• Coopérative La Décentrale

    BE
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-036.5.061.968-5
    Ramo economico: Altri servizi sociali

    Età dell'azienda

    10 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Coopérative La Décentrale

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Coopérative La Décentrale

    • Coopérative La Décentrale da Mont-Soleil opera nel ramo «Altri servizi sociali» ed è attiva.
    • La dirigenza dell’Organizzazione Coopérative La Décentrale è composta da 7 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 13.11.2014.
    • Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 18.11.2014.
    • Il numero d’identificazione delle imprese dell’Organizzazione è il seguente: Coopérative La Décentrale.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Altri servizi sociali

    Scopo (Lingua originale)

    Die Genossenschaft bezweckt durch gemeinsame Selbsthilfe die Förderung von dezentralen, selbstverwalteten Strukturen in der Gesellschaft. Dabei fördert die Genossenschaft die Verbesserung der sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit, bei möglichst hoher Lebensqualität, Eigenständigkeit und Selbstverantwortung aller Beteiligten. Die Genossenschaft entwickelt und fördert alternative Finanzierungmöglichkeiten und Geschenkökonomie innerhalb und zwischen den verschiedenen Projekten. Die Genossenschaft unternimmt oder unterstützt den Aufbau und Betrieb von Projekten, die dieser Zielsetzung dienen. Sie vernetzt interessierte Personen lokal, überregional und global, um den gegenseitigen Austausch und die Nutzung von Synergien anzuregen. Die Genossenschaft stellt ihren Genossenschafter/innen geeignete Instrumente zur Verfügung, um einzelne Projekte gezielt, verstärkt und nachhaltig zu fördern. Die Genossenschaft wirkt somit für ihre Genossenschafter/innen als eine Art philanthropischer Katalysator. Sie kann solche Instrumente so zur Verfügung stellen, dass sie auch von Nicht-Genossenschaftern/innen genutzt werden können. Die Genossenschaft setzt sich für die zweckentsprechende Entwicklung der Fähigkeiten und Fertigkeiten der an den Projekten beteiligten Personen ein. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, um eine nachhaltige zweckentsprechende Nutzung zu ermöglichen. Sie entzieht diese Grundstücke der spekulativen Wertvermehrung und verkauft sie nur dem Genossenschaftszweck entsprechend. Die Genossenschaft ist nicht gewinnorientiert, kann aber alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Coopérative La Décentrale

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 223/2014 - 18.11.2014
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: 1828913, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)

    Coopérative La Décentrale, in Saint-Imier, CHE-392.197.892, c/o Chris Zumbrunn, Mont-Soleil 59, 2610 Mont-Soleil, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    12.06.2014.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt durch gemeinsame Selbsthilfe die Förderung von dezentralen, selbstverwalteten Strukturen in der Gesellschaft. Dabei fördert die Genossenschaft die Verbesserung der sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit, bei möglichst hoher Lebensqualität, Eigenständigkeit und Selbstverantwortung aller Beteiligten. Die Genossenschaft entwickelt und fördert alternative Finanzierungmöglichkeiten und Geschenkökonomie innerhalb und zwischen den verschiedenen Projekten. Die Genossenschaft unternimmt oder unterstützt den Aufbau und Betrieb von Projekten, die dieser Zielsetzung dienen. Sie vernetzt interessierte Personen lokal, überregional und global, um den gegenseitigen Austausch und die Nutzung von Synergien anzuregen. Die Genossenschaft stellt ihren Genossenschafter/innen geeignete Instrumente zur Verfügung, um einzelne Projekte gezielt, verstärkt und nachhaltig zu fördern. Die Genossenschaft wirkt somit für ihre Genossenschafter/innen als eine Art philanthropischer Katalysator. Sie kann solche Instrumente so zur Verfügung stellen, dass sie auch von Nicht-Genossenschaftern/innen genutzt werden können. Die Genossenschaft setzt sich für die zweckentsprechende Entwicklung der Fähigkeiten und Fertigkeiten der an den Projekten beteiligten Personen ein. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, um eine nachhaltige zweckentsprechende Nutzung zu ermöglichen. Sie entzieht diese Grundstücke der spekulativen Wertvermehrung und verkauft sie nur dem Genossenschaftszweck entsprechend. Die Genossenschaft ist nicht gewinnorientiert, kann aber alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Gemäss Erklärung vom 12.06.2014 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Ganzoni Legrand, Anita, von Celerina/Schlarigna, in Villeret, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Humbert, Julie, von Vendlincourt, in Les Breuleux, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Pellaumail, Laurence, französische Staatsangehörige, in La Chaux-de-Fonds, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zumbrunn, Christoph, genannt Chris, von Ringgenberg BE, in Mont-Soleil (Saint-Imier), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bänninger, Thomas, von Zollikon, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Brändle, Marianne, von Kirchberg SG, in Altreu (Selzach), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Müller, Mirjam, von Zürich, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare