Reports for Prof. Dr. Willy Wölfli
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Prof. Dr. Willy Wölfli
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 2423613, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Willy und Margherit Wölfli-Stiftung für den Natur-, Umwelt- und Tierschutz, in Neerach, CHE-110.327.070, Stiftung (SHAB Nr. 50 vom 13.03.2013, Publ. 7102202).
Domizil neu:
c/o Ursula Wölfli-Tommasini, Bachserstrasse 9, 8173 Neerach.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wölfli, Prof. Dr. Willy, von Schangnau, in Neerach, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Stähli, Dr. Beat, von Netstal, in Niederhasli, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wölfli-Tommasini, Ursula, von Uitikon und Schangnau, in Neerach, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Einzelunterschrift];
Haug, Kurt, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bösch, Patrick, von Neerach, in Neerach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Ursula Wölfli-Tommasini oder Kurt Haug;
Scherrer, Dr. Karin, von Quarten, in Dottikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Ursula Wölfli-Tommasini oder Kurt Haug [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: 2017102, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Willy und Margherit Wölfli-Stiftung für den Natur-, Umwelt- und Tierschutz, in Neerach, c/o Prof. Dr. Willy Wölfli, Bachserstrasse 9, 8173 Neerach, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
27.11.2003.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung des Natur-, Umwelt- und Tierschutzes im weitesten Sinne, d.h. die Förderung des aktiven, praktischen Natur-, Umwelt- und Tierschutzes sowie die Förderung des natur-, umwelt- und tierschützerischen Denkens und Handelns im allgemeinen. Die Stiftung unterstützt finanziell auch Ausbildungsprojekte, welche zum Ziel haben Personen auszubilden, welche sich für den Tier-, Umwelt- und Naturschutz einsetzen wollen. Sie kann auch Ausbildungsstipendien finanzieren, die in direktem Zusammenhang mit dem Tier-, Umwelt- und Naturschutz stehen. Die Stiftung kann ferner Beiträge an anerkannte wohltätige Organisationen leisten. Die Stiftung bestimmt die Empfänger von Zuwendungen und deren Höhe von Fall zu Fall nach pflichtgemässem Ermessen in Anlehnung der jeweils verfügbaren Mittel. Die Stiftung nimmt ihre Tätigkeit sofort auf. Zur Erreichung des Stiftungszweckes kann sie neben dem Vermögensertrag auch das Vermögen selbst einsetzen. Die Zuwendungen erfolgen grundsätzlich à fonds perdu. Jeder Rückfall von Zuwendungen an die Stiftung oder an den Stifter bleibt ausgeschlossen. Die Stiftung ist nicht nur in der Schweiz sondern auf der ganzen Welt tätig. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Organisation:
Stiftungsrat von 3 oder mehr Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Wölfli, Prof. Dr. Willy, von Schangnau, in Neerach, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Stähli, Dr. Beat, von Netstal, in Niederhasli, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tommasini, Ursula, von Uitikon, in Kemmental, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.