Informazioni su Genossenschaft Neumühle Goldach - Mehr als Wohnen
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Genossenschaft Neumühle Goldach - Mehr als Wohnen
- Genossenschaft Neumühle Goldach - Mehr als Wohnen ha sede a Goldach ed è attiva. Essa è una Società cooperativa ed èattiva nel settore «Compravendita di immobili propri».
- L’Organizzazione è stata costituita nel 08.07.2020 e ha 7 persone nella dirigenza.
- L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 13.07.2020. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
- Genossenschaft Neumühle Goldach - Mehr als Wohnen è iscritta nel cantone SG con l’IDI CHE-455.743.555.
Dirigenza (7)
i più recenti membri dell'amministrazione
Paul Weibel,
Brigitta Maria Kuratli-Eichmann,
Bruno Zürcher,
Mathias Eisenring,
Reto Kuratli
i più recenti aventi diritto di firma
Paul Weibel,
Brigitta Maria Kuratli-Eichmann,
Bruno Zürcher,
Mathias Eisenring,
Reto Kuratli
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
08.07.2020
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Goldach
Ufficio del registro di commercio
SG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-320.5.089.196-7
IDI/IVA
CHE-455.743.555
Ramo economico
Compravendita di immobili propri
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten, der das Zusammenleben im Sinne nachbarschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität fördert. Sie ist bestrebt, individuelle Freiräume zu ermöglichen, aber auch Gemeinschaftsräume zur Verfügung zu stellen. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen und private Zwecke anbieten. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist nicht gewinnstrebig, jede Spekulation ist ausgeschlossen. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: Erwerb von Bauland und Baurechten; Bau und Erwerb von Gebäuden, die ökologische Kriterien und zeitgemässe Wohnbedürfnisse berücksichtigen; sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; Erstellung, Verkauf, Vermietung und Verwaltung von Wohneinheiten und Innen- und Aussenräumen; Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und/oder Mitglied werden.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Genossenschaft Neumühle Goldach - Mehr als Wohnen
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1004935499, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)
Genossenschaft Neumühle Goldach - Mehr als Wohnen, in Goldach, CHE-455.743.555, c/o Paul Weibel, Sägestrasse 4, 9403 Goldach, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
12.06.2020.
Zweck:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten, der das Zusammenleben im Sinne nachbarschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität fördert. Sie ist bestrebt, individuelle Freiräume zu ermöglichen, aber auch Gemeinschaftsräume zur Verfügung zu stellen. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen und private Zwecke anbieten. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist nicht gewinnstrebig, jede Spekulation ist ausgeschlossen.
Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
Erwerb von Bauland und Baurechten;
Bau und Erwerb von Gebäuden, die ökologische Kriterien und zeitgemässe Wohnbedürfnisse berücksichtigen;
sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
Erstellung, Verkauf, Vermietung und Verwaltung von Wohneinheiten und Innen- und Aussenräumen;
Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und/oder Mitglied werden.
Anteilscheine:
CHF 10'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Beabsichtigte Sachübernahme: Die Genossenschaft beabsichtigt, nach ihrer Gründung das Vorprojekt "Wohnprojekt Neumühle Goldach" vom Dezember 2018 zum Preis von max. CHF 35'000.00, die Grundstücke Nr. 849 und 2019 mit Total 1515 m2 mit den Gebäuden Nr. 2708 und Nr. 2709, Neumühlestrasse 15/17, zum Preis von max. CHF 2'400'000.00, das Grundstück Nr. 2020 mit 214 m2 zum Preis von max. CHF 1'000.00/m2 und zirka 2680 m2 erschlossenes Bauland (Teil des Grundstücks Nr. 2407) an der Kleestrasse zum Preis von CHF 1'000.00/m2 zu kaufen.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich, durch E-Mail oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt. Gemäss Erklärung der Gründer vom 12.06.2020 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Weibel, Paul, von Tübach, in Goldach, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eisenring, Mathias, von Binningen, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kuratli-Eichmann, Brigitta Maria, von Nesslau, in Goldach, Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kuratli, Reto, von Nesslau, in Goldach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer-Kästli, Susanne, von Goldach, in Goldach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zürcher, Bruno, von Wolfhalden, in Goldach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zürcher-Braun, Margrit, von Wolfhalden, in Goldach, Mitglied der Verwaltung, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.