• Benjamin Weber

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Bern
    from Menziken

    Reports for Benjamin Weber

    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator. Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document. Find out more

    Results for the name Benjamin Weber

    There are 7 other persons in the commercial register with the name Benjamin Weber.

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Benjamin Weber

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 230210/2023 - 10.02.2023
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005675358, Commercial Registry Office Solothurn, (241)

    RegioVorsorge 3a Stiftung, in Solothurn, CHE-181.168.566, bei Regiobank Solothurn AG, Westbahnhofstrasse 11, 4500 Solothurn, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    14.12.2022.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Durchführung der gebundenen, individuellen Vorsorge im Sinne von Art. 82 des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge durch den Abschluss von Vorsorgevereinbarungen mit einzelnen Vorsorgenehmern. Der Stiftung können sich selbstständig- oder unselbstständig erwerbende Personen, welche bei der Alters- und Hinterlassenenvorsorge (AHV) versichert sind, als Vorsorgenehmer anschliessen. Aus der Vorsorgevereinbarung ergeben sich die Rechtsstellung und die Anspruchsberechtigung des Vorsorgenehmers sowie die sonstigen Modalitäten der gebundenen Vorsorge, wobei die massgeblichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) und die entsprechende Ausführungsverordnung des Bundesrates zu beachten sind. Ihre Tätigkeit erstreckt sich auf das gesamte Gebiet der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Sie kann weitere Stiftungen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung errichten oder sich als Mitstifterin an solchen beteiligen.

    Aufsichtsbehörde:
    BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Aargau, in Aarau.

    Eingetragene Personen:
    Boss, Markus, von Langnau im Emmental, in Rüttenen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thommen, Albert, von Arboldswil, in Seltisberg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meuli, Thomas, von Scharans, in Lüterkofen-Ichertswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Curchod, Bernhard, von Montilliez, in Oberdorf (SO), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grant Thornton AG (CHE-107.841.337), in Zürich, Revisionsstelle;
    Weber, Benjamin, von Menziken, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien.

    SOGC 230210/2023 - 10.02.2023
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005675359, Commercial Registry Office Solothurn, (241)

    RegioVorsorge Freizügigkeitsstiftung, in Solothurn, CHE-216.811.850, bei Regiobank Solothurn AG, Westbahnhofstrasse 11, 4500 Solothurn, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    14.12.2022.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt die Entgegennahme, Anlage und Verwaltung von Vorsorgeguthaben, den Erhalt und die Weiterentwicklung des obligatorischen und ausserobligatorischen Vorsorgeschutzes im Bereich der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge. Dies im Sinne, dass Freizügigkeitsleistungen, die weder bei der Pensionskasse des bisherigen Arbeitgebers belassen noch auf die Pensionskasse eines neuen Arbeitgebers überwiesen werden können, auf die Stiftung übertragen werden können. Die Stiftung eröffnet dazu auf Antrag eines Vorsorgenehmers ein Freizügigkeitskonto. Die Rechtsstellung des Vorsorgenehmers ergibt sich aus dem vom Stiftungsrat erlassenen Reglement über die Erhaltung des Vorsorgeschutzes und der Freizügigkeit, wobei in erster Linie die massgeblichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG), die massgeblichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit in der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (FZG) und die entsprechenden Ausführungsverordnungen des Bundesrates insbesondere Art. 10 Verordnung über die Freizügigkeit in der beruflichen Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (FZV) zu beachten sind. Die Stiftung kann selbst oder über Dritte Risikoleistungen zur Deckung der Risiken Tod und Invalidität einer der eidgenössischen Finanzmarktaufsicht unterstellten Versicherungsgesellschaft vermitteln. Ihre Tätigkeit erstreckt sich auf das gesamte Gebiet der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Sie kann weitere Stiftungen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung errichten oder sich als Mitstifterin an solchen beteiligen.

    Aufsichtsbehörde:
    BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Aargau, in Aarau.

    Eingetragene Personen:
    Boss, Markus, von Langnau im Emmental, in Rüttenen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thommen, Albert, von Arboldswil, in Seltisberg, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Meuli, Thomas, von Scharans, in Lüterkofen-Ichertswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Curchod, Bernhard, von Montilliez, in Oberdorf (SO), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Grant Thornton AG (CHE-107.841.337), in Zürich, Revisionsstelle;
    Weber, Benjamin, von Menziken, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien.

    SOGC 220713/2022 - 13.07.2022
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005519716, Commercial Registry Office Solothurn, (241)

    Regiobank Solothurn AG, in Solothurn, CHE-105.919.661, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 90 vom 10.05.2022, Publ. 1005469868).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Fluri, Kurt, von Herbetswil, in Solothurn, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wolleb, Marco, von Lupfig, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Trümpy-Steffen, Karin, von Glarus, in Hägendorf, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Trümpy, Karin, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Ingold, Stefanie, von Subingen, in Solothurn, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weber, Benjamin, von Menziken, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Title
    Confirm