• Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.7.002.301-7
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    5 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung

    • Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung è una Fondazione con sede a Zürich. Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung appartiene al settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva.
    • Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung è stata costituita nel 12.12.2019.
    • Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 05.06.2020.
    • L'IDI della Organizzazione è CHE-405.851.616.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kinder- und Jugenderziehung, der Kinder- und Jugendpflege, der Altenpflege, der medizinischen und alternativ-medizinischen Pflege- und Forschungseinrichtungen sowie kultureller Einrichtungen. Gefördert und unterstützt werden Personen und Projekte unabhängig von ihrer Herkunft. Der Stiftungszweck soll vorwiegend im Kanton Zürich erfüllt werden. Der Stiftungszweck wird insbesondere durch folgende Massnahmen verwirklicht: Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen der Kinder- und Jugenderziehung und der Kinder- und Jugendpflege, Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen der Altenpflege und Hospizbewegung, Zuwendungen an gemeinnützige medizinische und alternativ-medizinische Pflege- und Forschungseinrichtungen Zuwendungen an gemeinnützige kulturelle Einrichtungen. Dabei müssen die Zuwendungsempfänger bzw. deren Träger ebenfalls gemeinnützige und steuerbefreite Personen oder Institutionen im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung sein (bzw. der entsprechenden schweizerischen Vorschriften). Die Stiftung verfolgt damit ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (bzw. der entsprechenden schweizerischen Vorschriften). Die Stiftung kann auch anderen steuerbegünstigten gemeinnützigen Körperschaften, Anstalten, Stiftungen oder einer geeigneten öffentlichen Behörde finanzielle und sachliche Mittel zur Verfügung stellen, wenn diese Stellen mit den Mitteln Massnahmen nach den Absätzen 1 und 2 fördern.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    ATF Treuhand, Anton T. Funk Dipl. Wirtschaftsprüfer
    Baar 17.12.2019

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 200605/2020 - 05.06.2020
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1004903244, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung, in Zürich, CHE-405.851.616, Stiftung (SHAB Nr. 52 vom 16.03.2020, Publ. 1004852763).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Betschart, Antonia, von Steinerberg, in Ingenbohl, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 200316/2020 - 16.03.2020
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: HR02-1004852763, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung, in Zürich, CHE-405.851.616, Stiftung (SHAB Nr. 244 vom 17.12.2019, Publ. 1004784681).

    Aufsichtsbehörde neu:
    BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) (CHE-239.560.630).

    FUSC 191217/2019 - 17.12.2019
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1004784681, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Alfred und Anneliese Rütschi-Stiftung, in Zürich, CHE-405.851.616, Bellerivestrasse 24, 8008 Zürich, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    10.12.2019.

    Zweck:
    Zweck der Stiftung ist die Förderung der Kinder- und Jugenderziehung, der Kinder- und Jugendpflege, der Altenpflege, der medizinischen und alternativ-medizinischen Pflege- und Forschungseinrichtungen sowie kultureller Einrichtungen. Gefördert und unterstützt werden Personen und Projekte unabhängig von ihrer Herkunft. Der Stiftungszweck soll vorwiegend im Kanton Zürich erfüllt werden.

    Der Stiftungszweck wird insbesondere durch folgende Massnahmen verwirklicht:
    Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen der Kinder- und Jugenderziehung und der Kinder- und Jugendpflege, Zuwendungen an gemeinnützige Einrichtungen der Altenpflege und Hospizbewegung, Zuwendungen an gemeinnützige medizinische und alternativ-medizinische Pflege- und Forschungseinrichtungen Zuwendungen an gemeinnützige kulturelle Einrichtungen. Dabei müssen die Zuwendungsempfänger bzw. deren Träger ebenfalls gemeinnützige und steuerbefreite Personen oder Institutionen im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung sein (bzw. der entsprechenden schweizerischen Vorschriften). Die Stiftung verfolgt damit ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (bzw. der entsprechenden schweizerischen Vorschriften). Die Stiftung kann auch anderen steuerbegünstigten gemeinnützigen Körperschaften, Anstalten, Stiftungen oder einer geeigneten öffentlichen Behörde finanzielle und sachliche Mittel zur Verfügung stellen, wenn diese Stellen mit den Mitteln Massnahmen nach den Absätzen 1 und 2 fördern.

    Eingetragene Personen:
    Schild, Christian, deutscher Staatsangehöriger, in München (DE), Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    Blum, Walter C., von Wald (ZH), in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
    ATF Treuhand, Anton T. Funk Dipl. Wirtschaftsprüfer (CHE-108.635.941), in Baar, Revisionsstelle.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare