• Max Walter

    active (currently has mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Regensdorf
    from Regensdorf

    Reports for Max Walter

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Max Walter

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 221123/2022 - 23.11.2022
    Categories: Change of company purpose, Change in management

    Publication number: HR02-1005610651, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Zweckverband Gesundheitszentrum Dielsdorf, in Dielsdorf, CHE-108.913.991, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 232 vom 27.11.2020, Publ. 1005033063).

    Statutenänderung:
    29.11.2020.

    Zweck neu:
    Der Zweckverband betreibt ein regionales Zentrum für Gesundheit und Pflege, mit welchem der Bedarf an Langzeitpflege, Akut- und Übergangspflege - also stationäre Krankenpflege- sowie der ambulanten Versorgung im Bezirk Dielsdorf abgedeckt werden soll. Der Zweckverband sorgt, soweit nötig, zentral oder dezentral für seinen Ausbau. Der Zweckverband arbeitet zu diesem Zweck mit Spitälern, anderen Institutionen, frei praktizierenden Ärztinnen und Ärzten sowie spitalexternen Gesundheitsdiensten und weiteren Organen der Gesundheitsversorgung zusammen. Die Dienstleistungen kommen in erster Linie den Einwohnerinnen und Einwohnern der Zweckverbandsgemeinden zugute. Die Zweckverbandsgemeinden sind nicht verpflichtet, die ambulante Versorgung in Anspruch zu nehmen. Der Zweckverband kann, unter Beachtung der Bestimmungen dieser Statuten, allein oder zusammen mit Dritten weitere Einrichtungen und Dienste schaffen, um seine Aufgaben gemäss Art. 3 Abs. 1 dieser Statuten zu erfüllen. Der Zweckverband kann sich zur Aufgabenerfüllung an juristischen Personen des öffentlichen oder privaten Rechts beteiligen, unter Vorbehalt eines entsprechenden Ausgliederungserlasses sowie unter der Voraussetzung, dass die Sicherstellung der Langzeitpflege nicht gefährdet wird.

    Organisation neu:
    Organisation: Stimmberechtigte des Zweckverbandsgebietes, Zweckverbandsgemeinden, Delegiertenversammlung, Verwaltungsrat und Rechnungsprüfungskommission.

    Haftung:
    nähere Umschreibung gemäss Staututen. [bisher: Haftung: Die Zweckverbandsgemeinden haften nach dem Zweckverband subsidiär für die Verbindlichkeiten des Zweckverbandes. Der Haftungsanteil richtet sich nach den finanziellen Beteiligungen der Zweckverbandsgemeinden am 31. Dezember des Rechnungsjahres.].

    Rechtsgrundlagen:
    Gemeindegesetz vom 20.04.2015, Beschlüsse der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinde über die Genehmigung der Statuten vom 29.11.2020, vom Regierungsrat am 14.04.2021 genehmigt. [bisher: Rechtsgrundlagen: Gemeindegesetz vom 06.06.1926, Beschlüsse der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden über die Genehmigung der Statuten zwischen 29.11. und 13.12.2012].

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Huber, Severin, von Dielsdorf, in Dielsdorf, Präsident der Delegiertenversammlung und Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Delegiertenversammlung und Mitglied der Betriebskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Walter, Max, von Regensdorf, in Regensdorf, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Betriebskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Zumbach, Daniel, von Zürich und Dänikon, in Zürich, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident der Betriebskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Erni, Beatrice, von Zürich, in Steinmaur, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Betriebskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Weber Allenspach, Andrea, von Zürich, in Niederweningen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Betriebskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    SOGC 152/2011 - 09.08.2011
    Categories: Company foundation

    Publication number: 6288228, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Zweckverband Langzeitpflege Bezirk Dielsdorf, in Dielsdorf, CH-020.8.000.047-2, Breitestrasse 11, 8157 Dielsdorf, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).

    Statutendatum:
    13.01.2010.

    Zweck:
    Der Verband hat die Sicherstellung der Langzeitpflege im Verbandsgebiet zum Zweck und betreibt dazu in Dielsdorf ein regionales Zentrum für Gesundheit und Pflege. Er sorgt, soweit nötig, zentral oder dezentral für dessen Ausbau. Der Verband arbeitet zu diesem Zweck mit Spitälern, anderen Krankenheimen, frei praktizierenden Ärzten sowie spitalexternen Gesundheitsdiensten und weiteren Organen der Gesundheitsversorgung zusammen. Die Dienstleistungen kommen in erster Linie den Einwohnern der Verbandsgemeinden zugute.

    Organisation:
    Stimmberechtigte des Verbandsgebietes, Verbandsgemeinden, Delegiertenversammlung, Betriebskommission, Geschäftsleitung und Rechnungsprüfungskommission.

    Rechtsgrundlagen:
    Gemeindegesetz vom 06.06.1926, Beschlüsse der Stimmberechtigten der Verbandsgemeinden über die Genehmigung der Statuten vom 27.11./02./03./04./08./09./11./12./15./17.12.2008 und 23.06.2009.

    Haftung:
    Die Verbandsgemeinden haften nach dem Zweckverband für die Verbindlichkeiten gemäss Kostenverteiler.

    Eingetragene Personen:
    Walter, Max, von Regensdorf, in Regensdorf, Präsident der Betriebskommission, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Conrad, Raeto, von Davos, in Regensberg, Vizepräsident der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Huber, Severin, von Dielsdorf, in Dielsdorf, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Weber Allenspach, Andrea, von Zürich, in Niederweningen, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zumbach, Daniel, von Zürich und Dänikon, in Dänikon, Mitglied der Betriebskommission, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sprenger, Markus, von Aadorf, in Cham, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm