Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su GEP-Vorlesungsfonds
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
13.11.2000
Cancellazione dal registro delle imprese
15.08.2008
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.000.822-1
IDI/IVA
CHE-110.592.844
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Bezweckt durch finanzielle Unterstützung die Durchführung einer regelmässig an der ETH Zürich stattfindenden Gastvorlesung, genannt "GEP-Vorlesung". Die "GEP-Vorlesungen" sollen zu aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft Stellung beziehen und sich im weitesten Sinne mit den Aufgaben, der Verantwortung und aktuellen Problemen der ETH-Absolventen und ETH-Absolventinnen in Beruf und Gesellschaft sowie den Herausforderungen der ETH Zürich in Lehre und Forschung befassen. Die Referenten sind international anerkannte Persönlichkeiten von hohem Ansehen und sollen durch ihren Vortrag zur Stärkung der internationalen Führungsposition der ETH Zürich, sowie der zusätzlichen Identifikation der ehemaligen Absolventen und Absolventinnen mit ihrer Alma Mater beitragen.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: GEP-Vorlesungsfonds
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4613230, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
GEP-Vorlesungsfonds, in Zürich, CH-020.7.000.822-1, Stiftung (SHAB Nr. 199 vom 13.10.2005, S. 22, Publ. 3058546). Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 06.03.2008 aufgehoben. Die Stiftung wird gelöscht.
Numero di pubblicazione: 3058546, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
GEP-Vorlesungsfonds, in Zürich, CH-020.7.000.822-1, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 18.07.2003, S. 20, Publ. 1089516).
Domizil neu:
c/o ETH Alumni Vereinigung, ETH Zentrum, MM B 95.2, 8092 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vonesch, Peter, von Roggliswil, in Oberbüren, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Durband, Eva, von Tinizong-Rona, in Zürich, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nüesch, Prof. Dr. Jakob, von Balgach, in Balgach, Delegierter, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lindecker, Dr. Jürg, von Dörflingen, in Greifensee, Mitglied und Aktuar, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Brunner, Dr. Peter, von Würenlos, in Wangen-Brüttisellen, Mitglied und Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brunner, Dr. Eduard M., von Zürich und St. Gallen, in Zumikon, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Thiemann, Hugo, von St. Gallen, in Collonge-Bellerive, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: 1089516, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
GEP-Vorlesungsfonds, in Zürich, Bezweckt durch finanzielle Unterstützung die Durchführung einer regelmässig an der ETH Zürich stattfindenden Gastvorlesung, genannt 'GEP-Vorlesung', Stiftung (SHAB Nr. 236 vom 04.12.2000, S. 8254).
Aufsichtsbehörde neu:
Amt für berufliche Vorsorge und Stiftungen des Kantons Zürich [Eintrag von Amtes wegen auf Grund Änderung der gesetzlichen Grundlage].