• Thierry Nicolas Weidmann

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Zürich
    from Dielsdorf

    Reports for Thierry Nicolas Weidmann

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator. Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document. Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Thierry Nicolas Weidmann

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 190617/2019 - 17.06.2019
    Categories: Change of company purpose, Merger, Change in capital, Change in management

    Publication number: HR02-1004652043, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Institut für Prozessarbeit, in Zürich, CHE-457.229.140, Verein (SHAB Nr. 166 vom 29.08.2018, Publ. 4440485).

    Statutenänderung:
    07.04.2019.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven des nicht im Handelsregister eingetragenen Vereins Forschungsgesellschaft für Prozessorientierte Psychologie in Zürich , gemäss Fusionsvertrag vom 07.04.2019 und Bilanz per 31.12.2018. Aktiven von CHF 31'516.90 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 25'889.15 gehen auf den übernehmenden Verein über. Die Mitglieder des übertragenden Vereins werden zu Mitgliedern des übernehmenden Vereins.

    Zweck neu:
    Der Verein IPA bezweckt die Förderung der Prozessarbeit in Lehre und Anwendung.

    Dies insbesondere durch:
    - Fort- und Weiterbildungen in prozessorientierter Psychologie;
    - das Bekanntmachen und Weiterentwickeln der prozessorientierten Denk- und Arbeitsweise in ihren verschiedenen Anwendungsgebieten;
    - die prozessorientierte Forschung und den fachlichen Austausch unter seinen Mitgliedern;
    - die Vertretung der verschiedenen standes- und berufspolitischen Interessen seiner Mitglieder;
    - die Pflege der Marken "Prozessorientierte Psychologie nach Dr. Arnold Mindell", "Prozessarbeit", «Prozessorientierte Psychotherapie», "Worldwork", "Deep Democracy", "Prozessorientierte Psychosoziale Beratung" und "Prozessorientierte Supervision und Coaching" auf dem Weiterbildungsmarkt der Schweiz;
    - die Vernetzung ins internationale Prozessarbeitsfeld;
    - die Vernetzung und Zusammenarbeit mit Institutionen und Organisationen (z.B. Assoziation Schweizer PsychotherapeutInnen ASP / Schweizer Charta für Psychotherapie, Berufsverband für Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung bso, Schweizerische Gesellschaft für Beratung SGfB), deren Ziele den Zielen des Vereins IPA verwandt oder nützlich sind. Der Verein IPA ist Träger des Instituts für Prozessarbeit, eines Ausbildungsinstitutes für die prozessorientierte Psychologie in der Schweiz und deren Anwendung in Lehre, Forschung und Praxis.

    Mittel neu:
    Mitgliederbeiträge, Zuwendungen und Vermächtnisse, Erlös aus den Vereinsaktivitäten, Subventionen von öffentlichen Stellen. [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hauser, Reinhard, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hohler, Lukas, von Zuzgen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Stephan Andreas, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sinner, Marianne, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weidmann, Thierry Nicolas, von Dielsdorf, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weyermann, Ruth, von Wittenbach, in Stallikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fröhlich, Caspar, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schlehuber, Elke, deutsche Staatsangehörige, in Lörrach (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Staub, Katrin, deutsche Staatsangehörige, in Arth, Mitglied des Vorstandes, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 44/2011 - 03.03.2011
    Categories: Company foundation, Change in management

    Publication number: 6059242, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Institut für Prozessarbeit, in Zürich, CH-020.6.001.493-6, c/o Forschungsgesellschaft für Prozessorientierte Psychologie FG-POP, Binzstrasse 9, 8045 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    06.12.2010.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt die Pflege, Verbreitung und Weiterentwicklung der Prozessarbeit nach der Lehre von Dr. Arnold Mindell und Mitarbeitenden. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge.

    Organisation:
    Vereinsversammlung und Vorstand.

    Eingetragene Personen:
    Weyermann, Ruth, von Wittenbach, in Stallikon, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hauser, Reinhard, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hohler, Lukas, von Zuzgen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Intlekofer-Lipp, Judith, von Zuzgen, in Beckenried, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Stephan Andreas, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Sinner, Marianne, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Weidmann, Thierry Nicolas, von Dielsdorf, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm