Informazioni su Fondation Salvina
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Fondation Salvina
- Fondation Salvina ha sede a Bern ed è attiva. Essa opera nel ramo «Altri servizi sociali».
- La dirigenza dell’Organizzazione Fondation Salvina fondata il 19.12.2023 è composta da 3 persone.
- L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 25.07.2025. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio BE è il seguente: CHE-451.134.133.
- All’indirizzo uguale sono iscritte 21 altre aziende attive. Queste includono: ABZ Immobilien AG, CM Ensuite Holding GmbH, Danimo AG.
Dirigenza (3)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
19.12.2023
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Bern
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.7.096.745-6
IDI/IVA
CHE-451.134.133
Ramo economico
Altri servizi sociali
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt, unter einem gemeinsamen administrativen Dach Teilvermögen (Fonds bzw. unselbständige Stiftungen) entgegenzunehmen, zu verwalten und zu verwenden, die von deren Zuwendern (Donatorinnen und Donatoren) durch Auflagen ausschliesslich öffentlichen und/oder gemeinnützigen Zwecken (im Sinne der Steuerpraxis) unterschiedlichster Art gewidmet sind, beispielsweise (nicht abschliessend) in den Bereichen Architektur, Umwelt, Kultur, Kunst, Bildung, Gesundheit, Wissenschaft, Sozialwesen und Sport. Die Stiftung setzt sich, im Rahmen ihres Zwecks und in Umsetzung der mit den Fonds verbundenen Auflagen für ökologische, kulturelle, soziale, karitative, humanitäre, medizinische, wissenschaftliche oder andere Institutionen oder Projekte (nicht abschliessend) auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene, in all ihren möglichen Formen ein. Insbesondere kann die Stiftung Institutionen oder Projekte in folgenden Bereichen unterstützen: Soziale, humanitäre, medizinische und karitative Wohlfahrt; Erhalt und Förderung der natürlichen und gebauten Umwelt, des Kulturerbes und der Kultur; Nachhaltige, soziale und umweltgerechte Innovation des Werkplatzes Schweiz und wirtschaftlicher Tätigkeit in Entwicklungsländern; Erhalt und die Förderung der tibetisch-buddhistischen Kultur, namentlich die Erhaltung ihrer ethischen, religiösen, wissenschaftlichen und künstlerischen Überlieferungen. Die Stiftung vertritt die Interessen des Natur-, Heimat-, Umwelt- und Tierschutzes, welche direkt oder indirekt mit ihrem Zweck oder den Zwecken ihrer Fonds zusammenhängen gegenüber Behörden und anderen Körperschaften, auch mittels Verbandsbeschwerde oder Einlegung anderer Rechtsmittel. Die Stiftung bezweckt, Zuwendungen für öffentliche und/oder gemeinnützige Zwecke generell zu fördern, insbesondere indem sie eine Alternative zur Errichtung rechtlich selbständiger Stiftungen bietet. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich den vorstehend genannten Zwecken gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen. Die Stiftung kann im Rahmen der Zwecksetzung im In- und Ausland (insbesondere in Entwicklungsländern) tätig sein. Sie ist politisch und konfessionell neutral.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
KMU Revipartner AG | Jegenstorf | 22.12.2023 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Fondation Salvina
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006394171, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Fondation Salvina, in Bern, CHE-451.134.133, Stiftung (SHAB Nr. 59 vom 25.03.2024, Publ. 1005993207).
Weitere Adressen:
Postfach, 3000 Bern 8.
Numero di pubblicazione: HR02-1005993207, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Fondation Salvina, in Bern, CHE-451.134.133, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2023, Publ. 1005918171).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern (EDI).
Numero di pubblicazione: HR01-1005918171, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Fondation Salvina, in Bern, CHE-451.134.133, c/o Häusermann + Partner AG, Schwanengasse 5/7, 3011 Bern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
13.12.2023.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, unter einem gemeinsamen administrativen Dach Teilvermögen (Fonds bzw. unselbständige Stiftungen) entgegenzunehmen, zu verwalten und zu verwenden, die von deren Zuwendern (Donatorinnen und Donatoren) durch Auflagen ausschliesslich öffentlichen und/oder gemeinnützigen Zwecken (im Sinne der Steuerpraxis) unterschiedlichster Art gewidmet sind, beispielsweise (nicht abschliessend) in den Bereichen Architektur, Umwelt, Kultur, Kunst, Bildung, Gesundheit, Wissenschaft, Sozialwesen und Sport. Die Stiftung setzt sich, im Rahmen ihres Zwecks und in Umsetzung der mit den Fonds verbundenen Auflagen für ökologische, kulturelle, soziale, karitative, humanitäre, medizinische, wissenschaftliche oder andere Institutionen oder Projekte (nicht abschliessend) auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene, in all ihren möglichen Formen ein.
Insbesondere kann die Stiftung Institutionen oder Projekte in folgenden Bereichen unterstützen:
Soziale, humanitäre, medizinische und karitative Wohlfahrt;
Erhalt und Förderung der natürlichen und gebauten Umwelt, des Kulturerbes und der Kultur;
Nachhaltige, soziale und umweltgerechte Innovation des Werkplatzes Schweiz und wirtschaftlicher Tätigkeit in Entwicklungsländern;
Erhalt und die Förderung der tibetisch-buddhistischen Kultur, namentlich die Erhaltung ihrer ethischen, religiösen, wissenschaftlichen und künstlerischen Überlieferungen. Die Stiftung vertritt die Interessen des Natur-, Heimat-, Umwelt- und Tierschutzes, welche direkt oder indirekt mit ihrem Zweck oder den Zwecken ihrer Fonds zusammenhängen gegenüber Behörden und anderen Körperschaften, auch mittels Verbandsbeschwerde oder Einlegung anderer Rechtsmittel. Die Stiftung bezweckt, Zuwendungen für öffentliche und/oder gemeinnützige Zwecke generell zu fördern, insbesondere indem sie eine Alternative zur Errichtung rechtlich selbständiger Stiftungen bietet. Gewinn und Kapital der Stiftung sind ausschliesslich den vorstehend genannten Zwecken gewidmet. Erwerbszwecke sind ausgeschlossen. Die Stiftung kann im Rahmen der Zwecksetzung im In- und Ausland (insbesondere in Entwicklungsländern) tätig sein. Sie ist politisch und konfessionell neutral. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Riedwyl, Hans Jörg, von Kehrsatz, in Biel/Bienne, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wenger, Thomas, genannt Thomas J., von Forst-Längenbühl, in Rosshäusern (Mühleberg), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KMU Revipartner AG (CHE-100.874.347), in Jegenstorf, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.