Informazioni su Christoph Züllig Stiftung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Christoph Züllig Stiftung
- Christoph Züllig Stiftung è attualmente attiva e opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari». La sede si trova a Bühler.
- La dirigenza dell’Organizzazione Christoph Züllig Stiftung è composta da 6 persone.
- L’Organizzazione ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 22.12.2023, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L'IDI della Organizzazione è CHE-286.648.704.
Dirigenza (6)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Naomi Kink,
Dragana Sojic,
Michael Hohermuth,
Christoph Züllig,
Tobias Cozzio
i più recenti aventi diritto di firma
Naomi Kink,
Dragana Sojic,
Michael Hohermuth,
Christoph Züllig,
Tobias Cozzio
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
04.06.2018
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Bühler
Ufficio del registro di commercio
AR
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-300.7.019.340-0
IDI/IVA
CHE-286.648.704
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Hauptzweck der Stiftung ist die Förderung von Werken und Institutionen im öffentlichen oder gemeinnützigen Interesse, namentlich - durch Unterstützung von Studien, Projekten und Massnahmen mit Schwergewicht in der Ostschweiz, die betagten Bürgern vor allem in Alters- und Pflegeheimen ein natürliches und menschenwürdiges Dasein ermöglicht, - die Unterstützung der Ausbildung für fähige interessierte junge Berufsleute in Appenzell A.Rh. und der übrigen Ostschweiz, insbesondere mit Stipendien, - durch Mitfinanzierung von Schulungsprojekten in Entwicklungsländern. Die Stiftung will als Nebenzweck Entwicklungsprojekte für interessante, neue Arzneimittel unterstützen, die für die Bevölkerung einen echten Mehrnutzen bringen. Die Stiftung kann auch regionale Anlässe und Projekte in der Ostschweiz mit Spenden unterstützen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
OBT AG | St. Gallen | 22.12.2023 |
Collegio dei revisori precedente (2)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Revidas Revisionsgesellschaft AG in Liquidation | St. Gallen | 23.06.2020 | 21.12.2023 | |
inspecta treuhand ag | St. Gallen | 07.06.2018 | 22.06.2020 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Christoph Züllig Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005918736, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)
Christoph Züllig Stiftung, in Bühler, CHE-286.648.704, Stiftung (SHAB Nr. 90 vom 10.05.2023, Publ. 1005742940).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Revidas Revisionsgesellschaft AG (CHE-100.680.719), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kink, Naomi, von Arlesheim, in Teufen (AR), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
OBT AG (CHE-109.029.855), in St. Gallen, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: HR02-1005742940, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)
Christoph Züllig Stiftung, in Bühler, CHE-286.648.704, Stiftung (SHAB Nr. 197 vom 11.10.2021, Publ. 1005309476).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hohermuth, Suzanne, von Erlen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Züllig, Christoph, von Arbon, in St. Gallen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: mit Einzelunterschrift];
Hohermuth, Michael, von Erlen, in Arbon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sojic, Dragana, von Bühler, in Herisau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005309476, Ufficio del registro di commercio Appenzello Esterno, (300)
Christoph Züllig Stiftung, in Bühler, CHE-286.648.704, Stiftung (SHAB Nr. 119 vom 23.06.2020, Publ. 1004917692).
Urkundenänderung:
06.05.2021.
Zweck neu:
Hauptzweck der Stiftung ist die Förderung von Werken und Institutionen im öffentlichen oder gemeinnützigen Interesse, namentlich - durch Unterstützung von Studien, Projekten und Massnahmen mit Schwergewicht in der Ostschweiz, die betagten Bürgern vor allem in Alters- und Pflegeheimen ein natürliches und menschenwürdiges Dasein ermöglicht, - die Unterstützung der Ausbildung für fähige interessierte junge Berufsleute in Appenzell A.Rh. und der übrigen Ostschweiz, insbesondere mit Stipendien, - durch Mitfinanzierung von Schulungsprojekten in Entwicklungsländern. Die Stiftung will als Nebenzweck Entwicklungsprojekte für interessante, neue Arzneimittel unterstützen, die für die Bevölkerung einen echten Mehrnutzen bringen. Die Stiftung kann auch regionale Anlässe und Projekte in der Ostschweiz mit Spenden unterstützen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinen Erwerbszweck.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.