Informazioni su Familienfonds Clara Schürch-Allemann
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Familienfonds Clara Schürch-Allemann
- Familienfonds Clara Schürch-Allemann opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva. La sede è a St. Moritz.
- C'é 5 persone nella dirigenza.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 12.01.2024.
- L’Organizzazione Familienfonds Clara Schürch-Allemann è iscritta con l’IDI CHE-149.735.698.
- Aziende con l’indirizzo uguale a Familienfonds Clara Schürch-Allemann: ALM Future Generations PTC AG, Alta Montagna AG, Casa Rotonda AG.
Dirigenza (5)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Peter Ernst Schürch,
Georg Max Schürch,
Hans-Jürg Diem,
Yvo Dürr
i più recenti aventi diritto di firma
Peter Ernst Schürch,
Georg Max Schürch,
Hans-Jürg Diem,
Yvo Dürr
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
28.05.2021
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
St. Moritz
Ufficio del registro di commercio
GR
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-350.7.001.167-3
IDI/IVA
CHE-149.735.698
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der Stiftungsberechtigten. Das Stiftungsvermögen und dessen Ertrag kann zur Unterstützung der Begünstigten oder einer ähnlichen Institution, welche wiederum die Begünstigten oder einen ihrer Stämme begünstigen, verwendet werden. Diese Unterstützung besteht in der Übernahme von Ausbildungskosten und Erstattungskosten. Erstattungskosten sind Beiträge welche der Begründung, Verbesserung und Sicherheit der Existenz bei Heirat und Aufnahme einer selbständigen Geschäftstätigkeit dienen. Eine weitergehende Unterstützung, z. B. Fürsorge in finanzieller Notlage oder Beiträge an Erziehung und Ausbildung, bedarf einer materiellen Bedürftigkeit der betreffenden Person. Die Stiftung hat ferner den Zweck, zur Erhaltung des Familiensinns entsprechende Veranstaltungen durchzuführen. Aufsichtsbehörde neu: [Gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 08.11.2023 ist die Stiftung neu eine reine Familienstiftung, weshalb sie aus der bisherigen staatlichen Aufsicht entlassen wird. Die Stiftung ist eine Familienstiftung, welche nicht der staatlichen Aufsicht untersteht und keine Revisionsstelle bezeichnen muss.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
BMU Treuhand AG | Chur | 02.06.2021 | 11.01.2024 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Familienfonds Clara Schürch-Allemann
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005933037, Ufficio del registro di commercio Grigioni
Familienfonds Clara Schürch-Allemann, in St. Moritz, CHE-149.735.698, Stiftung (SHAB Nr. 104 vom 02.06.2021, Publ. 1005203116).
Urkundenänderung:
08.11.2023.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der Stiftungsberechtigten. Das Stiftungsvermögen und dessen Ertrag kann zur Unterstützung der Begünstigten oder einer ähnlichen Institution, welche wiederum die Begünstigten oder einen ihrer Stämme begünstigen, verwendet werden. Diese Unterstützung besteht in der Übernahme von Ausbildungskosten und Erstattungskosten. Erstattungskosten sind Beiträge welche der Begründung, Verbesserung und Sicherheit der Existenz bei Heirat und Aufnahme einer selbständigen Geschäftstätigkeit dienen. Eine weitergehende Unterstützung, z. B. Fürsorge in finanzieller Notlage oder Beiträge an Erziehung und Ausbildung, bedarf einer materiellen Bedürftigkeit der betreffenden Person. Die Stiftung hat ferner den Zweck, zur Erhaltung des Familiensinns entsprechende Veranstaltungen durchzuführen.
Aufsichtsbehörde neu:
[Gemäss Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 08.11.2023 ist die Stiftung neu eine reine Familienstiftung, weshalb sie aus der bisherigen staatlichen Aufsicht entlassen wird.]. Die Stiftung ist eine Familienstiftung, welche nicht der staatlichen Aufsicht untersteht und keine Revisionsstelle bezeichnen muss.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
BMU Treuhand AG (CHE-115.321.376), in Chur, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: HR01-1005203116, Ufficio del registro di commercio Grigioni
Familienfonds Clara Schürch-Allemann, in St. Moritz, CHE-149.735.698, c/o Dr. Hans Jürg Zinsli, Via Maistra 5, 7500 St. Moritz, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
04.11.1998. 19.02.2021.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung der Stiftungsberechtigten. Anrecht auf Unterstützung durch die Stiftung haben die Nachkommen der Clara Schürch-Allemann. Neben den Zuwendungen an die Familienangehörigen sind auch Zuwendungen an deren Ehegatten zulässig. Kinder von angeheirateten Partnern sind nicht begünstigte. Das Stiftungsvermögen und dessen Ertrag kann zur Unterstützung der Begünstigten oder einer ähnlichen Institution, welche wiederum die Begünstigten oder einen ihrer Stämme begünstigen, verwendet werden. Diese Unterstützung besteht in der Übernahme von Ausbildungskosten und Erstattungskosten. Erstattungskosten sind Beiträge welche der Begründung, Verbesserung und Sicherheit der Existenz bei Heirat und Aufnahme einer selbständigen Geschäftstätigkeit dienen. Eine weitergehende Unterstützung, z. B. Fürsorge in finanzieller Notlage oder Beiträge an Erziehung und Ausbildung, bedarf einer materiellen Bedürftigkeit der betreffenden Person. Die Stiftung hat ferner den Zweck, zur Erhaltung des Familiensinns entsprechende Veranstaltungen durchzuführen. Der Ertrag des Stiftungsvermögens kann, soweit er für die Erfüllung der obigen Zielsetzungen nicht gebraucht wird, kulturellen, gemeinnützigen oder humanitären Zwecken zugewendet werden.
Aufsichtsbehörde:
Finanzverwaltung des Kantons Graubünden.
Eingetragene Personen:
Schürch, Peter, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Diem, Hans-Jürg, von Küsnacht (ZH), in Küsnacht (ZH), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Dürr, Yvo, von Pratteln, in Winterthur, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schürch, Georg, von Küsnacht (ZH), in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BMU Treuhand AG (CHE-115.321.376), in Chur, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.