Informazioni su Belimo Climate Foundation
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Belimo Climate Foundation
- Belimo Climate Foundation è attualmente attiva e opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari». La sede si trova a Hinwil.
- Belimo Climate Foundation ha 7 persone nella dirigenza.
- L’Organizzazione ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 04.04.2024, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio ZH è il seguente: CHE-426.591.898.
- Aziende con lo stesso indirizzo: BELIMO Automation AG, BELIMO Holding AG, BELIMO InnoVision AG.
Dirigenza (7)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Dr. Ivo Karl Grundler,
Bernadette Kälin-Linsi,
Frank Bruce Merges Jun.,
Liesbeth Willemijn Nagelkerke-Mulder,
Lukas Eigenmann
i più recenti aventi diritto di firma
Dr. Ivo Karl Grundler,
Bernadette Kälin-Linsi,
Frank Bruce Merges Jun.,
Liesbeth Willemijn Nagelkerke-Mulder,
Lukas Eigenmann
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
06.07.2022
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Hinwil
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.002.520-7
IDI/IVA
CHE-426.591.898
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Zweck der Stiftung ist es, vor dem Hintergrund des Klimawandels einen Beitrag zur Reduktion von CO-2-Emissionen und zur Sensibilisierung der Gesellschaft für Klimathemen zu leisten. Die Stiftung erfüllt diesen Zweck, indem sie Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden gemeinnütziger Einrichtungen, Nicht-Regierungs-Organisationen und Institutionen in den Bereichen Erziehung, Bildung und Gesundheit identifiziert, fördert und in der Umsetzung unterstützt. Durch den Einsatz moderner, innovativer Technologien können die durch Gebäude verursachten CO-2-Emissionen, die derzeit 30-40% der gesamten weltweiten CO-2-Emissionen verursachen, bereits heute substantiell reduziert werden. Die Stiftung kann im Rahmen der Zwecksetzung national und international tätig werden, orientiert sich bei der Auswahl der Projekte aber stark an Unterstützungsmöglichkeiten in der Umsetzung sowie dem erzielbaren Wirkungsgrad (z.B. lokaler Energiemix und Ausbaustandards) und unterstützt nur Projekte, die dem Gemeinwohl dienen und ohne Förderung durch die Stiftung nicht realisiert werden würden. Mit der Umsetzung der Projekte soll neben der Reduktion von CO-2-Emissionen auf lokaler Ebene ein Wissenstransfer sowie eine Sensibilisierung für die Möglichkeiten und Potentiale zur Energiereduktion in Gebäuden erreicht werden. Darüber hinaus kann die Stiftung einen "Klimapreis" für besonders innovative Forschungsergebnisse, praktische Problemlösungen oder Pilotprojekte im Zusammenhang mit ressourcenschonenden Technologien im Bereich Gebäudetechnik verleihen und mittels der Dotierung des Preises fördern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und ist politisch sowie konfessionell neutral. Sie hat weder die Absicht Gewinne zu erzielen noch verfolgt sie Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Die Stifterin behält sich gestützt auf Art. 86a ZGB und unter Beachtung der gesetzlichen Voraussetzungen ausdrücklich das Recht vor, den Zweck der Stiftung abzuändern.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Wetzikon (ZH) | 11.07.2022 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Belimo Climate Foundation
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006000099, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Belimo Climate Foundation, in Hinwil, CHE-426.591.898, Stiftung (SHAB Nr. 200 vom 14.10.2022, Publ. 1005583106).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wachs, Markus, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005583106, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Belimo Climate Foundation, in Hinwil, CHE-426.591.898, Stiftung (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2022, Publ. 1005517106).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numero di pubblicazione: HR01-1005517106, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Belimo Climate Foundation, in Hinwil, CHE-426.591.898, c/o BELIMO Automation AG, Brunnenbachstrasse 1, 8340 Hinwil, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
15.06.2022.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist es, vor dem Hintergrund des Klimawandels einen Beitrag zur Reduktion von CO-2-Emissionen und zur Sensibilisierung der Gesellschaft für Klimathemen zu leisten. Die Stiftung erfüllt diesen Zweck, indem sie Projekte zur Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden gemeinnütziger Einrichtungen, Nicht-Regierungs-Organisationen und Institutionen in den Bereichen Erziehung, Bildung und Gesundheit identifiziert, fördert und in der Umsetzung unterstützt. Durch den Einsatz moderner, innovativer Technologien können die durch Gebäude verursachten CO-2-Emissionen, die derzeit 30-40% der gesamten weltweiten CO-2-Emissionen verursachen, bereits heute substantiell reduziert werden. Die Stiftung kann im Rahmen der Zwecksetzung national und international tätig werden, orientiert sich bei der Auswahl der Projekte aber stark an Unterstützungsmöglichkeiten in der Umsetzung sowie dem erzielbaren Wirkungsgrad (z.B. lokaler Energiemix und Ausbaustandards) und unterstützt nur Projekte, die dem Gemeinwohl dienen und ohne Förderung durch die Stiftung nicht realisiert werden würden. Mit der Umsetzung der Projekte soll neben der Reduktion von CO-2-Emissionen auf lokaler Ebene ein Wissenstransfer sowie eine Sensibilisierung für die Möglichkeiten und Potentiale zur Energiereduktion in Gebäuden erreicht werden. Darüber hinaus kann die Stiftung einen "Klimapreis" für besonders innovative Forschungsergebnisse, praktische Problemlösungen oder Pilotprojekte im Zusammenhang mit ressourcenschonenden Technologien im Bereich Gebäudetechnik verleihen und mittels der Dotierung des Preises fördern. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und ist politisch sowie konfessionell neutral. Sie hat weder die Absicht Gewinne zu erzielen noch verfolgt sie Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Die Stifterin behält sich gestützt auf Art. 86a ZGB und unter Beachtung der gesetzlichen Voraussetzungen ausdrücklich das Recht vor, den Zweck der Stiftung abzuändern.
Eingetragene Personen:
Grundler, Ivo Karl, von Braunau, in Wil (SG), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eigenmann, Lukas, von Seegräben, in Seegräben, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Merges Jr, Frank Bruce, amerikanischer Staatsangehöriger, in Bow / NH (US), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Nagelkerke-Mulder, Liesbeth Willemijn, niederländische Staatsangehörige, in Blaricum (NL), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kälin, Bernadette, von Einsiedeln, in Küssnacht (SZ), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wachs, Markus, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wälchli, Reto, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-345.180.503), in Wetzikon (ZH), Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.