Informazioni su Genossenschaft Wohn(t)raum Appenzellerland
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Genossenschaft Wohn(t)raum Appenzellerland
- Genossenschaft Wohn(t)raum Appenzellerland è attualmente attiva e opera nel settore «Compravendita di immobili propri». La sede si trova a Heiden.
- La dirigenza dell’Organizzazione Genossenschaft Wohn(t)raum Appenzellerland fondata il 12.07.2024 è composta da 5 persone.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 17.07.2024. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’IDI segnalata è CHE-138.307.826.
Dirigenza (5)
i più recenti membri dell'amministrazione
Tanja Frischknecht,
Lionel Plüss,
Daniel Max Stämpfli,
Eliane Plüss,
Fabian Napieralski
i più recenti aventi diritto di firma
Tanja Frischknecht,
Lionel Plüss,
Daniel Max Stämpfli,
Eliane Plüss,
Fabian Napieralski
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
12.07.2024
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Heiden
Ufficio del registro di commercio
AR
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-300.5.021.291-4
IDI/IVA
CHE-138.307.826
Ramo economico
Compravendita di immobili propri
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft bezweckt die Realisierung von Wohnprojekten, um altersgerechten Wohnraum zu finanziell tragbaren Bedingungen, vorzugsweise für Menschen Ü60, zur Verfügung zu stellen, um dort gemeinschaftlich zusammen zu leben, im gegenseitigen Respekt für- und miteinander. Dazu kann die Genossenschaft Liegenschaften erwerben und veräussern, Bauten errichten und renovieren, Räume vermieten und mieten und Liegenschaften verwalten. Sie kann insbesondere auch Liegenschaften, die ihr gehören, in Stockwerkeigentum aufteilen und die Stockwerkeinheiten an ihre Mitglieder veräussern oder die ihr selbst gehörenden Stockwerkeinheiten vermieten. Die Genossenschaft kann sich an Institutionen gleicher oder ähnlicher Zwecksetzung beteiligen und solche Institutionen fördern.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Genossenschaft Wohn(t)raum Appenzellerland
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1006086961, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)
Genossenschaft Wohn(t)raum Appenzellerland, in Heiden, CHE-138.307.826, Bachstelzenweg 5, 9410 Heiden, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
09.07.2024.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt die Realisierung von Wohnprojekten, um altersgerechten Wohnraum zu finanziell tragbaren Bedingungen, vorzugsweise für Menschen Ü60, zur Verfügung zu stellen, um dort gemeinschaftlich zusammen zu leben, im gegenseitigen Respekt für- und miteinander. Dazu kann die Genossenschaft Liegenschaften erwerben und veräussern, Bauten errichten und renovieren, Räume vermieten und mieten und Liegenschaften verwalten. Sie kann insbesondere auch Liegenschaften, die ihr gehören, in Stockwerkeigentum aufteilen und die Stockwerkeinheiten an ihre Mitglieder veräussern oder die ihr selbst gehörenden Stockwerkeinheiten vermieten. Die Genossenschaft kann sich an Institutionen gleicher oder ähnlicher Zwecksetzung beteiligen und solche Institutionen fördern.
Anteilscheine:
CHF 1'000 und CHF 5'000.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten gemäss Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen der Verwaltung an die Genossenschafter erfolgen schriftlich per Brief oder per E-Mail an die im Genossenschafterverzeichnis verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung des Vorstandes vom 09.07.2024 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Plüss, Lionel, von Brittnau, in Heiden, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frischknecht, Tanja, von Schwellbrunn, in Teufen (AR), Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Napieralski, Fabian, von Uster, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Plüss, Eliane, von Sennwald, in Heiden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stämpfli, Daniel, von Kirchlindach, in Heiden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.