• Peter Vonesch

    inattivo (dispone solo di mandati precedenti)
    Controlla solvibilità
    Solvibilità
    residente a Oberbüren
    da Roggliswil

    Informazioni su Peter Vonesch

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.
    Per saperne di più
    preview

    Fascicolo di persona

    Tutte le informazioni sulla persona in un unico documento.
    Per saperne di più

    Network

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Peter Vonesch

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 95/2010 - 19.05.2010
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 5639056, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Optotune AG, in Dübendorf, CH-020.4.037.187-3, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 190 vom 01.10.2009, S. 26, Publ. 5271674).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Vonesch, Peter, von Roggliswil, in Oberbüren, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 240/2008 - 10.12.2008
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4774372, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Optotune GmbH, in Dübendorf, CH-020.4.037.187-3, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2008, S. 20, Publ. 4349226).

    Statuten neu:
    05.11.2008, 21.11.2008.

    Rechtsform neu:
    Aktiengesellschaft.

    Umwandlung:
    Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat das Stammkapital auf CHF 100'000.00 erhöht und wird gemäss Umwandlungsplan vom 05.11.2008 und Bilanz per 03.10.2008 mit Aktiven von CHF 162'623.51 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 141'691.58 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Gesellschafter erhalten für ihre bisherigen Stammanteile 100'000 Aktien zu CHF 1.00.

    Firma neu:
    Optotune AG.

    Uebersetzungen der Firma neu:
    (Optotune SA) (Optotune Ltd).

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, die Herstellung, den Vertrieb und den Handel von adaptiven Werkstoffsystemen, insbesondere für Anwendungen im optischen Bereich. Die Gesellschaft bezweckt ebenso die Entwicklung, die Herstellung, den Vertrieb und den Handel von Elektronik- und Softwarelösungen zur Unterstützung ihrer Produkte. Die Gesellschaft kann Patente, Handelsmarken und technische und industrielle Kenntnisse erwerben, verwalten und übertragen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten und Tochtergesellschaften gründen. Die Gesellschaft kann Grundstücke im In- und Ausland erwerben, verwalten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle mit den vorgenannten Zwecken unmittelbar oder mittelbar zusammenhängende Geschäfte tätigen. Die Gesellschaft kann im Übrigen alle Arten von Finanz-, Treuhand- und Handelsgeschäften tätigen, die ihrem Zweck förderlich sind. Insbesondere kann sie Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für mittelbare und unmittelbare Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Aktienkapital neu:
    CHF 100'000.00 [bisher: Stammkapital CHF 20'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 100'000.00.

    Aktien neu:
    100'000 Namenaktien zu CHF 1.00.

    Mitteilungen neu:
    Alle Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen schriftlich (einschliesslich Telefax oder E-Mail) unter Vorbehalt abweichender gesetzlicher oder statutarischer Bestimmungen. [Die Nebenleistungspflichten sind gestrichen worden.] [bisher: Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Aschwanden, Manuel, von Seelisberg, in Schattdorf, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung mit Kollektivunterschrift zu zweien und mit 60 Stammanteilen zu je CHF 100.00];
    Blum, Mark, von Cham, in Cham, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien und mit 40 Stammanteilen zu je CHF 100.00];
    Niederer, David, von Trimmis, in Küttigen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien und mit 60 Stammanteilen zu je CHF 100.00];
    Mayer, Felix, von Zürich, in Stäfa, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Vonesch, Peter, von Roggliswil, in Oberbüren, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien und mit 40 Stammanteilen zu je CHF 100.00].

    FUSC 36/2008 - 21.02.2008
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 4349226, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Optotune GmbH, in Dübendorf, CH-020.4.037.187-3, Ueberlandstrasse 129, 8600 Dübendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    8.02.2008.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, die Herstellung, den Vertrieb und den Handel von adaptiven Werkstoffsystemen, insbesondere für Anwendungen im optischen Bereich. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Insbesondere kann die Gesellschaft auch alle mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehenden Immaterialgüter durch Lizenzen und Unterlizenzen an Dritte verwerten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.--. Nebenleistungspflichten gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung der Gründer vom 08.02.2008 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Eingetragene Personen:
    Aschwanden, Manuel, von Seelisberg, in Haldi bei Schattdorf, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 60 Stammanteilen von je CHF 100.--;
    Niederer, David, von Trimmis, in Küttigen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 60 Stammanteilen von je CHF 100.--;
    Blum, Mark, von Cham, in Cham, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 40 Stammanteilen von je CHF 100.--;
    Vonesch, Peter, von Roggliswil, in Oberbüren, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 40 Stammanteilen von je CHF 100.--.

    Title
    Confermare