• Rita Zürcher Asfouri

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Zürich
    from Trachselwald

    Reports for Rita Zürcher Asfouri

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Rita Zürcher Asfouri

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 191104/2019 - 04.11.2019
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1004751112, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Bau- und Wohngenossenschaft KraftWerk1, in Zürich, CHE-104.336.818, Genossenschaft (SHAB Nr. 173 vom 07.09.2017, Publ. 3738313).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zürcher, Rita, von Trachselwald, in Zürich, Copräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schiff, Hanna, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Nüssli, Rahel, von Grüningen, in Zürich, Copräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Hasler, Ivo, von Lommis, in Dübendorf, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meier, Ariane, von Zeihen, in Dübendorf, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 94/2014 - 16.05.2014
    Categories: Change in management, Change of auditors

    Publication number: 1505067, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Bau- und Wohngenossenschaft KraftWerk1, in Zürich, CHE-104.336.818, Genossenschaft (SHAB Nr. 250 vom 24.12.2012, Publ. 6990482).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Thiesen, Claudia, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Copräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Mühlberger Köpfli, Verena, von Reckingen-Gluringen, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rupp, Hans, von Steffisburg, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wenger, Martin, von Forst-Längenbühl, in Zürich, Copräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Zürcher, Rita, von Trachselwald, in Zürich, Copräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hefti, Sebastian, von Glarus Süd, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Leuggelbach, Copräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Wettstein, Daniela, von Neckertal, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Engweiler, Andreas, von Tägerwilen, in Uetikon am See, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
    BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: BDO AG (CH-020.3.927.906-5)].

    SOGC 164/2007 - 27.08.2007
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 4082852, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Bau- und Wohngenossenschaft Kraft-Werk 1, in Zürich, CH-020.5.000.211-1, Genossenschaft (SHAB Nr. 177 vom 13.09.2006, S. 17, Publ. 3547546).

    Statutenänderung:
    12.05.2007.

    Firma neu:
    Bau- und Wohngenossenschaft KraftWerk1.

    Zweck neu:
    Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preisgünstigen Raum für Wohnen, Arbeiten und öffentliche Nutzungen zu verschaffen und zu erhalten. Die Genossenschaft schafft nachhaltige Strukturen, welche selbstverwaltete, sichere, ökologische und gemeinschaftliche Wohn-, Arbeits- und Lebensformen ermöglichen. Ausserdem werden innovative Lösungen für ein lebenslanges Wohnen, für behindertengerechtes Wohnen und interkulturelles Wohnen angestrebt. Die Liegenschaften der Genossenschaft werden der Spekulation dauerhaft entzogen. Die Tätigkeiten der Genossenschaft sind nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft erstellt, vermietet und verkauft preisgünstigen Wohnraum und Arbeitsflächen in erster Linie an ihre Mitglieder. Sie kann zu diesem Zweck Grundstücke, Liegenschaften und Baurechte erwerben und belasten.

    Diesen Zweck will die Genossenschaft in folgender Weise erreichen:
    Die Genossenschaft sorgt für einen sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
    sie kann Ersatzneubauten errichten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können;
    sie verwaltet und vermietet die Wohnungen und Arbeitsflächen auf der Basis der Kostenmiete;
    sie fördert die gemeinschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen;
    sie unterstützt ideelle und materielle Bestrebungen, die preiswertes, gesundes und gutes Wohnen zum Ziel haben.

    Anteilscheine neu:
    CHF 500.-- [bisher: CHF 500.-- und CHF 1 000.--].

    Pflichten neu:
    Jede natürliche Person ist verpflichtet, einen Anteilschein, jede juristische Person zwei Anteilscheine zu CHF 500.-- zu übernehmen und eine Aufnahmegebühr von maximal CHF 500.-- zu bezahlen. Mitglieder, die Räumlichkeiten der Genossenschaft mieten, müssen zusätzlich zum Mitgliedschaftsanteil weitere Pflichtanteile übernehmen. Zusätzlich zur Miete wird von jedem/jeder mündigen Bewohner/-in und von Mieter/-innen von Arbeitsräumen ein Spiritbeitrag erhoben. [bisher: Pflichten: Jede natürliche Person ist verpflichtet, einen Anteilschein zu CHF 500.-- zu übernehmen;
    jede juristische Person ist verpflichtet, einen Anteilschein zu CHF 1'000.-- zu übernehmen.
    ].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Zürcher Asfouri, Rita, von Trachselwald, in Zürich, Copräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wenger, Martin, von Forst-Längenbühl, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hefti, Sebastian, von Leuggelbach, in Zürich, Copräsident , mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied].

    Title
    Confirm