• Alexandra von Eisenhart-Rothe

    inactive (only has past mandates)
    Check credit rating
    Credit rating
    domiciled in Uster
    from Zürich

    Reports for Alexandra von Eisenhart-Rothe

    *displayed reports are examples
    preview

    Credit rating information

    Evaluation of credit rating with traffic light as risk indicator.
    Find out more
    preview

    Person dossier

    All information about the person in a compact document.
    Find out more

    Network

    Holdings

    No information on holdings is known to us.

    Newest SOGC notifications: Alexandra von Eisenhart-Rothe

    The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications

    SOGC 246/2009 - 18.12.2009
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 5401028, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    we care 4 - Verein für benachteiligte Kinder, in Uster, CH-020.6.000.949-7, Verein (SHAB Nr. 129 vom 06.07.2006, S. 33, Publ. 3451896).

    Sitz neu:
    Thalwil.

    Domizil neu:
    c/o Natalie Hungerbühler, Mühleweg 15, 8136 Gattikon.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    von Eisenhart-Rothe, Alexandra, von Zürich, in Uster, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hungerbühler, Natalie, von Zürich, in Uster, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher:von Eisenhart-Rothe, Natalie, von Zürich und Herisau].

    SOGC 157/2005 - 16.08.2005
    Categories: Miscellaneous changes

    Publication number: 2975576, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    we care 4 - Verein für benachteiligte Kinder, in Uster, CH-020.6.000.949-7, c/o Natalie von Eisenhart-Rothe, Lorenweg 3/01, 8610 Uster, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    31.07.2005.

    Zweck:
    'we care 4 - Verein für benachteiligte Kinder' ist ein wohltätiger Verein mit dem Zweck, benachteiligten, verfolgten und unterdrückten Kindern finanzielle Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Der Verein setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein und kämpft gegen Ausbeutung und Missbrauch von Kindern im In- und Ausland. Es ist Ziel des Vereins, bestehende Hilfsprojekte, welche die obengenannten Ziele verfolgen, materiell und finanziell zu unterstützen. Hauptziel ist die Unterstützung von Strassenkindern, AIDS Waisen und generell Kindern aus ärmlichen Verhältnissen. Der Verein kann sich nationalen oder internationalen Organisationen anschliessen, die gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen. Die Tätigkeit des Vereins steht im Interesse der Allgemeinheit, ist ausschliesslich uneigennütz und nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Erlös aus Aktionen und Veranstaltungen, Zuwendungen von öffentlichen Körperschaften und gemeinnützigen Institutionen und Zuwendungen Dritter.

    Organisation:
    Generalversammlung, Vorstand von drei bis sieben Mitgliedern und Rechnungsrevisoren.

    Eingetragene Personen:
    von Eisenhart-Rothe, Natalie, von Zürich und Herisau, in Uster, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Eisenhart-Rothegmünder, Beatrice, von Zürich und Herisau, in Volketswil, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin;
    Hungerbühler, Sven, von Thalwil und Sommeri, in Uster, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin ;
    von Eisenhart-Rothe, Alexandra, von Zürich, in Uster, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin ;
    Gmünder, Michèle, von Zürich, in Dübendorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin .

    Title
    Confirm