Reports for Nancy Caroline Wayland Bigler
Credit rating information
Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.Find out more
Mandates
Newest SOGC notifications: Nancy Caroline Wayland Bigler
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: HR02-1006483547, Commercial Registry Office Berne, (36)
Schweizer Bibliotheksdienst Genossenschaft, in Bern, CHE-106.613.325, Genossenschaft (SHAB Nr. 112 vom 12.06.2024, Publ. 1006054515).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Froidevaux Müller, Jeanne, von Le Noirmont, in Merligen (Sigriswil), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Egli, Klaus, von Trub, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Wayland, Nancy Caroline, von Zofingen, in Trimbach, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Publication number: HR02-1006468692, Commercial Registry Office Berne, (36)
SBD.bibliotheksservice ag, in Bern, CHE-109.103.380, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 116 vom 18.06.2024, Publ. 1006059589).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ptack, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Reutlingen (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zünd, Brigitte Maria, von Altstätten, in Neerach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schädler, Jutta Ulrike, deutsche Staatsangehörige, in Stuttgart (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wayland, Nancy Caroline, von Zofingen, in Trimbach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR01-1006213854, Commercial Registry Office Aargau, (400)
CommIT, in Aarau, CHE-181.931.291, Heinerich-Wirri-Strasse 3, 5000 Aarau, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).
Statutendatum:
01.01.2024.
Zweck:
Die Gemeindeanstalt deckt im Bereich der Informationstechnologie und Telekommunikation (ICT) die Bedürfnisse der Trägergemeinden sowie von weiteren öffentlichen Gemeinwesen und Organisationen mit öffentlicher Zweckbestimmung (Partnerinnen und Partner) ab. Sie kann weitere mit den ICT-Dienstleistungen zusammenhängende Aufgaben übernehmen.
Organisation:
Organe: Verwaltungsrat;
Geschäftsführung;
Kontrollstelle.
Rechtsgrundlage:
§ 82a des aargauischen Gesetzes über die Einwohnergemeinden vom 19.12.1978 (Gemeindegesetz;
SAR 171.00), Beschluss des Einwohnerrates der Stadt Aarau vom 28.08.2023 und Beschluss des Einwohnerrates der Stadt Baden vom 05.09.2023 über die Genehmigung der Anstaltsordnung Interkommunale selbständige Anstalt (ISA), Genehmigung durch das Departement Volkswirtschaft und Inneres vom 15.01.2024. Haftung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Das Dotationskapital beträgt CHF 1'000.000.00.
Eingetragene Personen:
Zanzerl, Fritz Adolf, von Oetwil am See, in Wettingen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wayland, Nancy, von Zofingen, in Trimbach, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, David Vincent, von Glarus, in Niederweningen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Bürki, Michael, von Oberegg, in Aarau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eckert, Thomas, von Lengnau (AG), in Lengnau (AG), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grütter, Markus, von Gretzenbach, in Aarau, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Shah, Ali, deutscher Staatsangehöriger, in Aarau, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stampa, Riccarda, von Bregaglia, in Landquart, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
BDO AG (CHE-345.012.024), in Aarau, Revisionsstelle.