• GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.7.002.627-6
    Ramo economico: Ricerca e sviluppo

    Età dell'azienda

    1 Anno

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists

    • GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists è una Fondazione con sede a Zürich. GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists appartiene al settore «Ricerca e sviluppo» ed è attualmente attiva.
    • L’Organizzazione è stata costituita nel 23.09.2024.
    • L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 03.10.2025. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
    • L’IDI segnalata è CHE-472.188.301.
    • Allo stesso indirizzo come GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists sono iscritte 2 altre aziende attive. Queste includono: Gesellschaft für das Museum Rietberg, Publikationsstiftung für das Museum Rietberg Zürich.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Ricerca e sviluppo

    Scopo (Lingua originale)

    Die Stiftung bezweckt die Verfolgung von gemeinnützigen Zwecken im Bereich der Förderung von südasiatischen Künstlern sowie der Erforschung und Vermittlung von südasiatischen Kunstwerken. Die Stiftung bezweckt unter anderem aber nicht ausschliesslich die Stärkung des Museums Rietberg als internationalen Forschungsstandort für indische Kunst mit Schwerpunkt Malerei und damit einhergehend die Förderung der weltweiten Bekanntmachung der Indien-Sammlungen des Museums Rietbergs. Die Stiftung bezweckt weiter die Aus- und Weiterbildung von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern (insbesondere aus Indien und Pakistan) der Kunstgeschichte Südasiens und die Ermöglichung von Forschungsarbeit an originalen Kunstwerken aus der Sammlung des Museums Rietberg. Zur Förderung dieses Zweckes verlegt und publiziert die Stiftung wissenschaftliche Schriften über alle Themen der südasiatischen Kunst. Es wird angestrebt, die Publikation der Zeitschrift und Sonderbände "ARTIBUS ASIAE" in die Stiftung zu integrieren. Zur Erreichung ihres gemeinnützigen Zwecks kann die Stiftung ausserdem: - Forscherinnen und Forscher sowie andere natürliche Personen anstellen; - Projekte durchführen und unterstützen sowie an Individuen und Organisationen Förder- und Hilfeleistungen erbringen, die innerhalb des Stiftungszwecks liegen; - Im Rahmen der Zweckverfolgung weitere Rechtsträger (etwa Vereine, Stiftungen, Gesellschafen) errichten bzw. Beteiligungen an solchen Rechtsträgern erwerben oder Mitglied zweckbezogener Vereinigungen werden; - Mit anderen juristischen oder natürlichen Personen Kooperationen inhaltlicher oder struktureller Art eingehen. Der Stiftungsrat kann im Rahmen dieser Tätigkeiten nach seinem Ermessen Prioritäten setzen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszwecke und strebt keinen Gewinn an. Sie ist im gesamtschweizerischen Interesse tätig und kann im Rahmen ihres Zwecks auch Leistungen im Ausland erbringen.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    Ferax Treuhand AG
    Zürich 26.09.2024

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 251003/2025 - 03.10.2025
    Categorie: Grido ai creditori

    Numero di pubblicazione: SR01-0000015068, Ufficio del registro di commercio Zurigo

    Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 03.10.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 01.10.2025, 02.10.2025 Öffentlich einsehbar bis: 03.10.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS), Stampfenbachstrasse 63, 8090 Zürich Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsstiftung für das Museum Rietberg Zürich mit GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists

  • Veröffentlichung Übertragende Organisation: Publikationsstiftung für das Museum Rietberg Zürich CHE-110.382.554 Gablerstrasse 15 8002 Zürich Übernehmende Organisation: GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists CHE-472.188.301 c/o: Museum Rietberg Gablerstrasse 15 8002 Zürich Publikation der Fusion im SHAB: 30.09.2025 Rechtliche Hinweise: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion (Art. 25 Abs. 2 FusG). Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Parteien können innerhalb der angegebenen Frist Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Partei verlangen. Ergänzende rechtliche Hinweise: Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Stiftungen können ihre Forderungen gemäss Art. 25 Abs. 1 FusG i.V.m. Art. 85 Abs. 1 und 3 FusG anmelden und Sicherstellung verlangen. Frist 3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion (Eintragung der Fusion im Handelsregister). Frist: 30.12.2025 (3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion) 3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion (Eintragung der Fusion im
    Handelsregister) Kontaktstelle:
    Herr Dr. Johannes Beltz, Museum Rietberg, Gablerstrasse 15, 8002 Zürich.

  • FUSC 251002/2025 - 02.10.2025
    Categorie: Grido ai creditori

    Numero di pubblicazione: SR01-0000015057, Ufficio del registro di commercio Zurigo

    Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 02.10.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 01.10.2025, 03.10.2025 Öffentlich einsehbar bis: 02.10.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS), Stampfenbachstrasse 63, 8090 Zürich Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsstiftung für das Museum Rietberg Zürich mit GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists

  • Veröffentlichung Übertragende Organisation: Publikationsstiftung für das Museum Rietberg Zürich CHE-110.382.554 Gablerstrasse 15 8002 Zürich Übernehmende Organisation: GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists CHE-472.188.301 c/o: Museum Rietberg Gablerstrasse 15 8002 Zürich Publikation der Fusion im SHAB: 30.09.2025 Rechtliche Hinweise: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion (Art. 25 Abs. 2 FusG). Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Parteien können innerhalb der angegebenen Frist Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Partei verlangen. Ergänzende rechtliche Hinweise: Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Stiftungen können ihre Forderungen gemäss Art. 25 Abs. 1 FusG i.V.m. Art. 85 Abs. 1 und 3 FusG anmelden und Sicherstellung verlangen. Frist 3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion (Eintragung der Fusion im Handelsregister). Frist: 30.12.2025 (3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion) 3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion (Eintragung der Fusion im
    Handelsregister) Kontaktstelle:
    Herr Dr. Johannes Beltz, Museum Rietberg, Gablerstrasse 15, 8002 Zürich.

  • FUSC 251001/2025 - 01.10.2025
    Categorie: Grido ai creditori

    Numero di pubblicazione: SR01-0000015050, Ufficio del registro di commercio Zurigo

    Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 01.10.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 02.10.2025, 03.10.2025 Öffentlich einsehbar bis: 01.10.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS), Stampfenbachstrasse 63, 8090 Zürich Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsstiftung für das Museum Rietberg Zürich mit GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists

    1. Veröffentlichung Übertragende Organisation: Publikationsstiftung für das Museum Rietberg Zürich CHE-110.382.554 Gablerstrasse 15 8002 Zürich Übernehmende Organisation: GBF Foundation for Cooperative Research on South Asian Art and Artists CHE-472.188.301 c/o: Museum Rietberg Gablerstrasse 15 8002 Zürich Publikation der Fusion im SHAB: 30.09.2025 Rechtliche Hinweise: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion (Art. 25 Abs. 2 FusG). Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Parteien können innerhalb der angegebenen Frist Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Partei verlangen. Ergänzende rechtliche Hinweise: Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Stiftungen können ihre Forderungen gemäss Art. 25 Abs. 1 FusG i.V.m. Art. 85 Abs. 1 und 3 FusG anmelden und Sicherstellung verlangen. Frist 3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion (Eintragung der Fusion im Handelsregister). Frist: 30.12.2025 (3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion) 3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion (Eintragung der Fusion im

    Handelsregister) Kontaktstelle:
    Herr Dr. Johannes Beltz, Museum Rietberg, Gablerstrasse 15, 8002 Zürich.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare