Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Credit Suisse
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
02.10.1920
Cancellazione dal registro delle imprese
15.01.2009
Forma giuridica
Succursale con sede principale nella Svizzera
Domicilio legale dell'azienda
Aarau
Ufficio del registro di commercio
AG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-400.9.917.226-5
IDI/IVA
CHE-377.369.269
Ramo economico
Esercizio delle banche e istituti di credito
Scopo (Lingua originale)
Betrieb einer Bank. Ihr Geschäftskreis umfasst alle damit verbundenen Arten von Bank-, Finanz-, Beratungs-, Dienstleistungs- und Handelsgeschäften im In- und Ausland.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Schweizerische Kreditanstalt
- Crédit Suisse
- Credito Svizzero
- Credit Suisse.
- Schweizerische Volksbank
Sede principale
Altre succursale (15)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Credit Suisse
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4827620, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Credit Suisse, in Aarau, CH-400.9.917.226-5, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2005, S. 1, Publ. 2892770).
mit Hauptsitz in:
Zürich. Infolge Aufhebung dieser Zweigniederlassung wird der auf sie bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Numero di pubblicazione: 2892770, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Credit Suisse, in Aarau, CH-400.9.917.226-5, Betrieb einer Bank insbesondere für das Firmen- und Individualkundengeschäft sowie für das Private Banking, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 235 vom 02.12.2004, S. 2, Publ. 2569866).
mit Hauptsitz in:
Zürich.
Firma Hauptsitz neu:
Credit Suisse (Crédit Suisse) (Credito Svizzero) (Schweizerische Kreditanstalt) (CH-020.3.923.549-1).
Handelsregistereintragung Hauptsitz neu:
27.04.1883.
Zweck Hauptsitz neu:
Betrieb einer Bank. Ihr Geschäftskreis umfasst alle damit verbundenen Arten von Bank-, Finanz-, Beratungs-, Dienstleistungs- und Handelsgeschäften im In- und Ausland.
Bemerkungen zum Hauptsitz neu:
Der ursprüngliche Hauptsitz Credit Suisse (CH-035.3.000.060-3) wird infolge Fusion mit der Credit Suisse First Boston.
neu:
Credit Suisse (CH-020.3.923.549-1) gelöscht.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bonati, Bruno Alois, von Buchrain, in Buchrain, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Donatsch, Reto, von Malans, in Zollikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kurzmeyer, Hans Peter, von Roggliswil, in Courgevaux, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wetter, Dr. Martin Ernst, von Zürich, in Egg, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
van Stipriaan, Leendert, von Therwil, in Witterswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Häner, Jürg, von Dornach, in Wangen bei Olten, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Joos, Richard, von Bad Ragaz, in Herlisberg, mit Kollektivprokura zu zweien;
Logo, Peter, von Basel, in Therwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rüegg, Werner, von Sternenberg, in Rheinfelden, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vlahovic, Michael Richard, britischer Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Chaudet, Dr. Marc-Henri, von Corsier-sur-Vevey, in Rivaz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Körner, Dr. Ulrich, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Amstutz, Thomas, von Sigriswil, in Langnau am Albis, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Widmer, Dr. Alex W., von Schneisingen, in Zurzach, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Timcke, Jost, von Brugg, in Aarau, mit Kollektivprokura zu zweien;
Renner, Daniel, von Hasle bei Burgdorf, in Thalwil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Venghaus Sauer, Patricia, von Riggisberg, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien gemäss OR 459 Absatz 2;
Weidmann, Urs, von Winterthur, in Küsnacht ZH, mit Kollektivprokura zu zweien gemäss OR 459 Absatz 2;
Jamal, Moez A., britischer Staatsbürger, in Zürich, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brabeck-Letmathe, Peter, österreichischer Staatsangehöriger, in La Tour-de-Peilz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident];
Fischer, Béatrice, von Schlatt ZH, in Zollikon, Sekretärin (nicht Mitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Herrliberg];
Schreiber, Pierre, von Zürich, in Kilchberg ZH, Sekretär (nicht Mitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Steinhausen].
Numero di pubblicazione: 2569866, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Credit Suisse, in Aarau, CH-400.9.917.226-5, Zweigniederlassung (SHAB Nr. 199 vom 16.10.2003, S. 1, Publ. 1216926).
mit Hauptsitz in:
Zürich.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bohlhalter, Bruno, von Degersheim, in Oekingen, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Groth, Franz Josef Alois, von Berikon, in Langnau am Albis, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Häberling, Hans Peter, von Mettmenstetten und Affoltern am Albis, in Vordemwald, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zeier, Anton, von Künten, in Dottikon, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kotas, Bohumil, von Zollikon, in Herrliberg, mit Kollektivprokura zu zweien gemäss OR 459 Absatz 2.