Reports for Christopher Wells
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Christopher Wells
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 5443410, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Round Table on Responsible Soy Association (RTRS), in Zürich, CH-020.6.001.118-0, Verein (SHAB Nr. 109 vom 10.06.2009, S. 33, Publ. 5058138).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wells, Christopher, brasilianischer Staatsangehöriger, in Sao Paulo (BR), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Douglas, Jeroen, niederländischer Staatsangehöriger, in Nijmegen (NL), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Lovatelli, Carlo, brasilianischer Staatsangehöriger, in Sao Paulo (BR), Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Moreira, Cassio Franco, brasilianischer Staatsangehöriger, in Campinas (BR), Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Terol, Guillermo, paraguayischer Staatsangehöriger, in Asuncion (BR), Vizepräsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Camacho, Silva, brasilianischer Staatsangehöriger, in Rondonopolis (BR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Dilli, Alvaro, brasilianischer Staatsangehöriger, in Porto Alegre (BR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kees Vis, Jan, niederländischer Staatsangehöriger, in Rotterdam (NL), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Magri, Caio, brasilianischer Staatsangehöriger, in Sao Paulo (BR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mondal, Ashis, indischer Staatsangehöriger, in Bhopal (IN), Obmann des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Nicolai, Jan, niederländischer Staatsangehöriger, in Boxmeer (NL), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Prone, Guillermo, argentinischer Staatsangehöriger, in Santa Fee (AR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Shimada, Joao, brasilianischer Staatsangehöriger, in Cuiaba (BR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Speranza Gonzales, Yan, paraguayischer Staatsangehöriger, in Asuncion (PY), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wunsch, Antonio, brasilianischer Staatsangehöriger, in Três de Maio (BR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: 4074120, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Round Table on Responsible Soy Association (RTRS), in Zürich, CH-020.6.001.118-0, c/o WWF Schweiz, Hohlstrasse 110, 8004 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
8.11.2006, 9.05.2007.
Zweck:
Zweck des Vereins ist die Förderung nachhaltiger Soja sowie der verantwortungsbewusste Umgang mit Sojaprodukten. Die Erreichung dieser Ziele soll durch eine entsprechende Zusammenarbeit innerhalb der Soja-Wertschöpfungskette sowie durch einen offenen Dialog mit den Interessenvertretern garantiert werden. Nachhaltige Soja ist wirtschaftlich realisierbar, der Gesellschaft zuträglich und umweltfreundlich.
Ganz konkret hat der Verein die Aufgabe, den weltweiten Dialog über nachhaltigen Sojaanbau zu verbessern:
Er soll als international anerkanntes Forum dienen, das den aktuellen Stand nachhaltiger Sojaproduktion, -verarbeitung und -vermarktung kontrolliert;
er sieht sich als Plattform, auf der sich unterschiedliche Interessenvertreter über soziale und umweltpolitische Schlüsselfragen rund um das Thema Soja einigen können;
er soll das Gespräch fördern, indem er ein breites Publikum von Interessengemeinschaften in aller Welt über wichtige Aspekte der nachhaltigen Sojaproduktion, -verarbeitung und -vermarktung aufklärt;
er soll ein Gremium für die Erarbeitung und Förderung von Prinzipien, Kriterien, Indaktoren und Kontrollinstrumenten für die nachhaltige Sojaproduktion, -verarbeitung und -vermarktung sein;
er soll den Dialog auch dadurch anregen, dass er viele verschiedene Interessenvertreter zur Teilnahme bewegt und indem er Podiumsdiskussionen und Workshops zu technischen Fragen organisiert. Die Ziele des Vereins sind selbstlos und nicht auf Gewinn ausgerichtet.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Überschüsse, Spenden und Vermächtnisse sowie Beiträge anderer Art.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand von höchstens fünfzehn Mitgliedern, Sekretariat und Auditoren (Revisionsstelle).
Eingetragene Personen:
Wells, Christopher, brasilianischer Staatsangehöriger, in Sao Paulo (BR), Präsident, mit Einzelunterschrift.