Reports for Hans Peter Vögele
Mandates
Holdings
Newest SOGC notifications: Hans Peter Vögele
The latest updates from the Swiss Official Gazette of Commerce (SOGC) are available in the original language of the source commercial register office only. View all notifications
Publication number: 2321767, Commercial Registry Office Schwyz, (130)
ERNI Stiftung, in Schwyz, CHE-168.355.304, Stiftung (SHAB Nr. 105 vom 04.06.2015, Publ. 2187517).
Name neu:
ERNI Stiftung in Liquidation. Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (ZBSA) vom 2.6.2015 aufgehoben.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Erni, Robert Arthur, von Zürich, in Freienbach, Mitglied und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Pfyl, Dr. Stefan, von Schwyz, in Schwyz, Präsident und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Regli, Walter, von Andermatt, in Appenzell, Mitglied und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Seidenfuss, Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Schöntal-Sindeldorf (DE), Mitglied und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Vögele, Hans Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Lorch (DE), Mitglied und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: 1252629, Commercial Registry Office Schwyz, (130)
ERNI Stiftung, in Schwyz, CHE-168.355.304, bei Wirtschafts-Treuhand Auctor Schwyz AG, Oberer Steisteg 18, 6430 Schwyz, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
17.12.2013.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma ERNI International AG und von mit der Firma wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmungen sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod, die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien auch Leistungen an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen erbringen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Die Stiftung kann eine zusätzliche Vorsorge für Kadermitarbeiter der Firma sowie mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundenen Unternehmen errichten.
Aufsichtsbehörde:
pendent.
Eingetragene Personen:
Pfyl, Dr. Stefan, von Schwyz, in Schwyz, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Regli, Walter, von Andermatt, in Appenzell, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Erni, Robert Arthur, von Zürich, in Freienbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Seidenfuss, Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Schöntal-Sindeldorf (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vögele, Hans Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Lorch (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
TFP Revisions AG (CHE-101.810.120), in Schwende, Revisionsstelle.