Informazioni su Empathie Initiative
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Empathie Initiative
- Empathie Initiative opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva. La sede è a Zürich.
- Empathie Initiative è stata costituita nel 04.03.2022.
- Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 08.05.2025.
- Il numero d’identificazione delle imprese dell’Organizzazione è il seguente: Empathie Initiative.
- Elektro Burger AG, Lara Gossweiler Beratung & Coaching hanno lo stesso indirizzo come Empathie Initiative.
Dirigenza (3)
i più recenti membri del comitato
Amministrazione
i più recenti aventi diritto di firma
Annabelle Ehmann,
Sonja Wolfensberger Aish,
Barbara Wolfensberger
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
04.03.2022
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.002.977-3
IDI/IVA
CHE-219.748.633
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Ziel und Zweck des Vereins besteht darin, den Paradigmenwechsel zu einem empathischen Miteinander auf individueller, zwischenmenschlicher und gesellschaftlicher Ebene voranzubringen und damit einen Beitrag zur Regeneration der Erde zu leisten. Dies will der Verein durch die folgenden drei Säulen aufbauen. 1. Sensibilisierung: Wir leisten Sensibilisierungsarbeit, mit der wir aufzeigen, dass Empathie nicht nur in Beziehungen, sondern von gesamtgesellschaftlicher Wichtigkeit ist. 2. Fähigkeitsvermittlung: Wir halten Workshops und Trainings in Empathie und Konfliktlösung. Wir unterstützen Kollektive, NGO, Organisationen und Gruppierungen in den Bereichen Feedbackkultur, Konfliktlösung. Kampagnen Begleitung und nachhaltiger Aktivismus. 3. Community Building: Die Empathie Initiative ist ein Community Projekt, dessen Angebote zugänglich sind für alle Menschen und Organisationen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Empathie Initiative
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006326165, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Empathie Initiative, in Zürich, CHE-219.748.633, Verein (SHAB Nr. 224 vom 18.11.2024, Publ. 1006180467).
Domizil neu:
Winterthurerstrasse 143, 8057 Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Walliser, Nidia, von Mosnang, in Sarmenstorf, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Walliser, Tanja Nidia, von Mosnang, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wolfensberger, Barbara, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: HR02-1006180467, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Empathie Initiative, in Zürich, CHE-219.748.633, Verein (SHAB Nr. 48 vom 09.03.2022, Publ. 1005422799).
Statutenänderung:
10.03.2022.
Zweck neu:
Ziel und Zweck des Vereins besteht darin, den Paradigmenwechsel zu einem empathischen Miteinander auf individueller, zwischenmenschlicher und gesellschaftlicher Ebene voranzubringen und damit einen Beitrag zur Regeneration der Erde zu leisten. Dies will der Verein durch die folgenden drei Säulen aufbauen. 1.
Sensibilisierung:
Wir leisten Sensibilisierungsarbeit, mit der wir aufzeigen, dass Empathie nicht nur in Beziehungen, sondern von gesamtgesellschaftlicher Wichtigkeit ist. 2.
Fähigkeitsvermittlung:
Wir halten Workshops und Trainings in Empathie und Konfliktlösung. Wir unterstützen Kollektive, NGO, Organisationen und Gruppierungen in den Bereichen Feedbackkultur, Konfliktlösung. Kampagnen Begleitung und nachhaltiger Aktivismus. 3.
Community Building:
Die Empathie Initiative ist ein Community Projekt, dessen Angebote zugänglich sind für alle Menschen und Organisationen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wolfensberger, Barbara, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Walliser, Nidia, von Mosnang, in Sarmenstorf, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Ehmann, Annabelle, von Bischofszell, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift;
Walliser, Tanja Nidia, von Mosnang, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift;
Wolfensberger Aish, Sonja, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: HR01-1005422799, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Empathie Initiative, in Zürich, CHE-219.748.633, Holzmatt 7, 8046 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
15.02.2022.
Zweck:
Ziel und Zweck des Vereins besteht darin, den Paradigmenwechsel zu einem empathischen Miteinander auf individueller, zwischenmenschlicher und gesellschaftlicher Ebene voranzubringen und damit einen Beitrag zur Regeneration der Erde zu leisten. Dies will der Verein durch die folgenden drei Säulen aufbauen. 1.
Sensibilisierung:
Wir leisten Sensibilisierungsarbeit, mit der wir aufzeigen, dass Empathie nicht nur in Beziehungen sondern von gesamtgesellschaftlicher Wichtigkeit ist. 2.
Fähigkeitsvermittlung:
Wir halten Workshops und Trainings in Empathie und Konfliktlösung. Wir unterstützen Kollektive, NGO, Organisationen und Gruppierungen in den Bereichen Feedbackkultur, Konfliktlösung, Kampagnenbegleitung und nachhaltiger Aktivismus. 3.
Community building:
Die Empathie Initiative ist ein Community Projekt, dessen Angebote zugänglich sind für alle Menschen und Organisationen.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Spenden und Zuwendungen aller Art, Sponsorenbeiträge.
Eingetragene Personen:
Wolfensberger, Barbara, von Zürich, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Walliser, Nidia, von Mosnang, in Sarmenstorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.