Informazioni su Thomas Krayer
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio.Per saperne di più
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Thomas Krayer
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006235893, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
BIRKENRAIN - Stiftung für sinnerfülltes Altern, in Zürich, CHE-260.889.181, Stiftung (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2024, Publ. 1005942271).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hersberger Revisionsgesellschaft AG (CHE-107.796.642), in Seltisberg, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Messmer, Christoph, von Urnäsch, in Richterswil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Krayer, Thomas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Calanda Audit AG (CHE-392.204.397), in Chur, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: HR02-1004802013, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
BIRKENRAIN - Stiftung für sinnerfülltes Altern, in Zürich, CHE-260.889.181, Stiftung (SHAB Nr. 69 vom 09.04.2019, Publ. 1004606061).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Krayer, Thomas, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
Bizzarri Kuhn, Cornelia Ingrid, von Altstätten, in Stäfa, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1004711535, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Kirchenbaustiftung der Christengemeinschaft Zürich, in Zürich, CHE-303.711.033, Untere Zäune 19, 8001 Zürich, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
28.07.1939. 26.11.1958. 29.08.2019.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist der Erwerb oder die Errichtung und später der Unterhalt von Gebäudlichkeiten, die in erster Linie dem kultisch-religiösen Leben der Christengemeinschaft oder anderen mit diesem verbundenen Zwecken dienen. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Trägerverein der Christengemeinschaft Zürich.
Eingetragene Personen:
Keller, Walter, von Schleitheim, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Krayer, Thomas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kunz, Peter, von Brittnau, in Hombrechtikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.