wilhelm Schulthess-Stiftung, The International Society for the Study of the Lumbar Spine, Wilhelm Schulthess - Stiftung.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
18.01.2018
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.002.355-5
IDI/IVA
CHE-248.186.022
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein fördert und unterstützt die Interessen der im Gebiet Lengg tätigen Institutionen aus den Bereichen des Gesundheitswesens. Dabei dient der Verein seinen Mitgliedern und interessierten Dritten als Forum für den Austausch von Informationen, für die Entwicklung von Synergien und gemeinsamen Projekten (beispielsweise Nutzungskonzepte von Energie und Seewasser etc.). Der Verein will ein glaubwürdiger und kompetenter Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Behörden und weitere interessierte Personen und Gruppen im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Gebietes Lengg als Raum für die Nutzung durch Institutionen aus den Bereichen des Gesundheitswesens sein. Der Verein ist bestrebt, gegenüber diesen Ansprechpartnern in einer Weise zu kommunizieren, dass die Interessen seiner sämtlichen Mitglieder in angemessener Weise berücksichtigt werden. Der Verein kann auch Projekte unterstützen, welche die Interessen nur einzelner Mitglieder betreffen. Hierzu ist jedoch projektbezogen ein vorgängiger einstimmiger Beschluss der Generalversammlung notwendig. Der Verein ist nicht gewinnstrebig sowie politisch und konfessionell neutral.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Gesundheitscluster Lengg
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1004753256, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Gesundheitscluster Lengg, in Zürich, CHE-248.186.022, Verein (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2018, Publ. 4007171).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumann, Erich, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Merz, Markus, von Beinwil am See, in Herisau, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 4007171, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Gesundheitscluster Lengg, in Zürich, CHE-248.186.022, c/o Wilhelm Schulthess - Stiftung, Lengghalde 2, 8008 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.08.2017. 05.12.2017.
Zweck:
Der Verein fördert und unterstützt die Interessen der im Gebiet Lengg tätigen Institutionen aus den Bereichen des Gesundheitswesens. Dabei dient der Verein seinen Mitgliedern und interessierten Dritten als Forum für den Austausch von Informationen, für die Entwicklung von Synergien und gemeinsamen Projekten (beispielsweise Nutzungskonzepte von Energie und Seewasser etc.). Der Verein will ein glaubwürdiger und kompetenter Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Behörden und weitere interessierte Personen und Gruppen im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Gebietes Lengg als Raum für die Nutzung durch Institutionen aus den Bereichen des Gesundheitswesens sein. Der Verein ist bestrebt, gegenüber diesen Ansprechpartnern in einer Weise zu kommunizieren, dass die Interessen seiner sämtlichen Mitglieder in angemessener Weise berücksichtigt werden. Der Verein kann auch Projekte unterstützen, welche die Interessen nur einzelner Mitglieder betreffen. Hierzu ist jedoch projektbezogen ein vorgängiger einstimmiger Beschluss der Generalversammlung notwendig. Der Verein ist nicht gewinnstrebig sowie politisch und konfessionell neutral.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Zuwendungen Dritter und allfälliger Vermögensertrag.
Eingetragene Personen:
Rytz, Andrea, von Ferenbalm, in Urdorf, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann, Erich, von Meilen, in Meilen, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beng, Marco, von Kriens, in Berikon, Mitglied des Vorstandes, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.