• Nicole Wyss

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Baar
    from Zug

    Reports for Nicole Wyss

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator. Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document. Find out more

    Results for the name Nicole Wyss

    There are 5 other persons in the commercial register with the name Nicole Wyss.

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Nicole Wyss

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 240521/2024 - 21.05.2024
    Categories: Change of company address, Change in management

    Publication number: HR02-1006035308, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Lebenslernort, in Hausen am Albis, CHE-146.165.511, Verein (SHAB Nr. 136 vom 15.07.2022, Publ. 1005521453).

    Domizil neu:
    Schulhausstrasse 12, 8915 Hausen am Albis.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Heller, Emanuel, von Willisau, in Luzern, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schwegler, Catherine, von Baar, in Hausen am Albis, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bösch, Lorena Victoria, von Sins, in Walchwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Huggler Feger, Catherine, von Hasliberg, in Rifferswil, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Wyss, Nicole, von Zug, in Baar, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung].

    SOGC 220715/2022 - 15.07.2022
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005521453, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Lebenslernort, in Hausen am Albis, CHE-146.165.511, c/o Catherine Schwegler, Bifangstrasse 19, 8915 Hausen am Albis, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    18.06.2022.

    Zweck:
    Der Verein bildet die Rechtsform für den Lebenslernort. Einen Ort, an welchem mehrere Generationen zusammenleben, mit- und voneinander lernen und wirken. Einen Ort, an welchem Kinder, Jugendliche und Menschen jeden Alters lebensnah und individuell lernen können. Im Tun und Erleben, am Schreibtisch, in der Werkstatt, aus Büchern, in der Küche, im Wald oder Garten. Einen Ort, an welchem Menschen, ihre Umwelt und die Natur sich achtsam begegnen dürfen. Der Verein trägt und koordiniert die verschiedenen Bereiche des Lebenslernortes. Diese Bereiche sind Lernort, Berufsbildungsweg, Support, Cafe & Lädeli, Permakultur und Wohnen.

    Der Verein hat folglich weiter zum Zweck:
    a) Die wirtschaftlichen Grundlagen für den Betrieb und die Erhaltung des Lebenslernorts zu schaffen;
    b) für passende Räumlichkeiten, Einrichtungen und eine vorbereitete Umgebung zu sorgen, die den Unterricht konstruktiv und sinnvoll unterstützen;
    c) den Lebenslernort in all seinen Bemühungen zu unterstützen und das Verständnis seiner Mitglieder für die Grundgedanken und Pädagogik Maria Montessoris und des Lernortkonzepts zu fördern. Der Verein führt einen altersdurchmischten Lernort, basierend auf den Grundgedanken von Maria Montessori und dem Konzept der Begleitung von Kindern und Jugendlichen des Lebenslernorts. Er trägt einen Lernort, an welchem Kinder und Jugendliche freudvoll, lebensnah, naturverbunden, selbstbestimmt, individuell, sowie frei von Noten, Druck und Bewertung lernen können. Einen Lernort, welcher die Kinder und Jugendlichen auf dem Weg zu selbständigen, frei denkenden, eigeninitiativen, verantwortungsbewussten Persönlichkeiten, welche Achtung vor sich selbst, den Mitmenschen und der Natur haben, begleitet. Der Verein setzt sich für ein sozial und ökologisch nachhaltiges sowie friedensförderndes Zusammenleben ein. Indem jedes Kind, jeder Mensch, in der Würde seiner einzigartigen Ganzheit begleitet wird, um sein wahres inneres Wesen zu entfalten, kann es mit der äusseren Ganzheit in ein harmonisches Wechselspiel treten. Der Verein Lebenslernort verfolgt keinen Erwerbszweck, arbeitet nutzen- und nicht gewinnorientiert. Er ist politisch und konfessionell unabhängig und setzt sich für ethische Werte ein. Werden im Laufe der Zeit weitere Erkenntnisse gemacht, die dem Zweck des Vereins förderlich sind, können diese zusätzlich umgesetzt werden.

    Mittel:
    Mittel: Die mit den erziehungsberechtigten bzw. alleinerziehenden Personen vereinbarten Beiträge für den Lebenslernort, einmalige Eintrittsgebühren bei Neueintritt in den Lebenslernort, Zahlungen aufgrund der Materialrechnungen, Zahlungen für die Wohnungs- und Ateliermiete, Erträge aus Aktivitäten (Lädeli, Cafe, Markt etc.) und Veranstaltungen im Rahmen des Lebenslernorts, freiwillige zinslose oder zinsgünstige Darlehen von dem Lebenslernort zugewandten Personen, freiwillige Zuwendungen, Spenden und Subventionen, Unterstützungsgelder und Stipendien externer Institutionen, andere Einnahmen.

    Eingetragene Personen:
    Heller, Emanuel, von Willisau, in Luzern, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schwegler, Catherine, von Baar, in Hausen am Albis, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Wyss, Nicole, von Zug, in Baar, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Bösch, Lorena Victoria, von Sins, in Walchwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Huggler Feger, Catherine, von Hasliberg, in Rifferswil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirm