Informazioni su confoedera-Stiftung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su confoedera-Stiftung
- confoedera-Stiftung ha sede a Dornach ed è attiva. Essa opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- La dirigenza è composta di 9 persone.
- L’Organizzazione ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 12.06.2017, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’Organizzazione confoedera-Stiftung è iscritta con l’IDI CHE-357.953.028.
Dirigenza (9)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Walter Keller,
Claudia Früh Fischer,
Mathias Buess,
Pius Kobler,
René Werner Sennhauser
i più recenti aventi diritto di firma
Walter Keller,
Claudia Früh Fischer,
Mathias Buess,
Pius Kobler,
René Werner Sennhauser
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
10.03.2017
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Dornach
Ufficio del registro di commercio
SO
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-241.7.015.509-0
IDI/IVA
CHE-357.953.028
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Bezweckt ausschliesslich die Förderung des produktionsunabhängigen Kultur- und Geisteslebens wie Erziehung, Pädagogik, Bildung, Kunst, Kunsttherapie, Gesundheits- und Sozialwesen sowie Grundlagenforschung zur seelisch-geistigen Entwicklung des Menschen. Zur Erfüllung ihres Zweckes kann die Stiftung insbesondere Einzelpersonen und Einrichtungen mit Spendengeldern unterstützen, die in den Bereichen gemäss vorstehendem Absatz tätig und bevorzugterweise gemeinnützig anerkannt sind sowie Gebäulichkeiten vorrangig gemeinnützigen Einrichtungen oder gemeinnützig tätigen Personen rendite- und gewinnfrei zur Verfügung stellen oder denselben im Baurecht übertragen. Die Stiftung kann mit Einrichtungen und Organisationen zusammenwirken, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen, sie unterstützen oder sich mit ihnen zu einem Verband zusammenschliessen. Die Stiftung hat ihren Tätigkeitsschwerpunkt in der Schweiz, kann aber in Ausnahmefällen auch im Ausland tätig sein. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und ist ausschliesslich gemeinnützig tätig.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Wirtschafts-Treuhand AG | Basel | 15.03.2017 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: confoedera-Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3572909, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
confoedera-Stiftung, in Dornach, CHE-357.953.028, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 15.03.2017, Publ. 3405057).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidgenössisches Departement des Innern, in Bern.
Numero di pubblicazione: 3405057, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
confoedera-Stiftung, in Dornach, CHE-357.953.028, In den Zielbäumen 16, 4143 Dornach, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
03.03.2017.
Zweck:
Bezweckt ausschliesslich die Förderung des produktionsunabhängigen Kultur- und Geisteslebens wie Erziehung, Pädagogik, Bildung, Kunst, Kunsttherapie, Gesundheits- und Sozialwesen sowie Grundlagenforschung zur seelisch-geistigen Entwicklung des Menschen. Zur Erfüllung ihres Zweckes kann die Stiftung insbesondere Einzelpersonen und Einrichtungen mit Spendengeldern unterstützen, die in den Bereichen gemäss vorstehendem Absatz tätig und bevorzugterweise gemeinnützig anerkannt sind sowie Gebäulichkeiten vorrangig gemeinnützigen Einrichtungen oder gemeinnützig tätigen Personen rendite- und gewinnfrei zur Verfügung stellen oder denselben im Baurecht übertragen. Die Stiftung kann mit Einrichtungen und Organisationen zusammenwirken, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen, sie unterstützen oder sich mit ihnen zu einem Verband zusammenschliessen. Die Stiftung hat ihren Tätigkeitsschwerpunkt in der Schweiz, kann aber in Ausnahmefällen auch im Ausland tätig sein. Sie verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und ist ausschliesslich gemeinnützig tätig.
Eingetragene Personen:
Keller, Walter, von Schleitheim, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Buess, Mathias, von Wenslingen, in Arlesheim, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Früh Fischer, Claudia, von Wallisellen, in Wallisellen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kobler, Pius, von Rapperswil-Jona, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Krayer, Thomas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ostermai, Ursula, deutsche Staatsangehörige, in Gempen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sennhauser, René, von Kirchberg (SG), in Wetzikon (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Keller, Jonathan Friedrich, von Schleitheim, in Wetzikon (ZH), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wirtschafts-Treuhand AG (CHE-101.859.215), in Basel, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.